
Drei Typen von Long-Covid – das sind die häufigsten Beschwerden
Es ist eines der größten Schreckgespenster der Pandemie: Long-Covid. Vieles über die Krankheit ist unbekannt. Forschern ist es nun immerhin gelungen, drei Typen der Erkrankung zu definieren. Und auch die Rolle der Impfung ist nun klarer.
Die Infektionszahlen steigen – und mit ihnen auch die Zahl der Folgewirkungen durch eine Infektion. Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach schlägt Alarm, warnt vor einer “Flut an Long-Covid-Patienten”. Dabei kann man nicht einmal genau sagen, was Long-Covid eigentlich ist. Bis zu 200 Symptome werden der Krankheit zugerechnet. Diese reichen von Müdigkeit über Atembeschwerden, hin zu schweren Depressionen. Sogar Herzleiden sind möglich.
Daten einer App lieferten Ergebnisse
Forscher des Kings College in London wollten Klarheit schaffen. Anhand von Daten von 336.652 Nutzern einer Gesundheits-App haben sie nun die Symptome in Cluster geordnet und untersucht, bei welchen Varianten diese am häufigsten auftraten. 9323 dieser Personen entwickelten Long-Covid und litten an Symptomen die länger als 28 Tage anhielten. 1459 hatten dagegen ein sogenanntes Post-Covid-Syndrom (PCS) mit Symptomen, die mehr als zwölf Wochen nach der Infektion noch anhielten oder auftraten.
Das sind die häufigsten Symptome
Die letzte Gruppe konnte sich von Forschern in drei Symptom-Cluster einteilen lassen:
Im “Focus” werden diese aufgelistet als:
Neurologische Symptome wie Geruchs- und Geschmacksverlust, Gehirnnebel, Kopfschmerzen, Delirium, Depression und Müdigkeit.
Atemwegssymptome: Schädigung der Lunge, schwere Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Müdigkeit und Brustschmerzen.
Systemische Symptome: Muskel- und Skelett-Schmerzen, Blutarmut, Muskelschmerzen, Magen-Darm-Störungen, Unwohlsein, Müdigkeit.
Der Impfstatus spielt keine Rolle
Bezüglich der Impfungen zeichnete sich außerdem ab, dass weder bei Alpha- noch bei der Delta-Varianten unterschiedliche Symptomhäufungen bei Geimpften und Ungeimpften gab. Dazu heißt es in der Studie: „Unsere Daten deuteten darauf hin, dass der Impfstatus einen marginalen Einfluss auf die nachfolgende Dauer der Symptome hatte.“
Die Autoren schränken allerdings ein, dass es keine weiteren Analysen zu Impfzeitpunkt, Dosis und Impfstofftyp gab, was zusätzliche Schlussfolgerungen verhindere. „Leider konnten wir den Effekt der Impfung auf Alpha und Delta nicht richtig evaluieren“, schränkt eine der Studienautorinnen Liane Canas gegenüber „ Medical News Today “ ein.
Kommentare
Lauterbach ist doch nur mehr lächerlich. 4x geimpft liegt er jetzt mit mittelschweren Sympthomen darnieder und pürdigt immer noch alle 3 Moante impfen. Für was? Wer bezahlt diesen Typen?
Ich habe durchaus auch den Eindruck, dass eine Covid-Erkrankung – normal oder Long – mit dem Impfstatus keinen Zusammenhang hat.
Doch, mit großer Wahrscheinlichkeit
Otto 1
Sie sollten es doch wissen, dass der (subjektive) Eindruck täuschen kann!
Die eigene Wahrnehmung, aber auch die Erinnerung, das Denken und die dementsprechend gefällten Urteile werden immer unbewusst von bestimmten Grundannahmen beeinflusst.
Es war doch unlängst ein Bericht, Geimpft Ungeimpft Longcovid macht kaum Unterschiede???…für mich jetzt schon bald nicht mehr nachvollziehbar die täglichen Ungereimtheiten. Meinung annehmbar Zensur?….ich schreib jetzt sowieso immer ❗️Unschuldsvermutung! Was ist Meinungsfreiheit das würde einen Artikel wert sein, danke👍🏼
Wie es aussieht ist der Einzige, der durch die Impfung 100%ig geschützt wird ist die Pharmaindustrie.
Die Gesundheitsminister fahren jetzt mit LongCovid auf. Und die vielen Nebenwirkungen. Was für ein geschwurbel.
Ich habe von Kindheit an Asthma, das sich im Alter verschlechtert hat. Ich hatte 2018 2 schwere Lungenentzündungen das hat sehr lange gedauert bis ich mich erholt habe. Und jetzt heißt es LongCovid.
Zu den Impfschäden sagen sie wenig bis gar nichts. Wir durchschauen das.
Ungleich mehr Menschen leiden an Long Impfung. Ich kenne etliche Betroffene mit Long Impfung, keinen an Covid erkrankten Ungeimpften, welcher später Long Covid entwickelt hätte.
… hab mir in 1988, beim Bundesheer eine böse Grippe eingefangen, die mit einer doppelseitigen Lungenentzündung einherging….
… wir schreiben das Jahr 2022 und ich leide noch immer an den Folgen derselben…
… long Grippe, long Lungenentzündung..?
Geh biiiittteeeee….LongCovid !!?? Ein neuer Begriff für die größte Versuchsreihe am lebenden Menschen ,die es jemals gab ! Und jetzt platzen eben alle Lügen drum herum – die Zeit der Racheengel, des Armageddon für Menschenverachter ist angebrochen ! JEEEETZT !!!!!! 🙂 🙂
Oje, da wird ja das Impfnarrativ wieder nicht bestätigt…
“Der Impfstatus spielt keine Rolle” vs.
” .. keine weiteren Analysen zu Impfzeitpunkt, Dosis und Impfstofftyp gab ..”
Selten so gelacht!
Ja, das ist eine Beschwichtigung, die sich selbst richtet!
Es könnte auch das Ziel sein, dass sich jeder Bürger krank fühlt. Man braucht den Leuten das nur lange genug einreden. Die genannten Symptome kann jeder an sich entdecken, wenn er nur genau genug darauf achtet. Die Leute sind eh schon genug verrückt gemacht und daher weichgeklopft dafür.