Laut einem Bericht der Kronenzeitung dürften einzelne Personen bis zu 40 Testkits vom Automaten geholt haben. Außerdem sei versucht worden, diese im Internet zu verkaufen. Das Personal soll nun daher bei den Geräten einerseits den Ablauf der Testung erklären, andererseits diese auch laufend nachfüllen. In den nächsten Tagen will man die Situation beobachten und etwaige weitere Schritte setzen, hieß es aus dem Büro von Königsberger-Ludwig.

Schon 121 Fälle: Corona-Cluster in Asylunterkunft wächst weiter

Angestiegen ist unterdessen die Zahl der Corona-Infizierten in der Erstaufnahmestelle in Traiskirchen (Bezirk Baden) um weitere elf Personen. Insgesamt werden nun 121 Fälle gezählt. Auch der Cluster nach einer Tanzveranstaltung im Bezirk Scheibbs vergrößerte sich um vier Fälle auf 32.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • fewe sagt:

    Wenn jemand mehrere schulpflichtige Kinder hat, hat er 40 Testkits ziemlich schnell aufgebraucht. Manche Leute machen auch monatliche Großeinkäufe. Man weiß auch nicht, ob nächstens im Automaten was drinnen ist.