
Dritter Stich: Sind Auffrischungsimpfungen überhaupt nötig?
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft gerade die Notwendigkeit der Auffrischungsimpfung mit dem Covid-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Die Ergebnisse sollen in den nächsten Wochen veröffentlicht werden, die EMA schätzt aber schon jetzt, dass ein dritter Stich für die Allgemeinbevölkerung derzeit nicht notwendig ist.

Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA will in den nächsten Wochen ihre Bewertung einer Auffrischungsimpfung mit dem Covid-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer abschließen. Der Antrag für eine dritte Dosis des Vakzins sechs Monate nach der zweiten Dosis bei Personen über 16 Jahren werde beschleunigt geprüft, teilte die EMA am Montag mit. Die EMA überprüfe zudem Daten zu einer dritten Dosis eines der mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna bei stark immungeschwächten Menschen.
Nach Einschätzung der EMA und besteht in der Allgemeinbevölkerung gegenwärtig keine dringende Notwendigkeit für Booster-Impfungen. Bei stark immungeschwächten Personen sollten sie aber in Betracht gezogen werden.(APA/red)
Kommentare
Laut Pharmaindustrie spricht nicht’s gegen eine dritte Impfung.
Ich glaube nicht, dass ich mir das ein weiteres Mal antue. Ich bin froh, dass ich die erste “Vollimunisierung” heil überstanden haben – zumindest schaut es bislang danach aus.
Der israelische Premierminister meinte, dass die zweifach Geimpften die am meisten gefährdete Gruppe wäre. Nachzulesen auf der offiziellen Regierungsseite.
Deswegen, rein mit dem Booster Nr. 3, …4,5,6,7,8…warten schon…
Also ich bin “geimpft”, dadurch weiterhin ansteckend und erkrankungsgefährdet, was man seit ein paar Monaten als “vollimunisiert” bezeichnet, aber ich werde mir das Risiko der Nebenwirkungen kein weiteres Mal antun.
Wird peinlich für unsere Impftaliban, wenn die Impferei nicht aufhört. Aber zugeben, dass das nicht der Gemachanger ist, kann man es ja auch nicht. Vor allem nicht selbstverliebte Politiker wie Kurz und dieser Gesundheitsminister, dessen Impfungen nicht ins Blut gehen.
CDC, EMA, selbst die Hersteller haben weder an die Möglichkeit noch an die Zulassung, auch nur bedingt, gedacht. Dazu gibt es weder Studien noch eine medizinische Indikation, aber dafür die Ischgl-Studie, die klar belegt hat, dass die natürliche Immunität dauerhaaft ist. Allerdings wird das Ziel der Bildung von Antikörper bei 20% nie erreicht, egal ob genesen oder geimpft. T-Zellen hat man nie geprüft.