Es ist eigentlich unvorstellbar: Zwei Drohnen wurden auf den Kreml gefeuert, konnten tatsächlich in einem Gebäude einschlagen. “Nur durch das rechtzeitige Eingreifen von Militär- und Spezialdiensten, die Radarkontrollsysteme einsetzten, konnten die Flugkörper außer Gefecht gesetzt werden”, heißt es in der Veröffentlichung einer russischen Nachrichten-Agentur. Militär-Experten rätseln indes, wie es überhaupt hatte so weit kommen können, dass die Residenz des Präsidenten einer Supermacht von Drohnen getroffen wird.

“Putin wurde bei dem Anschlag nicht verletzt. Sein Arbeitsplan hat sich nicht geändert und wird wie gewohnt fortgesetzt”, hieß es aus dem Kreml. Es gab keine Verletzten, als die Drohnen auf das Territorium des Kremls fielen.

"Attentat auf den Präsidenten"

Gestartet sein sollen die Drohnen aus der Gegend um Kramatorsk – knapp 800 Kilometer von Moskau entfernt.

Moskau betrachtete diese Aktionen als ein geplantes Attentat auf den Präsidenten am Vorabend des Tages des Sieges, der Parade am 9. Mai. “Wir werten dies als einen geplanten Terrorangriff”, wird der Kreml zitiert. Putin behalte sich das Recht vor, Vergeltung zu üben, wann und wo sie es für richtig hält.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Spock sagt:

    Ich protestiere energisch gegen die Abschaffung der Daumen !!!

  • Mars sagt:

    Selensky befindet sich zur Zeit in Finnland auf unbestimmte Zeit.

  • wolfi sagt:

    Wie lange lässt sich Putin diese Aktionen noch gefallen ?

    15
    1
    1. Spock sagt:

      Nicht Ihr ernst !
      Der bombardiert seit über einem Jahr seine Nachbarn !

  • Unbildung sagt:

    Woher will man wissen dass die Drohne in Kramatorsk gestartet wurde? Wenn sie das wirklich wurde warum wurde sie dann erst in Moskau aufgehalten? Ist Russlands Flugabwehr so schlecht? Das wäre ein trauriges Eingeständnis von russischer Seite. Wurde die Drohne mit Absicht so spät aufgehalten damit man den Vorfall medial ausschlachten kann? False Flag Aktion? Oder einfach ein Unfall mit einer zivilen Drohne der nichts mit dem Krieg zu tun hat?

    1
    6
  • Bobby sagt:

    Ich glaub nicht, dass die Ukraine den Kreml beschießt. Hätten die USA auch sicher nicht genehmigt. Das ist wieder so eine Provokation von außen. Wer würde davon profitieren?

    3
    5
  • Cerberus sagt:

    Ganz egal, wer oder was für den Drohnenangriff verantwortlich ist. Fakt ist, dass der Kreml angegriffen wurde. Fakt ist, dass Moskau reagieren wird. Fakt ist, dass Medwedew sich klar und unmissverständlich geäußert hat, wie Moskau reagieren wird, wenn es angegriffen wird. Fakt ist auch: Der Angriff markiert den Übergang des Ukrainekrieges in die finale Phase.

    35
    1
  • Max sagt:

    Jetzt mal bitte? Diese Drohne auf dem Video soll 800km geflogen sein? mit der Geschwindigkeit? wann soll die dann gestartet sein? Vor einer Woche oder was? Und ich dachte überall steht um Moskau Flugabwehr herum!?

    7
    2
  • Kebapstian Pornmena sagt:

    Die russische Luftraum- Überwachung und der Geheimdienst sind von Maulwürfenwohl durch und durch unterwandert.
    Da gibt es viel zu tun…

    11
    3
  • Sowas sagt:

    Die Drohne aus der Ukraine nach Zagreb (!) war danach nur ein “Testflug”..

    33
    1
  • Nonno sagt:

    Ukraine? Da bin ich mir nicht so sicher? Putin hat genug Feinde im eigenen Lager! Von Prigoschin angefangen, die entmachteten Generäle, die toten Milliardäre und ihre Clans! Natürlich soll es so aussehen, dass du Ukrainer dahinterstecken. Aber ob die in der Lage sind, das durchzuführen? Militärs in Moskau bezweifeln das !

    17
    25
  • Alle anzeigen