
Drohnen-Flug 47 Minuten nach Zagreb: Totalversagen der NATO-Streitkräfte
Jene 6200-Kilo-Drohne, die in Zagreb eingeschlagen hat, konnte problemlos den Luftraum zweier NATO-Staaten überqueren: zuerst jenen Ungarns, dann den Kroatiens. Der Vorfall ist alarmierend. Es könnte ein russischer Testflug gewesen sein, und beim nächsten Mal schlägt keine Drohne ein. . .

Falls die Russen in der Nacht auf Freitag testen wollten, ob sie NATO-Mitglieder zu später Uhrzeit bombardieren können, ist ihnen das gelungen. Ihr Test hätte dann geklappt. Die Luftraumüberwachung Ungarns und Kroatiens hat nämlich kläglich versagt, wie der Vorfall mit einer Drohne nun zeigt.
40 Minuten ungehindert über ungarischem Himmel
Eine 14 Meter lange 6200-Kilo-Drohne schlug in der Nacht auf Freitag in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ein – der eXXpress berichtete. Wie nun zutage tritt, befand sie sich dabei 47 Minuten lang im Luftraum von NATO-Mitgliedern, zuerst 40 Minuten über Ungarn, dann weitere 7 Minuten über dem kroatischen Himmel.
Damit zeigte sie gleichzeitig die Löcher im Luftverteidigungssystem der NATO auf. Alles spricht für einen schweren Lapsus der NATO. Offensichtlich funktionierte deren Luftraumüberwachung nicht.

Militärstrategen vermuten Testflug
Einige Militärbeobachter vermuten gegenüber dem eXXpress einen russischen Testflug. Beweise gibt es keine. So oder so: Der Vorfall sollte die NATO aufrütteln. Beim nächsten Mal könnten es russische Langstreckenraketen sein, die danach wer weiß wo einschlagen werden, oder MiG-29 Kampfflugzeuge machen sich auf den Weg.
Folgt man der Luftlinie der Drohne, die in der vergangenen Nacht in Zagreb abgestürzt ist, so mündet er am Militärflugplatz Aviano im Nordosten Italiens. Eigentümer des Militärflugplatzes ist das italienische Militär, genutzt wird er unter der Bezeichnung Aviano Air Base auch von der US-Luftwaffe, die auch den Ausbau der Anlage finanziert hat.
Ukrainischen Quellen zufolge begingen russische Soldaten einen Fehler
Aus der Ukraine gab es zunächst keine Auskunft über die Drohne. Jüngsten Berichte zufolge soll es sich angeblich um eine sowjetische Drohne vom Typ Tu-141 “Strizh” handeln. Nun vermuten ukrainischen Quellen weniger einen Testflug von Seiten Russlands, als vielmehr einen Irrtum: “Die Drohne hat lediglich die Koordinaten verwechselt und fiel deshalb in dieser Nacht in der Nähe der Insel Jarun in Zagreb, Kroatien, zu Boden”, heißt es. “Eigentlich sollte sie nach Yarun, Bezirk Nowohrad-Wolyn in der Region Schytomyr, Ukraine, fliegen. Russische Soldaten begingen einen Fehler.”
Was auch immer der Hintergründe für den Drohnenflug gewesen sein mögen: Der NATO kann er nicht egal sein.


Kommentare
Russenbots verkünden weiter, Ukraine habe Russland angegriffen. Ob ihre Bezahlung weiter in Rubel ausbezahlt wird? — Aber die angebliche Drohne war keine solche, sondern ein Marschflugkörper. Solche wurden von Belarus aus zu hunderten eingesetzt (ja, auch solche), da kann es schon vorkommen, dass eine falsch programmiert wird.
die Langstreckenraketen mit Hyperantrieb wird der Nato Sorgen machen wenn diese schon bei einer Drohne Probleme haben Wie Meister Eder schon sagte: es muas a blede gebm Quelle you tube
Einige Militärbeobachter vermuten …
Aha Expertinnen und Experten
Das soll die verlässliche NATO sein?
Was haben die geglaubt, es kommt eine Rohrpost mit Glückwünschen?
Auch so ein wichtiger aufgeblasener Haufen….die nicht einmal eine Rakete registrieren
Die mittlerweile bestätigte Wahrheit ist aber dass die Drohne der Ukraine gehörte und dass wir unsere Sicherheit auf keinen Fall in die Hände einer Nato legen sollten.
Scheinbar dürften einige der Kommentatoren dieses Artikels noch immer nicht wahrgenommen haben, dass Russland der Ukraine mit dem Überfall den Krieg erklärt hat und somit der einzige Aggressor ist. Dass sich die Ukraine gegen diese feindliche Übernahme wehrt, ist eine Selbstverständlichkeit, oder würden hier etwa diese Leser wünschen, dass auch Österreich von Russland eingenommen wird?
Offensichtlich, nicht bloß scheinbar, haben Sie noch nicht wahrgenommen, dass der Krieg in der Ukraine schon seit Jahren tobt, weil die ukrainische Zentralregierung die Autonomie zweier Provinzen mit Waffengewalt unterdrücken bzw. wieder rückgängig machen möchte.
@ Knight Rider : Lobau befindet sich ebenfalls um Krieg – mit sich selber !
Quasi ein Status belli ad suam – schwer erträglich , das immer gegen sich selber fighten ! Da kann es schon passieren, dass man Tatsachen einfach wegwischt, ausradiert, wegrationalisiert ! Hmmm , der arme @ Lobau.. 🙂
Es ist schon bestätigt worden dass das eine Drohne aus ukrainischen Bestand ist.
Die Wahrheit ist immer ein Opfer im Krieg.
nun es könnte doch auch ein versuch der ukraine sein mit einer drohne die in NATO land einschlägt die NATO als durch russland angegriffenes land zu zeigen und somit einen vorwand für ein eingreifen der NATO auf seiten der Ukraine zu liefern.
Schon lang vorher hat man gelesen, daß fanatische Ukrainer die NATO in den Krieg reinziehen wollen und eine Aktion setzen könnten, die diese aktiviert. Ist nicht gelungen. Ob die NATO absichtlich oder fahrlässig geschlafen hat, lässt sich nicht sagen, aber wahrscheinlicher ist, sie können nicht mehr. Man denke an das fluchtartige Verlassen Afghanistans.
Wenn es eine russische Drohne war, wäre das ein Grund für den Bündnisfall und den 3. Weltkrieg? Selbst der Abschuss einer unbekannten Drohne über Natogebiet birgt in dieser Situation jede Menge Risiken.
Der Bündnisfall der NATO gilt für einen militärischen Angriff. Da es eine unbewaffnete Drohne war, ist ein solcher nicht gegeben.
Wer kann das aus der Entfernung beurteilen. Es gab schon Drohnen aus dem Baumarkt die Granaten getragen haben.
Kann man für Putin bei IKEA den Tisch Surströmming bestellen.
Ukrainische Aussage – hört sich nach dem Dieb an, der schreit haltet den
Dieb.
Denen ist nichts mehr Heilig die NATO in seinen Krieg hinein zu ziehen.
Fakt ist und bleibt und kann nicht von medialen Putin Söldnern vernebelt werden: Russland hat die souveräne Demokratie Ukraine überfallen. Punktum!
Der “NATO-General” Jens Stoltenberg soll nach seiner Amtszeit Chef der norwegischen Zentralbank werden. Ich frage mich, wie so was zusammenpasst. Oder ist das mehr ein politisches Amt, wie z.B. bei unseren Gesundheitsministern, bei dem es wichtiger ist, politische Fähigkeiten zu haben als dass man vom Fach was versteht?
Was hat die österreichische Luftraum Überwachung festgestellt? Bzw. auch die Austro Control?
@Wachacher – bitte den Artikel nochmals ganz sorgfältig lesen, da Sie dann feststellen würden, dass diese Drohne nicht österreichisches Staatsgebiet überflog. Ihre Fragen würden sich dann nämlich erübrigen.
Natürlich sorgfältig gelesen. Aber es müssen auch die umliegenden Gebiete überwacht werden um ggf. rechtzeitig zu reagieren.
@Wachauer: Erkundigen Sie sich was die Abkürzung FAB CE zu bedeuten hat. Austro Control ist Teil dieses Verbundes und wenn ein unidentifizierbares Luftfahrzeug eine Stunde da quer reinfliegt müssen die das mitbekommen und Abfangjäger benachrichtigen.
Wer hat sie abgeschossen ?
Selenskyj bettelte doch um Hilfe.
Die schießen Richtung Westen und sagen, der wars. Schon ist der Konflikt/Hilfe da.
Der US/CIA ist so was auch zu zutrauen.
Wer den Westen kennt.
Sie lechzen regelrecht nach der Ukraine.
Wo waren sie, als es um Zypern/Libyen/Vietnam . . . . ging ?
Aha, zuerst hieß es, die Drohne wäre von den Ukrainiern abgeschossen worden, jetzt sollen es doch die Russen gewesen sein. Ich glaubs ja gleich, dass die Russen 50 Jahre altes Gerät verwenden.
Gut, dass RT verboten worden ist, damit man weniger gestört jeden Unfug verbreiten kann.
TOP!
Besser hätte ich es nicht schreiben können.
Auch ich ziehe eine false flag-Aktion nicht aus.
Und wie ein Forist schon schrieb: bei Zypern hat man es einfach geschehen lassen…
40 Minuten Flugzeit über Ungarn!!! Bitte wo war die Luftraumüberwachung von Ungarn? Oder möchte Ungarn gar nichts merken nachdem Orban eher Russlandfreundlich als Freund der EU ist?
Die Nato samt der EU ist unfähig zu erkennen das die USA eine Konfrontation anstrebt.
Na dann macht es kaum Sinn zur NATO beizutreten um wieder einem unnötigen, dilettantischen Club (wie zB. EU) einen Menge Geld zu zahlen, damit die Leute an der Spitze Luxusgehälter, Boni und mehr beziehen, wenn die eh nix mitkriegen oder die Verantwortlichen, dann gerade “Väterkarenz, Sabbatikal oder Urlaub, Krankenstand,Fortbildung …”machen und niemand anderer da ist, der die Monitore im Luftraum überwachen kann, damit kein feindlichen Drohnen oder ähnliches in den Luftraum eindringen können.
Plötzlich waren es wieder die Russen…
Warum sollte eine russische MiG-29 irgendwo einschlagen? Warum sollte eine antike russische Aufklärungsdrohne nach Aviano fliegen? Und woher will man überhaupt wissen, dass es die Russen waren?
Simmer ein bisserl optimistisch?
Da liegt noch die ganze Adria dazwischen. Das haut mit der Reichweite nie und nimmer hin. Ich bin zwar sonst gerne bei Russenbashing dabei, weil ich denen prinzipiell jede Sauerei zutraue, aber das Teil könnte auch den Ukrainern entfleucht sein.