
Düstere Prognose für Deutschland: Schrumpfende Wirtschaft, steigende Inflation
Die Energiekrise spitzt sich zu. Nun hat das deutsche Ifo-Institut seine erst drei Monate alten Konjunkturprognosen für das kommende Jahr drastisch nach unten korrigiert. Die Teuerung wird steigen, die Wirtschaft sogar schrumpfen.
Das deutsche Ifo-Institut geht von weiter steigenden Inflationsraten und einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung in Deutschland aus. Für dieses Jahr rechnen die Ökonomen mit einer Teuerungsrate von 8,1 Prozent und im kommenden Jahr von 9,3 Prozent. Die Wirtschaft wird nach der am Montag in Berlin vorgelegten Ifo-Konjunkturprognose heuer nur noch um 1,6 Prozent zulegen und im kommenden Jahr sogar um 0,3 Prozent schrumpfen.
Keine Erholung nach Corona: BIP wird 2023 schrumpfen
“Wir gehen in eine Winter-Rezession”, sagte der Leiter der Inflation rauf, Wirtschaft runter: Das Ifo-Institut hat seine erst drei Monate alten Konjunkturprognosen für das kommende Jahr wegen der Energiekrise drastisch korrigiert. Demnach werden die Verbraucherpreise statt der bisher erwarteten 3,3 Prozent um den Rekordwert von 9,3 Prozent steigen, wie die Forscher am Montag vorhersagten. Beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird nun für 2023 anstelle eines Wachstums von 3,7 Prozent ein Rückgang von 0,3 Prozent angenommen, weil die Deutschen bei sinkender Kaufkraft weniger konsumieren dürften.
“Die Kürzungen der Gaslieferungen aus Russland im Sommer und die dadurch ausgelösten drastischen Preissteigerungen verhageln die wirtschaftliche Erholung nach Corona”, sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser in Berlin. Das ist auch schon im laufenden Jahr zu spüren. Hier setzten die Ökonomen ihre Inflationsprognose von 6,8 auf 8,1 Prozent herauf, die für das Wirtschaftswachstum dagegen von 2,5 auf 1,6 Prozent herunter.
Es wird ein harter Winter
Mit einer besonders schwierigen Zeit rechnet das Ifo-Institut in den kommenden Monaten. “Wir gehen in eine Winter-Rezession”, sagte der Konjunkturchef. Die Energieversorger passen demnach vor allem zu Jahresbeginn 2023 ihre Strom- und Gaspreise spürbar an die hohen Beschaffungskosten an. Das werde die Inflationsrate im ersten Quartal des kommenden Jahres auf etwa elf Prozent hochtreiben. Damit gingen die realen Haushaltseinkommen kräftig zurück und die Kaufkraft sinke spürbar, was den privaten Konsum belasten dürfte. Das kürzlich verabschiedete dritte Entlastungspaket der Regierung werde diesem Rückgang zwar etwas entgegenwirken, ihn aber bei weitem nicht ausgleichen. “Erst 2024 erwarten wir eine Normalisierung mit 1,8 Prozent Wachstum und 2,5 Prozent Inflation”, sagte Wollmershäuser.
Stärkster jemals gemessener Verlust an Kaufkraft erwartet
Der Kaufkraftverlust, gemessen am Rückgang der realen Pro-Kopf-Löhne, dürfte heuer und im kommenden Jahr bei jeweils etwa drei Prozent liegen. Das wären die höchsten Werte seit Beginn der Statistik 1970. Im weiteren Verlauf des kommenden Jahres dürfte sich der Preisanstieg allmählich abschwächen – vorausgesetzt, im Winter steht genügend Gas zur Verfügung. Dann sollten die Energiepreise nicht weiter steigen und spätestens ab dem Frühjahr 2023 wieder sinken.
Schwere Auswirkungen der Konjunkturkrise auf den Arbeitsmarkt erwartet das Ifo nicht. Der Beschäftigungsaufbau werde sich zwar verlangsamen, das aber nur vorübergehend. Der voraussichtliche Anstieg der Arbeitslosenzahl um gut 50.000 im kommenden Jahr gehe vor allem auf den sprunghaften Anstieg der arbeitslosen ukrainischen Flüchtlinge im Sommer 2022 zurück. Sie würden nur allmählich in den Jobmarkt integriert.
Kommentare
Das ist eben der Preis für ihre Amerika-Hörigkeit! Anscheinend begreifen die Deutschen nicht, dass ihre Grünen und die USA dabei sind, den Morgethau-Plan von 1947 zu vollenden. Auch hatten die Deutschen Politiker zu wenig Rückgrat, sich von der amerikanischen Besatzung zu befreien, denn diese besteht, auch wenn sichs Viele schönreden, bis heute noch undzeigt dass dieser Staat nicht die volle Souveränität hat.
Das düstere ist immer furs volk nicht futr die pokitiker
Tacheles !
. . . erst Lehmann, dann Corona, dann Ukraine mit Energie – Krise.
>>> und die USA der Macher.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Amazonas wird abgeholzt.
“”Ein alter Baum ist doch kein Mensch” sagt einer der illegalen Holzfäller.
Jetzt mal ehrlich, das geht uns alle was an.
USA ist soooooo stark. EU ist sooooo stark.
Sanktionen gegen Brasilien ??? Fehlanzeige !
Ausländisches Militär (USA) um den Regenwald zu schützen ? USA ist doch immer
der Macher ?
Da machen Sie nichts, absolut nichts.
Wir müssen nicht so weit schauen. Rumänien,
illegaler Holzdiebstahl. (Mafia) EU macht nichts dagegen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Diese Heuchelei ist unerträglich. (EU)
Hauptsache Waffen gegen Russland, dass beruhigt ungemein die System-Propagandisten.
Ihr seid so erbärmlich.
Ihr bekommt nicht mal eine Kampagne für die Welt hin, um Bäume zu pflanzen. (UN ?)
Ihr seid so erbärmlich.
Nicht mal DE (Grüne) ??? Kampagne für Bäume pflanzen. Nichts !
Kläranlagen entsorgen ihr Wasser in Flüsse/Kanäle. Es ginge auch anders.
Helft junge Bäume !
Einfallslos / Ideenlos aber “Grün” grrrr
Habe fertig !
übrigens: Ich habe 6 Roteichen gepflanzt, pers. Pflege incl. Bewässerung bei Trockenheit.
Tropfen auf den heißen Erdenstein.
Es gilt immer wieder:
wie bestellt, so geliefert. Irgendwer muss ja diese Laiendarsteller gewählt haben. Und wie es ausschaut, ändert sich daran auch nicht viel. Deutschland und auch die anderen westeuropäischen Staaten brauchen einfach einen Reset um sich neu zu besinnen. Es muss den Leuten so richtig schlecht gehen damit ein Umdenken stattfindet.
Deutschland unf Frankreich haben die zwei Länder nicht sowieso das Sagen EU weit? Oder ist jetzt Deutschland derjenige der Alles bestimmen kann und die anderen Länder folgen……?
Ja !
Deutschland fordert den Führungsanspruch.
(so Lambrecht)
Mal ehrlich, die spinnen die Römer. Diese Drogen sollten nicht im Umlauf gebracht werden, WK 3.0 man gönnt sich ja sonst nichts.
Unter akademie-bergstrasse.de findet man eine tagaktuelle Auflistung der Firmenpleiten, Sperrungen, Abwanderungen – Deindustrialisierung Deutschlands !! Nimmer aufzuhalten, auch wenn man wollte . Denn die Abgewanderten (Ungarn,Tschechien, Polen,Asien,Türkei….) kommen nicht mehr zurück , die Pleitegeier fangen nicht nochmal von vorne an…. ! Das Ganze läuft auf einen Elends-Kontinent Europa hinaus , dessen ehemaliger Leader DEU noch gnadenlos eingeht und sich selbst zerstört !! Es ist eigentlich nicht zu fassen, unbegreiflich , dass so ein Land innert 10 Jahren sich aufzulösen scheint !!?! 🙁
Höchste Zeit, dass die mit ihrer Arroganz einen auf den Deckel bekommen. Mit den GrünenInnen verdienen sie auch nichts anderes.
…und ebenso in Österreich. Danke liebe Regierung, danke Brüssel, danke Herr VdB für ihr Schweigen, danke all den Kriegshetzern und gehirnbefreiten CO2-Paranoiden im In- und Ausland. Seid getrost – wir werden es nicht vergessen!
Nur bittere Armut befreit den Esel von seinen Fesseln.