Gerüchte heizen ein düsteres Bild zukünftiger Konflikte an: Geht es nach Informationen des Forschungszentrums für künstliche Intelligenz (KI) in Mumbai, arbeitet der chinesische Geheimdienst an der Entwicklung von Kampfrobotern. Die Kommunistische Einheitspartei investiere Direktor Allen zufolge stark in Plattformen mit künstlicher Intelligenz (KI), von denen sie hofft, dass sie eines Tages in Kriegszeiten tödliche Missionen durchführen werden – ganz ohne menschliches Zutun oder Kontrolle.

“China verfolgt die Entwicklung KI-fähiger tödlicher autonomer Waffen”, so Allen in einer Zeugenaussage für eine Anhörung der U.S.-China Economic and Security Review Kommission am 13. April. “Anzeichen deuten darauf hin, dass Chinas Strategie über jede Art von menschlicher Überwachung auf dem Schlachtfeld hinausgeht und zu einer zunehmend autonomen KI-gestützten Kriegsführung übergeht”.

Obwohl die kommunistische Partei in eine Palette vonnöten Technologien investiert, ist laut Allen die KI unter ihnen an erster Stelle. Die Fähigkeiten des Regimes, KI-gesteuertes Kriegsgerät zu bauen, erreicht schnell das Niveau der Vereinigten Staaten und könnte sie bald sogar übertreffen. “Die Führung der Vereinigten Staaten ist in diesem Bereich überhaupt nicht garantiert”.

"Transformation der Kriegsführung" durch KI-Schwärme

Im Mittelpunkt der Bemühungen steht das Ziel der kommunistischen Partei – die Erschaffung einer allwissenden “Intelligenz”, eine Transformation der Kriegsführung durch die Massenintegration von KI, Automatisierung und Big Data.

“KI soll die derzeitige Befehlsstruktur, die jetzt noch von Menschen dominiert wird, vollständig verändern können” zu einer, die von einem “KI-Cluster” dominiert wird, der “genau wie das Gehirn des menschlichen Körpers” funktioniert. Der chinesische Geheimdienst soll schon seit 2018 an solch einer Software arbeiten. Das Ziel:  Die Umstrukturierung des chinesischen Militärs in einen zunehmend zentralisierten Kader von Offizieren, die Schwärme von KI-fähigen autonomen Systemen anweisen, die eigentlichen Kämpfe durchzuführen.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • gerhard mikulasch sagt:

    Die Gefahr geht von Macheten aus, nicht von KI gesteuerten Kampfrobotern aus China. Netter Versuch.

  • Michael sagt:

    K.I. wird sich nicht aufhalten lassen, sie wird leider weltweit dienen Kriege zu führen, nachdem China und der Westen konkurrieren sollten wir eher Sicherheitskonzepte entwickeln als China einen Vorsprung zu geben. Wenn wir die K.I. meistern können wir weit in die Zukunft gelangen, das ist aber eine sehr positive Sichtweise …

    1
    1
  • Seppl sagt:

    KI gesteuerte Kampfroboter existieren schon seit vielen Jahren!

  • TheWanderer sagt:

    Mit dieser Headline und dem Artikelinhalt wird suggeriert, dass sich Heerscharen von menschenähnlichen Kampfrobotern gegenseitig bekriegen werden. Das ist natürlich nur Sci-Fi. Die Realität beginnt beim tatsächlich implantierten Microchip bis hin zu drohnenähnlichen Hightech-Geräten, die nicht nur Munition sondern auch ungesehen Gift- und Biogase abfeuern. Unvorstellbar und doch in bester Entwicklung.

  • Neo sagt:

    Das machen doch eh alle mit mehr oder weniger Erfolg.
    Nun außer eventuell in der EU da streiten sie sich immer noch um die korrekte Bezeichnung ihr wisst schon er, sie, es, eventuell oder Ich weiß nicht usw… 😉🤣🤣

  • wunderfee sagt:

    Ja, früher haben wir über “Terminator” gelacht. Jetzt sind wir nicht weit davon mehr entfernt.

  • Realist sagt:

    Nix Neues in Asien. Diese Entwicklung gibt es schon lange.

    3
    1
  • Scully sagt:

    Und ich erinnere mich noch an die bunten Gummibälle “made in Taiwan” und “made in china” – ich habe die geliebt als Kind. Und jetzt überkommt mich das Grauen, so etwas zulesen. Somit ist jegliche menschliche Gefühlsregung eliminiert im Krieg und alles nimmt seinen Lauf ? Das war’s dann, ” made in china”.

    2
    1
  • Max sagt:

    Gott sei Dank ist der Arni Österreicher 😉

    6
    1
    1. Kaliope sagt:

      Ob Arni noch fit genug ist, mit Skynet zu kämpfen?

  • 56. Breitengrad sagt:

    Ja, man stelle sich nur vor, das machen nämlich alle großen Militärmächte.

    “KI soll die derzeitige Befehlsstruktur, die jetzt noch von Menschen dominiert wird, vollständig verändern können”
    Das findet man schon im “Sistem Perimetr”, das darauf programmiert ist einen durchgeführten Nuklearschlag zu erkennen und ohne Eingriff einer übergeordneten Stelle selbstständig zu beantworten (“Dead hand”).

    Aber auch entwickelte (Flug-)Drohnen haben schon eine gewisse Selbstständigkeit und landgestützte Drohnen arbeiten bereits im Verbund und mit eigener Entscheidungskompetenz.

    1. Springtime sagt:

      Korrekt! Diese militärische KI wird nicht wie ein Mensch aussehen. Es sind drohnenähnliche Geräte – von Millimeter klein bis sehr groß.

  • Alle anzeigen