
Politik
Durchbruch im Gaza-Konflikt: Israel erwägt einseitige Waffenruhe
Das israelische Sicherheitskabinett will einem Medienbericht zufolge noch am Donnerstag über einen Vorschlag abstimmen, der einen einseitigen Waffenstillstand im Konflikt mit militanten Palästinensern im Gazastreifen vorsehe.
Kommentare
Die Palästinenser finden immer wieder neue Methoden, um die öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen und das leider immer auf Kosten der Zivilisten. Zuerst waren es terroristische Überfälle und die Massaker an Dorfbewohnern in den 50er Jahren, gefolgt von Flugzeugentführungen in den 60er Jahren. Zusammenarbeit mit Moskau in den 70er Jahren, Entführung in den 80er Jahren. Intifada-Unruhen in den 90er Jahren, dann Raketen in den 2000er Jahren und aktuell wieder Angriffe auf Zivilisten ausgelöst aus Kommandozentralen stationiert in Zivilbasen.
Sie scheinen mittlerweile alles versucht zu haben, ausser Zusammenarbeit und der Wille zum Frieden.