
E-Autos auf Container-Schiff in Flammen: Umweltkatastrophe bei Untergang!
Der Großbrand auf dem Frachtschiff “Fremantle Highway”, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen ist, bereitet weiterhin große Sorgen. Einsatzkräfte versuchen, ein Sinken des Schiffes zu verhindern. Gelingt dies nicht, droht eine riesige Umweltkatastrophe.
Vor der niederländischen Wattenmeerinsel Ameland ist Feuer auf dem Frachtschiff “Fremantle Highway” mit 3000 Autos ausgebrochen. Ein Mensch sei ums Leben gekommen, teilte die Küstenwache am Mittwoch mit. Die übrigen 22 Mitglieder der Besatzung konnten gerettet werden, einige seien verletzt worden (eXXpress berichtete). Rettungskräfte sind nun im Einsatz, um das Feuer zu löschen und vor allem ein Sinken des Schiffes zu verhindern.
Nach den Befürchtungen von Umweltorganisationen könnte das Sinken des Frachters große Umweltschäden zur Folge haben. “Das könnte eine Umweltkatastrophe für die Nordsee und das Wattenmeer bedeuten“, betonte ein Sprecher der Stiftung De Noordzee. “Das Schlimmste wäre, dass das Schiff sinkt und unkontrolliert Schadstoffe in das Meer gespült werden“, ergänzte Jürgen Akkermann (parteilos), der Bürgermeister der deutschen Nordseeinsel Borkum. Die Gefahr gehe aus seiner Sicht sowohl von den E-Autos an Bord als auch von einem möglichen Austritt von Schweröl aus.
3 bin otomobil taşıyan gemi Hollanda açıklarında yanıyor
— Selim Atalay (@SelimAtalayNY) July 26, 2023
“Fremantle Highway”
pic.twitter.com/k5gLTgzhpY
E-Auto als Brandherd
Das Schiff war unterwegs aus Bremerhaven nach Port Said in Ägypten. Nach ersten Erkenntnissen der Küstenwache soll das Feuer in der Nacht in einem elektrischen Auto entstanden sein. Das Feuer habe sich danach schnell ausgebreitet. Die Besatzung versuchte den Angaben der Küstenwache zufolge, das Feuer zu löschen. Doch das sei fehlgeschlagen.
Kommentare
Wer zahlt das wieder , genau das idioten Volk muss wieder zahlen. Es sollen die Zahlen die wo E Autos fahren und die es wollen . Die Regierung die dafür sind aber mit privat Vermögen zahlen.
Ich mag grüne” E-Cars…🙊🙊🙊🙊
1 E-Auto zerstört fast 3000 Autos und ein Transportschiff…….wie geil ist das denn? Tickende Zeitbomben.
Die norwegische Reederei ” Color Line” verbannt E- Autos auf ihren Fähren.
Also das mit den E-Autos ist unverantwortlich. Umweltkatastrophen wegen den paar Kisten. Wenn wir weiter beim Öl bleiben würden gäb es keine Probleme. Da ist noch nie auch nur das geringste zum Nachteil der Umwelt passiert.
Es wäre sehr wünschenswert das diese Regierung zerbricht und die Grünen verschwinden auf nimmer wiedersehen sollte das nicht eintreten hoffe ich auf 2024 das die Normalen diesen Sauhaufen von Österreich hasser abwählen
Werden uns die E-Karren nicht seit Jahren als sooo umweltfreundlich verkauft? Dabei gibt es nur einen Bruchteil davon. Mal abwarten was passiert, wenn auf der Fähre erst einmal 3000 E-Autos stehen und nur 25 Benziner.
Als Reeder würde ich mir überlegen, ob überhaupt und wenn mit welchen Schiffen ich Eautos befördern würde. Und als Versicherer würde ich mir überlegen ob und zu welchen Bedingungen und Preisen ich solche Transporte versichern würde. Alte und damit kleine Schiffe die nur Eautos an Bord hätten wären meine Wahl. Seelenverkäufer der neusten Generation.
Ja ja, diese umweltfreundlichen E-Autos…
Felicity ace Februar 2023 untergegangen .!! Und da entstand kein Umweltschaden ??? 1000 Porsche mit dabei..
Die E-Autos brennen fast immer vollständig aus. Diese kann man nicht so einfach löschen. Man stelle es sich vor, was passieren kann auf eine volle Fähre oder Tiefgarage oder Parkahaus, oder …
PS: Das selbe Problem haben Solarpanels und Windräder, man kann diese nicht einfach löschen!
Ich hoffe, das Schiff geht nicht unter und brennt schwimmend aus. Denn wenn die Akkus im Meer landen werden Millionen von Lebewesen sterben. Die Gifte können im Wattenmeer lange für ein großes Sterben sorgen.
Schafft diese Idiotenkisten ab und produziert lieber Wasserstoff-Fahrzeuge.
Die brauchen dann nur eine Starterbatterie wie heute. E-Autos sind ein Fluch für die Feuerwehren und auch für die armen Menschen,die mit Schaufel und Eimern in Afrika und Südamerika nach selten Erden buddeln.
Man sollte die Klimakleber dorthin schaffen und zur Buddelarbeit verpflichten.
Dieser und auch mittlerweile andere Vorfälle sind nicht in Relation. Ein paar E-Autos vernichten unzähle Verbrenner-Autos und einen ganzen Pott. Versicherungstechnisch wird das auch nicht lange gut gehen, da sich diese entweder mit entsprechend hohen Versicherungsbeiträgen bezahlen lassen werden oder komplett aussteigen. Dazu noch die Umweltunverträglichkeit (Akkus, Chemikalien im Meer etc.). Die Grünen können das nicht mehr rechtfertigen – aber doch werden sie es wohl versuchen.
Auf N24 gab´s sogar einmal eine Sendung. Da werden alte Autos, die wegen dem bösen CO2 und NX bei uns das Klima kaputt machen, nach Afrika verschifft, um dort noch Jahrzehnte ihren Dienst zu tun.
Merke: Teurer Klimaschutz geht nur in Europa.
Witzig, dass da auch schon Batterieautos darunter sind 🙂
Co2 bei der Batterieherstellung ist supi
Co2 aus Autos ist pfui….ich kenn mich nimma aus…😀
Das E-Autos aufgrund ihrer giftigen Akkus keinen Vorteil für die Umwelt bieten, ist ja ausreichend bekannt. Hinzu kommt noch die Gefahr des Explodieren bzw. des Abbrennen der Stromversorgung. Aber was tut man nicht alles damit die linke Bougiosie (auch Bobos genannt) bequem aus ihren 500 PS Luxusschlitten auf die Arbeitenden spucken können.
Falsch abgebogen liebe Grüne!
Ich erwarte aber kein Einlenken, dafüg seid ihr viel zu präpotent.
Leider ist ein Teil des Wahlviehs zu dumm um das zu erkennen, deshalb werden sich solche Nachrichten des Öfteren auftauchen. Von der Verwertung/Recycling der zig Millionen Akkus aus Autos, Bikes, Scooter und allen anderen neumodernen Geräten hören wir ja auch nichts, könnte ja negativ aufgenommen werden…..
Großbrand war das bei dem Minischiff sicher nicht….
Definieren Sie bitte Großbrand. Ein Großbrand ist auch, wenn ein Einfamilienhaus in Brand steht.
Man stopfe Containerschiff mit unverkaufbarer Ware voll u.stecke alles an…die Versicherungsprämie deckt dann alles ab!
Die Versicherungen werden bald komplett aussteigen aus solchen Transporten oder die Prämien werden dermaßen erhöht, dass die Transporte noch teurer werden, was wiederum an die Endkunden der Fracht weiter gegeben wird. Die Relation ist einfach nicht gegeben: Eine handvoll E-Autos zerstören unzählige Verbrennerautos und den Pott dazu. Vom Umweltdesaster ganz zu schweigen (Chemikalien im Meer etc.).
Hat man den Herrn Grünen Veltliner schon informiert?
Der weiss sicher Rat, wie immer!
so jezt haben diese Bärbocks Habecks Scholzen ihre Scheiße, auslöfeln muß das wieder der Steuerzahler weil diese Typen behaupten es ist ja nur Steuergeld
Warum wohl nehmen Flugzeuge keine EFahrräder mit?????
Wie soll man diese EAutos nennen, Schrott ist noch zu BILLIG. Wo hin mit dem EMüll grüne Frau Gewessler? Gefahr Grfahr Gefahr……dumdreiste Ansicht?
Man hat scheinbar die Akku-Gefahr bewusst in Kauf genommen, um überhaupt eAutos produzieren zu können. Warum wohl kostet 1 kWh Homespeicher durchschnittlich ca 1000,- € und 1 kWh eAuto-Speicher nur im Schnitt ca 120.- €? Und das, obwohl eAuto-Batterien um ein Vielfaches höheren Belastungen bei der Leistungsabgabe ausgesetzt sind…
Hier brennt die Energiewende. Und das Löschen ist hier nicht so einfach wie bei Ihrem Durst, Herr Vizekanzler !
Schickt ein paar Klimakleber zum Helfen. Da würden sie mal was Sinnvolles tun. Und wir wären sie für eine Zeit los.
Bereits 2x kommentiert und nicht veröffentlicht. Ich empfehle jrdem E-Auto Fan die Doku Umweltsünder E-Auto!
Wer soll das glauben dass diese Art von Kommentar 2x nicht gesendet wurde?
Der Titel und ihr Kommentar passen doch perfekt zusammen.
Da ist es schon viel wsl dass mein Kommentar nicht gesendet wird.
Übrigens wurden 2 Beiträge nicht gesendet wos um Fakten ging.
Sie sind und bleiben ein linkslinker grüner Schwurbler. Nehmen Sie Ihre Tabletten.
Wenn das Schiff sinkt, droht eine schlimme Umweltkatatrophe. Trotzdem frage ich mich, wieso ein Elektroauto so mir dir nichts anfangen kann zu brennen und es der Mannschaft nicht gelungen ist die Ausbreitung der Flammen rechtzeitig zu verhindern. Aber wie gesagt, ich bin kein Experte.
Vielleicht, weil eine brennende Großbatterie mit Lithium nicht schnell löschbar ist. In einem engen Raum (auch in Tiefgaragen wird es nicht anders sein) und auf hoher See schon gar nicht. Und dann kommen in geschlossenen Räumen noch die giftigen Dämpfe dazu und der Umstand, dass die nähere Umgebung mit gut brennbaren Sachen (egal, ob die Autos Elektro- oder Verbrennerantrieb haben) vollgestopft ist, verschlechtert die Lage noch ungemein. Im Übrigen ist das in den Berichten in fast allen Medien gut nachzulesen…
Ich empfehle Ihnen, sprechen Sie doch einfach mal mit einem Vertreter der Feuerwehr über die Schwierigkeit, einen Batteriebrand zu löschen. Das ist sehr erhellend.
Ich nehme an, dass sich die Frächter demnächst weigern werden, E-Autos zu transportieren, weil die Versicherungsprämien unfinanzierbar werden.
Wer so ein Glumpert haben will, kann es sich dann persönlich vom Werk abholen.
Das Schiff fuhr unter der Flagge Panamas. Wer sich ein wenig auskennt, weiss dass auf solchen Frachtschiffen ausser dem Kapitän kaum geschultes Personal an Bord ist. Von entsprechender technischer Ausrüstung für so einen gefährlichen Brand durch Elektro Autos und Akkus ganz zu schweigen.
@Fuchs: Kein schlauer Fuchs. Informieren Sie sich bitte ausreichender über Lithiumbatterien und deren Löschmöglichkeiten. Um Ihren Vorwurf zu erfüllen, bräuchte ein einziger Pott mit E-Autos an Board eine ganze Feuerwehrmannschaft und einen speziellen Behälter, in welchem man auch nur ein einziges E-Auto hieven kann, um diese verdammte Batterie vollständig zu ersticken, sodass keine Brandherde mehr entstehen können. Bei einem Autotransport diesen Ausmaßes bräuchte man also… ja, rechnen Sie doch selbst mal nach, was Sie hier fordern!
Nur weil ein Schiff unter der Flagge Panamas registriert ist sagt das nichts darüber aus, wie das Personal geschult ist. Sogar Luxuskreuzschiffe mit perfekt geschultem Personal fahren unter pamamesoscher Flagge. Das Problem sind schlicht und einfach die E-Batterien, – wenn sie brennen, dann sind sie so gut wie unlöschbar, man müsste das brennende Auto in tagelang in einem Container mit Löschwasser versenken und das gesamte Löschwasser ist dann hochkontaminierter Sondermüll. Ein Elektoauto als umweltfreundlich zu bezeichnen ist daher schlicht und einfach eine Lüge.-
Elektroautos sollten mit entladenen Batterien transportiert werden.
Die brennen entladen genau so gut.
Besser ohne Batterien , die sollen die Batterien vor Ort fertigen
an Bord und von Bord?
Sattelschlepper und Kran vielleicht ? – dann in Reih und Glied schieben.
Sich jemals Komstruktionspläne dieser Schiffsklasse angesehen?
🤦♂️
Wann werden E-Autos (auch) für Kogler “brandgefährlich”?…weil ich lese es nicht zum ertsen Mal: “E-Autos auf Container-Schiff in Flammen…Einsatzkräfte versuchen, ein Sinken des Schiffes zu verhindern. Gelingt dies nicht, droht eine riesige Umweltkatastrophe.”…
Ich glaube dass das alles noch in die Hose gehen wird.
Wenn das erste e-Auto in einer Tiefgarage brennt und die Eisenarmierung schmilzt und das Haus abgerissen werden muss und die Versicherung den Schaden nicht mehr deckt, dann ist der Spuk vorbei!
Viele Grüße an die EU, Gewessler, Habek und den restlichen Träumern bei VW etc.
hat sich bald ausge E-Auto t.
Sie koennen gerne langfristig beim Verbrenner bleiben wenn sie zuviel Geld haben. EAuto ist Nova befreit, die Wartungskosten sind wesentlich geringer. Diesel und Benzin werden immer teurer werden durch die CO2 Lenkung. EFuels werden noch viel teurer sein als Diesel und Benzin.
Ihrer fossile Energie Tankstelle und die Oelkonzerne werden Ihnen dankbar sein. Auch die Länder wohin Ihr Geld fließt werden Ihnen dankbar sein.
SG
Kasperl
Im Feber 2023 ist der Frachter”Felicity Ace”mit 4000 Autos der Marke Audi. Porsche u. Bentley, verursacht durch einen Brand eines E- Autos, im Atlantik gesunken. Eine gewaltige Umweltkatastrophe ist vorprogrammiert. Hört man von den Grünen etwas ?
Grüne und Umweltschutz? Das passt nicht zusammen.
Wäre interessant, zu erfahren, ob das auf dem Schiff neue Autos waren oder die bekannten alten Kraxn, die gewöhnlich nach Afrika verschifft werden. Interessant deshalb, weil die GrünlingInnen nicht müde werden, ausgediente Akkus von eAutos als Heimspeicher anzupreisen…
Fazit: Fahren Sie nie mit einer Fähre, die auch Elektroautos transportiert! Sie könnten mehr als nur Ihr Auto verlieren!
Maya, ich fahre öfters mit Fähren von einer griechischen Insel zur anderen, wenn ich dort Urlaub mache. Du mußt als Passagier die Tikets vorher buchen. Und auf den grösseren Fähren werden Autos, Motorräder und LKWs jeglicher Art tranportiert. Wie soll ich bitte da kontrollieren, ob darunter Elektrofahrzeuge sind? Ich weiss noch nicht einmal, was die Schwerlaster für eine Fracht geladen haben.
Aber es muss eine Lösung her, so kann es nicht weiter gehen, wenn ich heute woanders lese, dass die Feuerwehr sagt, wenn die Autos nahe beieinander stehen, könnte man den Brand nicht löschen, weil man nicht an die Akkus rankäme um zu kühlen.
Da kann einem schon mulmig werden.
ja diese umweltautos haben es so in sich, nicht wahr? kann uns in den tiefgaragen auch blühen – insbesondere wenn die einmal in der überzahl sind. gewessler ist dann sicherlich schon in pension – sicherheitshalber.
keine Angst, die Kraxn werden ganz sicher nie in der Überzahl sein. Gibt schon genug Tiefgaragen, die das Parken der E Kraxn dort verbieten.
Ihnen ist schon klar, dass das selbe für alle Leptops, Notebooks, und Handys gilt.
Man würde Sie nun nicht als technisches Genie einstufen anhand Ihrer Kommentare. Fürchterlich, was Sie zeitweise von sich geben.
Warum waren die Akkus geladen ?
Die Autos werden nicht an Bord getragen 😉
Auch so ein Genie. Akkus von E-Autos sind Modul-Akkus, welche auch nicht geladen nie auf NULL sind. In einem sogenannten ungeladenen Status können diese Akkus ebenso in Flammen aufgehen. Ich bin wirklich entsetzt, wie wenig die Menschen über die Technik informiert sind. Überhaupt, so mit einem selbst verabreichten Doktor-Titel!
das ist doch nicht das erste brennende Schiff, das auf Grund einer defekten E-Auto Batterie in Brand geriet.. ?!!
Das war kein BEV sondern ein Hybridauto = Benzinmotor + kleiner E-Motor
Wenn irgendwo ein Auto brennt ist es immer ein E-Auto obwohl die nachweislich viel seltener brennen
Jo, brennen seltener? Wenn man die Menge an E-Autos mit den Benzin/Dieselautos vergleicht die unterwegs sind, stimmt das sicher nicht mehr. Wie war denn das Verhältnis auf der Fähre??? Na????
Sie haben vollkommen Recht.Das Verhältnis war ziemlich genau 1:100.Wer Grundkenntnisse der Mathematik beherrscht kann sich ausrechnen welche Autos öfter in Flammen aufgehen.Aber einem Besitzer eines dieser Matchbox Autos das begreiflich zu machen ist nicht möglich.Für die ist ihre E -Karre eine heilige Kuh.
Ist mittlerweile Bekannt, ein E-Auto kannst nicht löschen. Nur unter Wasser geht das Feuer aus, durch abkühlen. Wäre ja auf dem Meer ganz einfach, aber, da sind dann noch andere Gefahrenstoffe an Bord. Super, der WerteWesten, mit seinen Überbordenden Vorschriften, was nicht mehr geht bei uns wird wo anders hin gebracht, wo´s noch Jahrelang läuft, mitsamt Umweltverschmutzung. Aus den Augen aus dem Sinn.
So E-Autos sind also brandgefährlich! Man stelle sich mal vor, dies würde in einer -Tiefgarage passieren! Außerdem, daß diese E-Autos sich relativ entzünden, passiert sehr oft. Ich höre das laute Schweigen der Ministerin für das Klima. Die ja sonst immer herumposaunt, daß alles Klima fit gemacht werden MUSS! Der Herr Veltliner, ihr Parteifreund, meldet sich auch nicht zu Wort. Offensichtlich ist ihm sein „nobles“ Vokabular abhandengekommen!
Ist doch nicht das erste Schiff,welches mit diesen Batteriebomben untergeht!Von dem mit VW E-Autos beladenen gesunkenen Frachter vor 1 1/2 Jahren spricht keiner mehr…Das wird die neue Abwrackprämie f.Autobauer..versenk das Zeug ,was Du nicht los wirst.
Wo sind die Kommentare hin?
gehört gekündigt! Der Exxpress ist ja nicht DerStandard, Krone oder ORF.
Manchmal könnte man glauben man wäre im Standard Forum,allein schon wegen der Hintergrund Farbe.Der EXXPRESS wird doch nicht etwa ein Standard Ableger sein?
E-Autos kann man nicht so einfach löschen. Die werden alle vollständig ausbrennen und das Frachtschiff wird untergehen. Wieder mal werden die ungebildeten Wokies von den Grünmarxisten mit den harten Fakten der Realität konfrontiert.
Die Umweltorganisationen sollen sich nicht aufplempern. Sie sind direkt mitschuldig.
So macht man also aus E-Autos Verbrenner?
Und die Batterien sind ja soooo umweltfreundlich das sie nur Wasser und Fische verseuchen.
E-Kraxn….also doch Verbrenner 🤣
Da sieht man doch wieder recht deutlich den herausragenden Vorteil der E-Autos zum Selbstzündler
Test
Wann werden die E-Autos verboten?
wird nicht mehr lange dauern, das Verbrennerverbot von dem die Nachts träumen, können die sich bald gepflegt einmargerieren.