
E-Bikes mit Blaulicht: Wiener Polizei bekommt neue "grüne" Fahrradflotte
In Wien flitzen seit rund sechs Monaten Beamte auf E-Bikes herum – das neue Projekt “Uniformierter Fahrraddienst” soll bald in den Regelbetrieb umschwenken und so sollen neben dem normalen Fahrraddienst auch “hauptberufliche” Fahrradpolizisten in der Bundeshauptstadt unterwegs sein – mit Blaulicht und allem, was dazugehört.

In der Landesverkehrsabteilung Wien läuft seit rund sechs Monaten ein neues Projekt “Uniformierter Fahrraddienst”. Bald sollen “hauptberufliche” Fahrradpolizisten in der Stadt unterwegs sein, zusätzlich zum bestehenden Fahrraddienst. Für den Einsatz testet man derzeit zwei S-Pedelcs – Fahrzeuge, die E-Bikes ähnlich sind, aber eine maximale Geschwindigkeit von 45 km/h erreichen. Ausgerüstet sind sie u.a. mit Blaulicht und Folgetonhorn, berichtete das Innenministerium (BMI).
Stadt Wien erteilte Ausnahmegenehmigung für E-Bikes
Rechtlich gelten S-Pedelcs als Motorfahrräder mit allen für diese verbindlichen Vorschriften (Zulassung inklusive Kennzeichentafel, Versicherung, “Pickerl”- und Helmpflicht). Damit die Polizistinnen und Polizisten damit Radfahranlagen benützen dürfen, wurde von der MA 46 der Stadt Wien eine Ausnahmegenehmigung für die beiden Bikes erteilt.
Nach dem Probebetrieb am Ende der Radsaison erfolgt eine Evaluierung. “Ziel ist es, die Zweckmäßigkeit dieser Fahrzeuge im Polizeidienst für mögliche Folgeanschaffungen festzustellen”, so das BMI. “Das Freizeitverhalten der Menschen und auch die Möglichkeiten der Fortbewegung haben sich verändert. Dieser Entwicklung wird durch die Intensivierung des Fahrraddienstes Rechnung getragen”, sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP). (APA/red)
Kommentare
Geht es noch blöder???
Ich lach mich schief!
Polizei auf Pferden ist respekteinflössend, Polizei auf Fahrrädern reizen zum verächtlichen Lachen.
Vom Polizeipferd zum Drahtesel…tolle Steigerung!😂
Im Gegensatz zu den Pferden werden die wohl früher oder später im Donaukanal landen.
Die Pferde hat man, weil von der “F”, verschleudert. Es war seit Jahrzehnten klar, dass ein mit Schrittgeschwindigkeit tuckernder VW, der Nächtens am Weg durch eine Grünanlage, Lobau oder Donauinsel fährt eine Funkstreife ist. Während man den Wagen kilometerweit hört, hören die Leute im Auto nichts. Die Idee mit den Fahrräder ist gut, Berittene wären aber auch gut.
Wien ist die einzige westeuropäische Hauptstadt, in der es keine berittene Polizei gibt. Unsere linken Lifestyle-Terroristen haben die Einführung von Polizeipferden erfolgreich verhindert. Vollnazi und so.
Vielleicht schaffen sie künftig auch noch die Bewaffnung ab.