Die Eskalation des amerikanisch-chinesischen Handelskonflikts kennt offenbar keine Grenzen. Während chinesische Exporte in die USA inzwischen mit Zöllen in Höhe von sage und schreibe 145 Prozent belegt wurden, hebt China auf US-Importe Gegenzölle in Höhe von 125 Prozent ein.

Jetzt setzt Peking noch eins drauf, indem es angeordnet hat, dass chinesische Fluggesellschaften weder Boeing-Maschinen noch Flugzeugteile und -ausrüstung des US-Unternehmens kaufen dürfen. Dies berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider.

Der Kurs der Boeing-Aktie fiel nach Bekanntwerden des chinesischen Importstopps flugs um drei Prozent, jener des europäischen Konkurrenzunternehmens Airbus schnellte dagegen steil nach oben.

IMAGO/Arnulf Hettrich
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Kathie Fjord sagt:

    Amerikaner und Engländer reden sehr viel, doch im Herzen sind sie #Piraten..

  • Kathie Fjord sagt:

    Amerikaner und Engländer reden sehr viel, doch im Herzen sind sie #Piraten.

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    China wird sich für die überzogen hohen Zölle „erkenntlich“ zeigen.

    Viele US-Konzerne haben mit billigen chinesischen Waren hohe Profite gemacht. China kann nicht nur durch Einfuhrverbote gezielt reagieren, sondern auch Ausfuhrverbote verhängen.

    Was einigen US-Konzernen sauer aufstoßen dürfte.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    10
    3
  • Hinweis sagt:

    Der alte Wilhelm Böing ist1868 von Limburg /Lenne nach USA ausgewandert , ist dort reich geworden. Schon damals haben sie in DEU das Volk beschnitten, verfolgt – Ähnlichkeiten sind rein zufällig… 🙂

    16
  • Beidlfraunz sagt:

    Der Unterschied ist das China nicht die ganze Welt ausbeuten und beherrschen möchte wie die degenerierten und opioid süchtigen Amis.

    35
    3