
Rüstungsriese Hensoldt sichert sich Milliardenkredit für Expansionsvorhaben
Der Rüstungskonzern Hensoldt bringt sich mit einem Milliardenkredit in Stellung für die nächste Wachstumsphase. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München hat seine Finanzierung grundlegend neu aufgestellt.
Hensoldt hat sich einen Kredit über 1,8 Milliarden Euro gesichert. Ziel ist es, sich unabhängiger von bisherigen Kapitalstrukturen zu machen und künftig flexibler auf Marktveränderungen reagieren zu können. Der Fokus liegt dabei auf Innovationskraft und industrieller Skalierbarkeit.
Hensoldt profitiert vom anhaltenden Investitionsschub im Verteidigungssektor. Die Nachfrage nach militärischer Aufklärungstechnologie, Sensorik und Radarsystemen ist hoch – nicht zuletzt aufgrund geopolitischer Spannungen und gestiegener Verteidigungsausgaben in Europa. Der Konzern, der bereits zu den wichtigsten Zulieferern für Bundeswehr und NATO zählt, will seine Einnahmen bis 2030 auf fünf Milliarden Euro steigern – mehr als eine Verdopplung gegenüber dem aktuellen Niveau.
Hensoldt wächst rasant
Der Rüstungstechnologiekonzern Hensoldt setzt seine ambitionierte Expansionsstrategie fort – und nutzt die Schwäche anderer, um gezielt zu wachsen. Infolge von Werksschließungen bei Continental und Bosch, die unter der scwhachen Automobilbranche ächzen, sollen rund 200 hochqualifizierte Mitarbeiter zum Verteidigungsspezialisten wechseln.
229 Prozent Zuwachs binnen eines Jahres
Das vergangene Geschäftsjahr verlief für das Unternehmen mehr als erfolgreich: Mit einem Jahresergebnis von 177,78 Millionen Euro konnte Hensoldt seinen Gewinn im Vergleich zu 2023 mehr als verdreifachen – damals lag das Ergebnis bei 54 Millionen Euro. Ein Plus von 229 Prozent binnen zwölf Monaten.
Während die Hensoldt-Aktie Anfang 2022 noch bei rund 12 Euro notierte, hat sie inzwischen die Marke von 70 Euro deutlich überschritten – ein eindrucksvoller Beleg für das Vertrauen der Investoren.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
sind den diese Vollpfosten den alle besofen.
Schlimm,ganz schlimm,das Werk der Kriegstreiber.
Aktien werden bald nebensächlich sein.
Kriegstreiber…die EU an vordester Stelle.
… wenn Rüstungsfirmen expandieren.