
Sogar Elon Musk wollte US-Präsident Trump von Zöllen abbringen – ohne Erfolg
Tesla-Chef und Noch-Trump-Berater Elon Musk soll versucht haben, den US-Präsidenten zu einer Kehrtwende bei den Importzöllen zu bewegen. Das geht nun aus einem Medienbericht hervor.
Tech-Milliardär Elon Musk hat laut einem Medienbericht vergeblich versucht, Donald Trump zu einer Kehrtwende bei den weitreichenden Importzöllen zu überreden. Der Chef des Autobauers Tesla habe am Wochenende persönlich an den US-Präsidenten appelliert, schrieb die “Washington Post” unter Berufung auf informierte Personen. Trump lehnte am Montag ein Aussetzen der Zölle trotz der Talfahrt an den Aktienmärkten ab.
Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, kommentierte den Bericht mit einem Verweis darauf, dass Trump Personen zusammengebracht habe, die unterschiedliche Ideen lieferten. Aber wenn er eine Entscheidung treffe, zögen alle an einem Strang, sagte sie der Zeitung. Musk, der oft Medienberichte zurückweist, äußerte sich zunächst nicht dazu.
Musk kritisierte Trumps Wirtschaftsberater
Der Tech-Milliardär, der für Trump zu einem Großspender und Verbündeten wurde, hatte auf seiner Online-Plattform X aber am Wochenende öffentlich Trumps Wirtschaftsberater Peter Navarro kritisiert. Am Montag teilte der dort ein Video, in dem der Ökonom Milton Friedman die Vorteile des Welthandels am Beispiel der Lieferketten bei einem Bleistift erklärt. Und Musks Bruder Kimbal hielt Trump bei X vor, mit den Zöllen eine “dauerhafte Steuer” für US-Verbraucher geschaffen zu haben.
Tesla wird nach Einschätzung von Branchenexperten von Trumps Zöllen weniger hart getroffen werden als klassische US-Autohersteller, die stärker auf Bauteile aus verschiedenen Ländern angewiesen sind und zum Teil auch fertige Autos in die USA einführen. Eine Abkühlung der Verbraucherausgaben würde unterdessen auch Tesla treffen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Sogar Elon Musk wollte US-Präsident Trump von Zöllen abbringen – ohne Erfolg
—————————————————
Elon Musk : “Mr. Trump, warum wurde diese Großtat des Zoll-Rundumschlags nicht für die ersten nicht wettbewerbsfähigen Branchen auf dem Planeten MARS vorgesehen ???”
Bringt eure Forensoftware mal in Ordnung!
Trump will mit den Zöllen vor allem eines: die Produktion wieder ins eigene Land holen.
Das wäre auch den Europäern gut angeraten. Bloß, welche Produktion? Die billige Energie der Russen haben wir ja aus Wertegründen abgeschlagen, Ressourcen (Rohstoffe) haben wir Europäer keine, und mit den innovativen Ideen sieht’s auch ganz schlecht aus.
Europa hat fertig. Wir stehen, weltwirtschaftlich gesehen, schon in der fünften oder sechsten Reihe.
Welcher Vollidiot hat hier Daumen nach unten gegeben? Kann nur @Wiena Krätzn gewesen sein.
Seriöser Journalismus sieht anders aus, aber wenns die Washington Post schreibt, wirds wohl stimmen! 🤣🤣🤣