Das US-Beratungsunternehmen EY hat ein weltweites Ranking der größten Familienbetriebe erstellt – in Österreich wird die Liste von Spar und Red Bull angeführt, es folgen Benteler, XXXLutz, Alpla, Egger und Mayr-Melnhof. Weltweit die Nummer 1 ist die US-Supermarktkette Walmart, 118 der Top-500 Familienbetriebe kommen aus den USA, 78 aus Deutschland.

Keine Neureichen in Österreich

Grundsätzlich gilt: Die Top-Familienunternehmen erwirtschafteten 2022 trotz Krise höhere Umsätze. Weltweit sind sechs Prozent der familiären Firmenlenker weiblich, in Österreich steht keine einzige Frau an der Spitze, so EY. “Neureiche” finden sich in Österreich auch keine – die Top-Familienunternehmen sind im Durchschnitt 76 Jahre alt.

Die umsatzstärksten Familienunternehmen der Welt konnten ihren Umsatz im Vergleich zur 2021er Ausgabe des Rankings im Durchschnitt um 14 Prozent steigern. Die Top-500-Unternehmen in Familienbesitz erwirtschaften zusammen 8,02 Billionen Dollar und beschäftigen gemeinsam 24,5 Millionen Mitarbeiter, knapp 200.000 sind bei den sieben österreichischen Familienunternehmen angestellt.

"Unternehmerischer Erfolg braucht oft Zeit"

Im Verlauf der vergangenen zwei Jahre ist die Zahl der österreichischen Vertreter unter den größten 500 Familienunternehmen der Welt auf sieben gewachsen – damit kommt aktuell ein Prozent der umsatzstärksten Familienunternehmen weltweit aus Österreich.

“Unternehmerischer Erfolg braucht oft Zeit, das erklärt, warum nur ein einziges der sieben Familienunternehmen im Index jünger als 60 Jahre alt ist”, meinte der US-Berater zum österreichischen “Family Business”. So ist die Maschinenbaufirma Benteler International fast 150 Jahre alt. Allerdings ist sie gegenüber dem japanischen Baukonzern Takenaka fast schon ein Start-up – die Japaner haben ihre Firma vor 412 Jahren gegründet.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • MM sagt:

    Lutz 😅😅😅😅

  • Poestling sagt:

    Die Zeiten der permanenten Innovation und Firmengründung sind vorbei. Wie viele Börsengänge mit technischen “Neuheiten” hat es die letzten Jahre gegeben?

  • Hr. Lehrer sagt:

    Spar ist keine österreichische Marke sondern wurde 1932 in den Niederlanden gegründet. Der Name leitet sich von “Der Tanne” De Spar ab. Es ist ein weltweiter Zusammenschluss von Vertriebsunternehmen, die unter dem gemeinsamen Namen SPAR firmieren, und jede für sich eine selbstständige Organisation bilden.

    8
    3
    1. Naja.... sagt:

      Besser recherchieren :
      “Spar Österreich wurde nach Vorbild des niederländischen Spar-Systems 1954 in Österreich gegründet. 1970 erfolgte der Zusammenschluss aller damaligen zehn Großhandelsfirmen zur Spar Österreichische Warenhandels-AG. Im Jahre 1990 wurde die ASPIAG (Austria SPAR International AG) gegründet, die heute ihren Sitz in Widnau in der Schweiz hat.
      Unter ihrer Beteiligung und fachlichen Führung entstanden in Italien, Slowenien, Ungarn, Tschechien und Kroatien eigene Spar-Landesorganisationen. Spar Österreich ist nach wie vor eigenständig und die größte Spar-Gesellschaft der Welt. Im Lebensmitteleinzelhandel hält Spar in Österreich 2021 einen Marktanteil von 36,00 % und ist damit Marktführer vor der Rewe International AG. ”
      Was Sie hier verbreiten , das ist Wikipedia-Abschreibe-u.Kopierkunst !! Hören Sie auf damit . Wikipedia-Wissen reicht vielleicht für den Lehrer-Beruf, für das reale Leben reicht es nicht aus !! 🙁

      1. Geri Baum sagt:

        Tja, manche glauben halt, Wikipedia ist das Alleinrichtige, dabei ….

  • Octavian sagt:

    Keine Neureichen? Mateschitz Junior? Aber stimmt schon, durch Leistung wird keiner mehr reich, nur noch durch Lotto und erben.

    2
    5
    1. fewe sagt:

      Dss ist halt eine billige Ausrede. Die Mühe tun sich halt nur Wenige an und noch viel weniger haben Ideen und die Gabe, sie auch umzusetzen. Viele tüchtige Junge wandern schon seit Jahrzehnten aus.

      8
      1
  • Familienunternehmen sagt:

    Fronius…