Der deutsche Autobauer Audi hat die Lieferung von Fahrzeugen in die USA angesichts der horrenden Autozölle von US-Präsident Donald Trump gestoppt. Eine Unternehmenssprecherin habe am Montag ein entsprechendes Schreiben an die Händler bestätigt, berichtet der “Spiegel”.

Demnach sollen alle Fahrzeuge, die nach dem 2. April in die USA gelangt sind, vorerst zurückgehalten und nicht den Händlern ausgeliefert werden. Die Händler sollten sich nun darauf konzentrieren, ihre Lagerbestände zu reduzieren. Derzeit habe Audi in den USA mehr als 37.000 Autos auf Lager, die nicht von den neuen Zöllen betroffen seien und damit verkauft werden könnten, sagte die Sprecherin weiter. Diese Zahl von Fahrzeugen reiche für etwa zwei Monate.

Audi hat keine eigene Produktionsstätte in den USA und muss sämtliche Fahrzeuge nach Amerika exportieren. Der US-Bestseller Q5 wird im Audi-Werk in Mexiko hergestellt, andere Audi-Modelle werden aus den Werken in Deutschland, Ungarn und der Slowakei in die USA geliefert.

IMAGO/TT
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Null Problemo sagt:

    V d L kauft das teutsche Zeug für die brüs. seler Beamten und ein Kontingent könnte sie der ukrainis. chen Regie. rung spenden.

  • Luc Boncoeur sagt:

    Laut dem international anerkannten Wirtschaftsfachmann Robärt Hagenbeck – oder so ähnlich – ist man nicht Pleite, auch wenn man aufhören sollte, zu produzieren. Dasselbe gilt wohl auch für den Fall, dass man aufhört zu verkaufen oder zu liefern. Also: keine Panik.

    11
  • Enim sagt:

    Die höchsten Zölle verlangt ja immer noch Audi selbst von seinen Kunden. Wenn man die EU-Neuwagenpreise vergleicht, gibt es da europaweit so enorme Unterschiede dass sie wirtschaftlich kaum anders zu begründen sind, als dass der VW-Konzerns seinen Produkten Firmenzölle auferlegt.

  • GeBa sagt:

    Die schießen sich ein Eigengoal, gut so!

    13
  • Geri sagt:

    Wo sind die Giga-Zölle? Was ist mit dem Exxpress passiert? Schreibt jetzt Florian Klenk eure Artikel? Und ausserdem …den Elektroschrott von Audi will in Amerika sowieso keiner haben!

    21
    2
  • Öxit! sagt:

    In die USA nicht, an Russland nicht, China hat eigene Autos….läuft…

    26
  • Thomas G. sagt:

    Giga-Zölle?
    Also bitte, man kann es auch übertreiben….
    Wie benennt ihr dann die bisherigen Zölle und Steuern beim Import von US-Fahrzeugen in die EU? Normal?

    40
    1
    1. ULink sagt:

      @ Thomas G: Korrekt, denn bisher (seit vielen Jahren) hoben die Amis nur 2.5% auf PKW aus der EU ein, die EU aber 10%. Das ist jetzt wohl die Retourkutsche.

      Allerdings: Zölle oder gar ein Zollkrieg sind letztlich immer schlecht für die Wirtschaft und noch schlechter für den Konsumenten.

      18
  • Gnu sagt:

    Jetzt gilt es, neue Absatzmärkte zu erschließen. Welche Völker können denn noch diese überteuerten Karren kaufen? Vielleicht ist Grönland der neue Zukunftsmarkt. Bevor Trump kommt.

    21
    1. Achill sagt:

      Da bauen die doch eher einen Eisbärschlitten…

      11
  • Paco sagt:

    Bis die Amis Autos bauen können, die in der Lage sind an die Qualität der Europäer oder gar Japaner anzuschließen, wird es noch Jahrzehnte dauern. Und wenn sie nicht auch alle auf metrisch umstellen sehe ich für den internationalen Export auch schwarz. Was Trump so macht ist an sich sehr vernünftig, aber hier handelt er im wahrsten Sinne mit Zitronen…

    5
    7
    1. Henry sagt:

      Trump ist es egal, ob amerikanische oder Unternehmen anderer Kontinente in den USA produzieren. Er wird wohl den Porsche-Konzern bekommen, meine Prognose. Mercedes könnte dann der nächste Konzern sein, der hier alles aufgiebt. China ist verloren, wegen mangelnder Konkurrenzfähigkeit, Europäer sind verarmt, Rußland selbst boykottiert, bleibt für Luxusschlitten nur noch die USA übrig. Wenn die nicht mehr gewinnbringend beliefert werden können, kann der ganze Autokonzern zusperren.

      16
  • Kaffee sagt:

    Und an wen wird Audi seinen Luxus verscherbeln?

    18
    1. Kampfkaninchen sagt:

      ach, die werden jetzt einmal ein paar Wochen einfach nichts produzieren! Spart co2-Output und schont das Klima!

      Der Wirtschaftsruinminister und selbst ernannte Bündniskanzler wird hoch zufrieden sein!