
Widersprüchlich: Import an Atomstrom so hoch wie nie!
Deutschland möchte seine Energie eigentlich vollständig auf Solar- und Windkraft umstellen. So wirklich will das nicht klappen. Der Kauf von ausländischem Atomstrom hat ein Rekordniveau erreicht.
Deutschland steht im Jahr 2024 vor einem bemerkenswerten Wendepunkt in seiner Energiepolitik. Der Import von Atomstrom hat ein historisches Rekordniveau erreicht und legt die Schwachstellen der deutschen Energiewende offen. Von den insgesamt 40 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom, die das Land bisher importiert hat, entfallen 16,5 Milliarden kWh auf Atomstrom – ein Wert, der rund der Hälfte der nationalen Atomstromproduktion des Jahres 2022 entspricht, bevor die letzten Kernkraftwerke abgeschaltet wurden.
Die Gründe hinter dem Atomstrom-Boom
Der markante Anstieg der Atomstromimporte spiegelt ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren wider, die das deutsche Energiesystem zunehmend belasten.
Ein zentraler Aspekt ist der vollständige Atomausstieg, der Deutschland von einem einst führenden Energieexporteur zu einem stark abhängigen Energieimporteur gemacht hat. Dieser Schritt, der als Schlüsselmaßnahme der Energiewende galt, steht in einem offensichtlichen Widerspruch zu den erklärten Ambitionen des Landes, seine Energieversorgung vollständig auf erneuerbare Quellen umzustellen.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Versorgungssicherheit. Die gestiegenen Importmengen zeigen deutlich, dass Deutschland ohne diese externen Stromquellen nicht in der Lage wäre, seine Energieversorgung stabil und zuverlässig zu gewährleisten. Der Atomausstieg hat eine Versorgungslücke geschaffen, die durch erneuerbare Energien bislang nicht vollständig geschlossen werden konnte – ein Zustand, der die Schwächen der aktuellen Energiepolitik unmissverständlich offenbart. Solar-, und Windkraft sind in großem Ausmaß wetterabhängig.
Frankreich als Hauptlieferant
Ein Großteil des importierten Atomstroms stammt aus Frankreich, dessen Energieexporte nach Deutschland im Vergleich zum Vorjahr sprunghaft angestiegen sind. Allein im November 2024 bezog Deutschland 960.000 kWh Strom aus Frankreich, wovon bis zu 80 Prozent aus Atomkraft stammten. Die monatlichen Importzahlen aus Frankreich haben sich verdoppelt und verdeutlichen Deutschlands Abhängigkeit von französischen Atomkraftwerken.
Kritik an der deutschen Energiepolitik
Die einseitige Abschaltung der eigenen Atomkraftwerke stößt auf wachsende Kritik. Experten wie Prof. Manuel Frondel vom RWI-Leibniz-Institut werfen Deutschland vor, sich egoistisch auf die Energieproduktion seiner Nachbarländer zu verlassen. „Die Abhängigkeit von importiertem Atomstrom steht in einem eklatanten Widerspruch zu den Prinzipien der Energiewende,“ so Frondel.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Heuchelei as(s) you can
Nun ja ist ja sinnvoll vorhandene CO2 neutrale Ressourcen zu verwenden statt Kohlekraftwerke hochzufahren oder Gas zu verbrennen. Ein Hoch auf die europäische Zusammenarbeit. Kann mich noch erinnern wie Deutschland Frankreich vor einem Netzkollaps bewährt hat weil die hâlfte der Atomkraftwerke abgestellt war. Alles eigentlich eine Null Meldung. Man macht das was sinnvoll und notwendig ist.
Keine Ahnung worüber ihr euch aufregt, laut Grüne, mit immer noch 14% in BRD, ist doch alles super! Und der Strom kommt sowieso aus der Steckdose bzw. laut Bärbock wird der Grüne Überschuß im Netz gespeichert! Wenn jetzt noch in der Nacht die Sonne scheint ist alles perfekt, ich bin mir sicher die Grünen arbeiten schon an dieser Lösung!
” ….legt die Schwachstellen der deutschen Energiewende offen….”.
Die liegen seid Jahren offen…. und keiner hört scheinbar wirklich schlauen Leuten zu…
Wind ist nicht wirklich ne planbare Größe und Solar funktioniert an 180 Tagen im Jahr schon nicht weil es Nacht ist.
Dann der Punkt wenn alle Anlagen an windig schönen Sommertagen liefern geht an den Börsen der Strompreis in Keller weil ihn keiner abnimmt und an Tagen der Dunkelflaute wird nichts geliefert und nichts verdient weil dann darf man billigen Atomstrom teuer einkaufen.
Windanlagenbetreibern und Solarbaronen interessiert das nicht….werden ja alle über den hohen Strompreis subventioniert….an dem der Staat auch noch kräftig mitverdient. Und das alles geht nur weil alle einem eintrichtern von 0.04% CO2 in der Luft Schnappatmung bekommen zu müssen….
Deutschland ist ein abschreckendes Beispiel für eine Illusion einer repräsentativen Demokratie. Wahrscheinlich ist das auch der Zweck der ganzen Operation, die Welt soll sehen das im Geburtsland der Sozialen Marktwirtschaft und des Umweltschutzes, diese Ideen zum absoluten Niedergang führen. Zum wohle des Kapitalismus. Deshalb macht man wahrscheinlich auch alles wirklich alles ganz präzise und pedantisch geplant in der schlimmstmöglichen Art und Weise, um dem deutschen Volke den größtmöglichen Schaden zuzufügen der irgendwie erreichbar ist.
Was mich zum fürchten bringt ist, dass die 3 parteienregierung die diesen untergang in Deutschland geschafft haben, jetzt fortgesetzt wird mit Merz UND Habek dem märchenautor weiterhin als WIRTSCHAFTSMINISTER ? Und zuwenige wählen die afd. Also mehr verkacken kann die afd auch .nicht.gott helfe uns.
In Österreich waren gewisse Personen sehr gescheit mit nachhaltigen Gedanken: Zwentendorf verhindert, Kraftwerk Hainburg verhindert, weitere Bauvorhaben verzögert bzw. verhindert!
Die Hainburger Au hätte mit Hirn im Einklang mit dem Kraftwerk erhalten werden können!
Solche Personen wollen irgenwo mitregieren! Gut dass diese vorerst einmal weg sind!
In unabhängigen deutschen Medien wird berichtet, dass Min.Habeck ein paar Tage vor Stillegung des letzten AKWs noch bei seiner frz. Ministerkollegin angerufen(-geschrieben) hätte , ob sie ihm eh mit Atomstrom aushelfen könnte, falls die Situation brenzlig wird.
In diesen Medien u.Kommentaren wird das als hinterlistige Aktion zum Schaden des deutschen Volkes ausgelegt.
Meines Wissens hat, von der Abrissbirne aus der Uckermark bis zum Kinderbuch-Co-Autor der Irrsinn, die Selbstzerstörung Deutschlands, mindestens 1 Billion! Euro gekostet.
Wer kennt die Nullen, die hinter der 1 stehen?
Nein, kein kritischer Fehler
Richtig ! Aber der weitaus schlimmere Teil der Deindustrialisierung kommt ja erst : nämlich dann, wenn die Sozialsysteme und Rentensysteme kollabieren ! Was dann passiert , ist der …. der Bürger… ! Furchtbar .
Eklatant wiederspiegelt sich die umfassende Unfähigkeit und Dummheit der derzeitigen deutschen Bundesregierung in dieser Zeit,ohne Not wurde eine Energiekrise herbeigeführt,indem Atom- und Kohlekraftwerke einfach vom Netz genommen wurden,innen wie aussenpolitisch ist die Unfähigkeit Tagesordnungspunkt und wird jederzeit tatkräftig unter Beweis gestellt,die Unfähigkeit geht soweit,dass man sich des angerichteten Schadens noch gar nicht einmal richtig bewusst ist,eher entsteht für Außenstehende der Eindruck einer Bewusstlosigkeit der handelnden Personen.Dass diese Versager noch den Mut aufbringen,sich einer Wiederwahl zu stellen,kann auch nur mit Dummheit begründet werden,wer noch den Rest eines Funken Anstandes besäße,wäre zurückgetreten,um anderen Fähigereren sogleich Platz zu machen, anstatt wertvolle Monate verstreichen zu lassen.