
Wirtschafts-Krise schwappt über: Ansteckungseffekte aus Deutschland gefährden 1.000 Jobs in Österreich
In Österreich wird die Lage zunehmend kritischer, und die Warnsignale seitens der Zulieferer werden immer lauter.
Allein heute meldet das österreichische Fernsehen, dass wohl insgesamt 1.000 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen, darunter 960 bei TCG Unitech. Zudem stehen 100 Jobs bei Freudenberg Sealing Technologies auf der Kippe.
Auch die Nachrichten, die uns dieser Tage aus der Schweiz erreichen, lassen darauf schließen, dass dort die Ansteckungseffekte aufgrund des Niedergangs der deutschen Wirtschaft ebenfalls beginnen.
Wirtschaftliche Ansteckungseffekte werden oft als “Economic Contagion” – Sie beschreiben die Übertragung wirtschaftlicher Probleme, wie Rezessionen oder Krisen, von einem Land oder einer Region auf andere, meist durch Handelsbeziehungen, Kapitalflüsse oder Marktdynamiken.
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf unserem Partner-Portal NIUS erschienen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ich denke das werden noch Tausende werden,das wird nicht bei 1000 bleiben.
Danke für’s Löschen meines Kommentars. Der Inhalt war wohl zu ehrlich?
Die von der EU herbeigeführte Deindustrialisierung wird in allen EU-Wohlstandsländern durchgeführt. Betriebe werden schließen oder in günstigere Länder übersiedeln. Das dztige Überangebot an Jobstellen wird sich schnell in eine hohe Arbeitslosigkeit umwandeln. Mit der Ignoranz der Demokratie und mit der grünen Ideologie (auch ohne der Grünen in einer Zuckerlkoalition) wird man Österreich einem billigen Asien-Import übergeben. Das bedingungslose Grundgehalt wird mehr zum Thema werden, da es günstiger ist als Arbeitslosenunterstützung und Pensionen. Bemüht waren unsere Vorgenerationen unserem Land einen Wohlstand zu ermöglichen, welcher in kürzester Zeit durch politische Fahrlässigkeit bzw. “gewollt” zerstört wird. Danke an die Machtgierigen dieser Bewegung.
Nehammer und Kon sort en. Und jetzt kommts noch schlimmer mit der Verlierer-Koalition.
Für viele österreichische Unternehmen ist Deutschland ein wichtiger Auftraggeber und Absatzmarkt.
Unfähige Politiker reißen die gesamte Wirtschaft in den Abgrund wegen unlogischer Ideologien.
Unser nichtgewählter Kapitän steuert das angeschlagene Schiff sicher durch die Klippen. Mit a bisserl Akohol und Psychopharmaka geht das rutsch-flutsch. Jetzt hat er sich statt den ausgeschundenen Grünen die frischen und hochmotivierten Neos als tatkräftige Hilfe ins Boot geholt . Da wird das Ziel das wir alle nicht erreichen wollen umso schneller wahr …..
“Nur” 1000 Jobs? Na das wäre ja “schön”. Wenn in Deutschland die Auto- und Chemie-Insdustrien zusammen brechen, dann gute Nacht Österreich!
Wie kommt das AMS auf die lächerlich geringe Zahl von eintausend ? Schon die Gewerkschaft sprach im September von 10000 ? und das ist schmeichelhaft. Nur 1000 Arbeitslose mehr und das vor dem Winter wäre eher eine gute Nachricht.
Die Wirtschaftskrise schwappt über, die Ampel-Konstellation schwappt über.