
Edtstadler: EU muss beim Energie-Einkauf "endlich in die Gänge kommen"
Angesichts der Gas-Krise hofft Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) auf wechselseitige Solidarität in der EU. Solidarität sei keine Einbahnstraße. Schon oft habe man sich gegenüber jenen Staaten, die jetzt meist weniger von russischem Gas abhängig sind, solidarisch gezeigt. So habe man diesen etwa beim Beschluss des Wiederaufbaufonds Hilfe geleistet.
Wasserstoff und Flüssiggas als wichtige Zukunftsthemen
Es gehe dabei um nichts weniger als den Wirtschaftsstandort Europa. Beim gemeinsamen Energieeinkauf müsse die EU “endlich in die Gänge kommen”.
Das Gegenrezept zur Abhängigkeit von russischem Gas sei Diversifizierung der Quellen. Am “Pragmatismus der deutschen Grünen” sollte man sich dabei beim Ausbau der erneuerbaren Energieanlagen ein Beispiel nehmen. Wasserstoff ist für die Ministerin ebenfalls ein wichtiges Zukunftsthema, ebenso Flüssiggas.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Mit jedem Grad, welches im Winter auf Grund fehlender Energie in den Wohnungen runter geht, werden diese Versagerparteien an Zustimmung verlieren. Die Grünen werden sich sozusagen in den Minusbereich bewegen, die Schwarzen gegen die Null. Während Bilder von frierenden Wählern der jetzigen Regierung an mir vorbeiziehen, werde ich ein paar zusätzliche Holzscheiter vom mehrjährigen Vorrat in den autarken Kachelofen schieben, um mich danach entspannt und zufrieden zurück zu lehnen.
Auf die EU warten heißt endlos im Regen stehen. Österreich muss sich selbst um seine Interessen kümmern. Und Gerüchten nach ist ja die Partei von Fr.Edtstadler sogar in der Regierung vertreten …
Jetzt zaubern sie das “Edstadler-Karnickel” aus den Zylinder, weil der “Hammer-Flex-Oger im Sterben liegt. Aber bitte vergesst nicht dass, das “Zylinderkernickel” einst gesagt hat dass: Selbst der Aufenthalt ungeimpfter Österreicher in Österreich in eventu illegal sein könnte. Niemals Vergessen ist keine Einbahnstrasse.
“In die Gänge kommen”?
Die EU?
Echt jetzt?
Gabs in der Vergangenheit denn irgendetwas, was die EU auf die Reihe gebracht hat? Wer sich auf diese Institution verlässt, IST verlassen.
@Bittermann, schließe mich Ihnen an! 👍
Edtstadler: EU muss beim Energie-Einkauf “endlich in die Gänge kommen”
Aha, gell Frau Edstadler es ist halt um vieles Leichter die eigene Verantwortung die durch Dummheit, Selbstüberschätzung von einzelnen Politikern und vor allem durch das Dumme Geschwätz vom Kanzler und Außenminister zu Misserfolgen beim Energieeinkauf führte, auf die ebenfalls Unintelligente EU abzuschieben. Unsere Regierung liebe Frau Edstadler gehört samt ihnen vor den Richter gezehrt und abgeurteilt. Die Abwahl dieser Regierung ist viel zu wenig.
Sehr richtig!
Zuerst denken und dann reden. Das haben uns schon Eltern und Lehrer beigebracht. Nur unsere Trotteln im Parlament reissen großkotzig ihr Mundwek auf und glauben, weil wir in der EU sind, können wir dem Russen ans Bein pinkeln. Aber nicht, wenn man von russischem Gas abhängig ist. Da können sich die Dummköpfinnen im Parlament vom Herrn Orban noch ein paar Nachhilfestunden geben lassen. Der schaffte es binnen kürzester Zeit und ohne viel blablabla, den Spritpreis zu deckeln. Nur bei uns wird monatelang evaluiert! Schließlich muß man ja die – Koste es was es wolle -Milliarden vom Coronatheater irgend wo herbekommen.
Solange Politiker und vor allem Politikerinnen ohne Konsequenzen daherfaseln können, was ihnen gerade so in den Sinn kommt oder was ihnen von Brüssel angeschafft wird, werden die Bürger die Suppe auslöffeln müssen.
Billiger gehts nimma. Die glauben echt das Volk ist total verblödet!
Den Nehammer wollens abschießen und tun in den Medienalles was nur geht um ihn schlecht zu machen. Nicht dass ich meine dass Nehammer einen guten Job macht.
Und die Edtstadlerin holens aus dem Untergrund biederns plötzlich an.
Naja der nächste Kanzler wird wohl weiblich sein.
Völlig durchschaubar das Theater, und das Volk ist dem Unsinn völlig ausgeliefert.
Einfach Nordstream 2 öffnen und gut ist es.
Ahaa: Schuld ist die EU, weil es keine Gas-Import-Kapazitäten mit Flüssiggas via Schiffe gibt und nicht die dummen EU-Sanktionen, mit welchen wir uns ins eigene Knie schießen.
Die eigene Unfähigkeit und Inkompetenz auf die EU, der das nicht im geringsten was angeht, abschieben.
Neuwahlen und Öxit, aber eXXpress. Dazu eine BP-Kandidatur mit diesem Programm.
Ihre einzige wahrnehmbare Funktion ist die reibungslose feindliche Übernahme unseres Landes durch Brüssel zu gewährleisten. Warum bezahlen wir Sie dann?
Zitat aus dem Kurier:
“Aber der jetzige Koalitionspartner ist mir persönlich in vielem auch sehr nahestehend.”
Ja, ist wohl selbst eine Grüne. Das erklärt vieles.
Eben !! Daher mein dringender Aufruf an die FPÖ : Hände weg von diesem möglichen Koalitionspartner !! Solange Figuren wie Edtstadler dort tätig sind, ist es UNMÖGLICH zu koalieren – sonst ist die FPÖ bei 3% , wenns hochkommt !!
Hände weg von diesem Schwarz/Türkisen Haufen !! Bitteeeeee ! 🙁 🙁
Die EU muss ???? LANDESVERSORGUNG übernehmen??
Wofür bezahlt man die “Schwatlappen” zu hause ???
Es hängt alle vom Geld ab.
Bürger werden ausgenommen von denen die KEINE LEISTUNG erbringen.
Oder doch nur LANDESVERRÄTER???
Jetzt auf einmal muss alles sofort geschehen. Das passiert nur, weil die europäische Politik (inkl. der österreichischen) einfach nur unterirdisch ist. Es ist doch jedem denkenden Menschen klar, dass ich eine Energiewende nicht in wenigen Jahren durchführen kann, sondern dass ich dafür Jahrzehnte benötige. Genauso klar, wie die Tatsache, dass die Sanktionen gegen Russland nur UNS schaden. Das hat man schon bei den vorherigen Sanktionen gesehen. Russland hat seine Agrarwirtschaft seither ausgebaut und wenn wir danach betteln, versorgt Russland sich selber oder kauft bei jenen ein, die uns diese Sanktionen einreden!
Ich dachte, “unsere” Politiker haben uns vor Entscheidung für Sanktionen gegen Russland gegen solche logischen Folgen abgesichert. – Wenn nicht, dann fahrt zur Hölle!
Haben sie eindeutig nicht. Nur davon geschwafelt.
gewessler, zadic, edtstadler, maurer, pamela wagner, meindl reisinger sind keine werbung für frauen in der politik.
genauso ist es! Aber es gibt noch die Schlechten und den Schlechten… Edtstadler sthet öffentlich für den Great Reset ein und trägt dessen Abzeichen am Blazer…. Sie ist also nicht nur Schlecht für unser Land, sondern auch böse…
frau edtstadler, was soll man von ihnen halten als verfassungsjuristin. vor einigen tagen wurden sie von verfassungsjuristen förmlich zerlegt. wenn si anstand hätten würden sie die üpolitische bühne heute noch verlassen. wie lange wollen sie uns ihre politischen politischen defizite noch demonstrieren. alles was sie gegen die gesunden ungeimpften verlangten waren nicht umsetzbar bze. verfassungswiedrig. sie sind eine unqualifizierte peinliche person. sie und noch einige von der övp sind der sargnagel für diese partei. mehr darf ich hier nicht schreiben was ich noch von ihnen halte.
Frau Edstadler, am meisen wäre Österreich geholfen, wenn sie umgehend zurücktreten würden!
und danke, wir Österreicher haben kein Interesse am nächsten vorprogrammierten Debakel aus Brüssel. Selbst einkaufen ist angesagt.
Also weder die Windräder noch der utopische grüne Wasserstoff werden die drohende Energieknappheit in den nächsten 10 Jahren beenden. Und schon gar nicht eine “starke” EU, denn Europa wird im Vergleich zu den großen Playern wirtschaftlich immer unbedeutender (teilweise auch durch die fehlgeleitete EUpolitik…)
Frau Edtstadler wird ja bekanntlich schon als Nachfolgerin von Herrn Nehammer gehandelt. Sie muss sich daher – auch in der sauren Grukenzeit – etwas “hervor tun” …