Die sonst so oft betonte deutsch-österreichische Freundschaft ist aktuell etwas getrübt: In völliger Ignoranz der Meinungen der Nachbarländer führt die deutsche Bundesregierung heute, Sonntag, Corona-Grenzkontrollen ein – und och ist völlig unklar, wie und wer auf den Autobahnen überprüft wird, und wie wir Österreicher bei Fahrten über das “Deutsche Eck” dann tatsächlich davon betroffen sind.

Jetzt kommt die nächste Attacke aus Berlin: Horst Seehofer (72, CSU) ätzt in einem Interview mit der “Bild”-Zeitung massiv gegen Österreichs Bundeskanzler. Beim heiklen Thema Asyl dürfte die harte Linie in Wien offenbar bei Seehofer und Merkel nicht besonders gut ankommen.

So meinte Seehofer auf das Kurz-Statement über den eingewanderten Islamismus (“diese kranke Ideologie hat in Europa nichts verloren”): “Wer so etwas sagt, muss aber dann auch europäisch handeln. Ein Land allein wird das nicht stemmen. Die EU-Kommission hat in der Asylpolitik in den vergangenen Jahren dramatisch an Kraft verloren und ich habe den Eindruck, sie ist mittlerweile in eine Art Schweigsamkeit verfallen. Sie hat bislang kein Mittel gegen den Egoismus einiger EU-Mitgliedsstaaten, dazu zählt auch Österreich. Eine verlässliche Zusammenarbeit bei der Migration gibt es für uns im Moment mit Frankreich. Aber das reicht nicht.”

Kommt ein Konter aus dem Kanzleramt in Wien?

Zum strittigen Asyl-Thema stellt der deutsche Innenminister dann noch eine interessante These auf: “Die Corona-Zeit war nicht die Zeit für Abschiebungen. Da hat jedes Land auf dieser Welt Angst vor eingeschleppten Infektionen. Im Übrigen: Wir zählen zu den wenigen Ländern in Europa, die überhaupt abschieben.”

Ob eine Reaktion aus dem Kanzleramt in Wien auf das Interview von Seehofer kommt, ist eher fraglich: Erstens würde das eine weitere Eskalation der Unfreundlichkeiten bedeuten, und zweitens ist der Vorwurf des deutschen Innenministers an Kurz, “egoistisch” auf das eigene Land zu schauen, vor dem Hintergrund einer seit Jahren unverändert hohen EU-kritischen Stimmung in Österreich für den ÖVP-Chef nicht die schlechteste Nachrede.

Freundschaft mit kleinen Rempeleien - Horst Seehofer und Sebastian Kurz
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Josef Roth sagt:

    Seehofer hat sich im Dienste Merkels bereits mehrere Male lächerlich gemacht. Als gute Nachbarn werden wir ihn nicht hindern, dies ein weiteres Mal zu tun.

  • Chesterfield sagt:

    Ich begrüße die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich. Was die österreichische Asylpolitik betrifft, so möchte ich – ohne unfreundlich wirken zu wollen – Herrn Seehofer ersuchen mal tief Luft zu holen um unsere Schuhe aufzublasen. In Covid-Zeiten kann sich das mitunter günstig auf die Lungenfunktion auswirken.

  • MIK sagt:

    Genau solche Typen wie Seehofer, Merkel, vonderLeyen, etc. sind für den Abstieg Deutschlands und der EU verantwortlich. Wenn Kurz genau das Gegenteil von dem macht, was die wollen, liegt er genau richtig.

    1. Josef Mairinger sagt:

      Kurz macht gar nichts.

  • Azzo sagt:

    Dem Herrn Seehofer sei’s gesagt: Österreich hat die meisten Asylanträge Europas. Wenn jemand egoistisch ist, dann ist es Deutschland.

  • Fischer sagt:

    Anscheinend hat er politisches Alzheim.
    Wer hat Sie angelockt,sein Idol Mama Merkl. Als der letzte Deutsche Kaiser abgedankt wurde,waren seine Worte:
    Macht Euch euren Dreck allene .
    So Herr Seehofer macht auch Ihr Euren Dreck allene und mischt Euch bei uns nicht ein…

    1. Ferdinand Baptist Braunmüller sagt:

      Das war nicht der letzte deutsche Kaiser, sondern Friedrich August III., letzter König von Sachsen.

      1. schani sagt:

        Genau! Und man wird nicht abgedankt, sondern dankt ab!

        1. MS sagt:

          Danke MIK..
          Ich bin Deutscher und Dank der oben genannten Personen fühle ich mich in Deutschland inzwischen fremd.

  • Dr. Öetker sagt:

    Seehofer lobt so sehr Frankreich bei der angeblich so superen Zusammenarbeit beim Asythema. Fakt ist dass Frankreich an der Grenze zu Italien konsequent zumacht u. alle Migranten ausnahmslos nach Italien zurück schiebt.

    Zu Seehofer kann man sagen: Die Dt. Bundesregierung macht seit mehr als 5 Jahren Personenkontrollen an den Autobahnübergangsstellen u. verursacht dadurch lange Staus. Den Menschen u. d. Frächtern werden Zeit u. Geld gestohlen – und alles nur wegen dem “Egoismus” der Deutschen.

    Bei diesen Äußerungen v. Seehofer muss man unbedingt bedenken: Derzeit ist in D. Wahlkampf f. d. nächste Bundestagswahl!!

    Zum Standardrepertoire eines guten dt. Politikers gehört auf jeden Fall, wenn man bei einer Wahl reüssieren will:
    – Er ist ein enger Freund von Frankreich (u. von Israel).
    – Und er ist ein überzeugter Europäer u. Unterstützer der EU.

    Ohne diese zwei Punkte fällt man in Deutschland politisch unten durch. Und noch etwas: Österreich ist in Deutschland sowas von überhaupt kein politischer Faktor!

    1. Johann sagt:

      Seehofer macht auf mich einen zutiefst hilflosen, orientierungslosen und senilen Eindruck.
      Zudem ist er zu einer reinen Merkel-Marionette verkommen, die möglichst viele Migranten aus dem muslimischen Weltreich ins Land holen will.

      Erschreckend was aus der CSU unter Seehofer geworden ist … wenn das der F.J.Strauß wüsste …

  • Speedy sagt:

    Deutschland´s Innenminister Seehofer möchte wohl von den Problemen im eigenen Land ablenken. Die Asylpolitik der EU, das Verteilen von Flüchtlingen ist gescheitert. Solange die sozialen Leistungen in Schweden, Deutschland und Österreich für Asylanten so lukrativ bleiben wird sich daran auch nichts ändern. Einzige Möglichkeit – EU Außengrenzschutz erhöhen und rigoroses Abschieben. Der Vertrag mit Erdogan über die Aufnahme von Migranten (ein Pakt Merkel – Erdogan) führt zur Abhängigkeit. Wesentlich wird sein wer Merkels Nachfolger wird.

  • Speedy sagt:

    Deutschland´s Innenminister Seehofer möchte wohl von den Problemen im eigenen Land ablenken. Die Asylpolitik der EU, das Verteilen von Flüchtlingen ist gescheitert. Solange die sozialen Leistungen in Schweden, Deutschland und Österreich für Asylanten so lukrativ bleiben wird sich daran auch nichts ändern. Einzige Möglichkeit – EU Außengrenzschutz erhöhen und rigoroses Abschieben. Der Vertrag mit Erdogan über die Aufnahme von Migranten (ein Pakt Merkel – Erdogan) führt zur Abhängigkeit. Wesentlich wird sein wer Merkels Nachfolger wird.

  • Encolpius sagt:

    Von Seehofer und Merkel kritisiert zu werden hat sich zum Zeichen, ziemlich viel richtig gemacht zu haben, entwickelt.
    In diesem Sinne sollen Österreich und die europäischen Länder mit vernünftigen Ansichten einfach weiter ihre Ziele verfolgen.

  • Dave sagt:

    Die CSU hat sich zu einer sozialdemokratischen Versager-Partei entwickelt. Franz Josef Strauß würde sich im Grabe umdrehen.

  • Alle anzeigen