
Ehefrau von Ex-Regierungschef Prodi: Herztod auf Pilgerreise!
Schwerer Schicksalsschlag für Italiens früheren Ministerpräsidenten Romano Prodi (83): Dessen Ehefrau Flavia Franzoni (76) brach am Franziskanerweg auf ihrer Pilgerreise nach Assisi plötzlich zusammen. Die angesehene Wissenschaftlerin erlag einem Herzinfarkt.
Flavia Franzoni, die Ehefrau des ehemaligen italienischen Premiers und früheren Chefs der EU-Kommission Romano Prodi (83), ist am Dienstag im Alter von 76 Jahren gestorben. Franzoni, eine angesehene Dozentin für Sozialwissenschaften an der Fakultät für Politikwissenschaften der Universität Bologna, starb bei einer Wanderung auf einem Franziskanerweg in Umbrien, wie italienische Medien berichteten. Der Tod wurde von Prodi und den beiden Söhnen des Paares bestätigt.
Flavia Franzoni war mit einer Gruppe auf einer Wandertour auf dem Franziskanerweg in der mittelitalienischen Region und hatte zuletzt in Gubbio übernachtet. Die Gruppe war auf dem Weg nach Assisi, als die Frau plötzlich stürzte. Ein Herzanfall wird nicht ausgeschlossen.
Franzoni und Prodi waren seit 1969 verheiratet. Zahlreiche Kondolenzschreiben trafen bei Prodi ein, der die EU-Kommission von 1999 bis 2004 geführt hatte.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Plötzlich und unerwartet scheint aktuell die häufigste Todesursache zu sein.
Ein Einzelfall natürlich. Weniger prominente Personen erfahren auch auf Pilgerreisen ihren Weg zum Göttlichen. Wandern ist gut, pilgern zu hinterfragen.
Wandern ist schlecht, sowas macht man nicht und schon gar nicht wenn man geimpft ist.
Schon wieder plötzlich und unerwartet. ….
Hab nur ich das Gefühl, dass sich diese Nachrichten häufen?
Prodi forderte im September 2021 eine Impfpflicht für alle Italiener.
Und deswegen darf man ihm nicht die Trauer um den Verlust seiner Frau zubilligen? Damit stellst du dich auf dieselbe unmenschliche Ebene, wie die, die du kritisierst.
@Hirch, fordern kann er ja, wäre ja noch schöner, wenn jedes Dahergerannte A….. Ch bestimmen könnte, was in den Körper kommt.