
Kopf an Kopf-Rennen: SPD liegt laut Prognosen mit 26 Prozent vor CDU/CSU
Schock für Deutschlands Christdemokraten: Laut den ersten Prognosen landet die SPD mit Olaf Scholz mit 26 Prozent auf Platz eins, die Union wäre demnach 24 Prozent nur Zweiter – das schlechteste Ergebnis aller Zeiten. Der Vorsprung ist denkbar knapp. Es sieht derzeit nach einem Kopf an Kopf-Rennen aus.
In Deutschland zeichnet sich eine politische Wende ab: Laut den ersten Prognosen nach der Schließung der Wahllokale liegt die SPD mit Olaf Scholz knapp auf dem ersten Platz vor der Union mit Armin Laschet. Schon im Vorfeld haben Umfragen einen Wahlsieg der Sozialdemokraten prognostiziert – der Vorsprung ist aber denkbar knapp.
Die Grünen kämen demnach auf enttäuschende 14,5 Prozent und FDP und AfD liegen bei jeweils rund 11 Prozent. Die Linke kämpft mit 5 Prozent um den Wiedereinzug.
Das amtliche Wahlergebnis wird erst nach Mitternacht verkündet. eXXpressTV informiert Sie live und aktuell über alle Entwicklungen.
Kommentare
Das war der letzte Streich von Angela Merkel, bekennende Marxistin und ehemaliges SED-Mitglied in der DDR, ihre eigenen Partei in die politische Bedeutungslosigkeit geführt zu haben, nachdem sie die EU zu einer Balkan-Gemeinschaft reduziert , den Euro zu einem Softy gemacht hat, für den man keine Zinsen mehr bekommt, die europäische Energiewirtschaft schwer beschädigt , das Entstehen der AfD inn Deutschland zu verantworten sowie die Gesellschaften in Europa durch “Wir schaffen das -Politik” schwer gespalten hat. Danke Angela Merkel.
Na das wird ja eine lustige Partie. Schätze die Koalitionsverhandlungen werden bis in das Frühjahr dauern, aber 2023 !!!
Abrechnung mit Merkels Politik.
Wer die Erwartungen der eigenen Wähler ignoriert, den mit Abstand schwächsten und unbeliebtesten Kanzlerkandidaten aufstellt und bei etlichen Themen an eine Mischung aus SPD und Grüne erinnert, der schafft sich eben selbst ab. Scholz hatte die besten Werte, das allein hat für einen sensationellen Aufwind gesorgt. Die denkfaul und bequem gewordenen CDU-Apparatschiks haben die Chance, mit Söder oder Merz einen glaubwürdigen, populären Neuanfang zu wagen, voller Selbstüberschätzung in den Wind geschlagen.
Die Folgen des jahrelangen Merkelbashings.
Honecker wäre zufrieden mit IM Erika. Sie hat die konservative Partei bezwungen.
Deutschland hat fertig und ist total abgemerkelt.
Baut einen antifaschistischen Schutzwall um die DDR 2.0!