
Ein neuer Panzer und Drohnen für Kiew: Unsere Nachbarn spendeten schon 7 Millionen €
Während 70.000 Tschechen in Prag für ein Ende der Sanktionen gegen Russland demonstrieren, gibt es bei unseren Nachbarn auch noch das: Den Web-Shop namens “ein Geschenk für Putin”. Dort wird für die Ausrüstung der ukrainischen Armee gespendet. Aktuelles Crowd-Funding-Projekt ist ein T-72 Panzer.
Tomáš soll er heißen, der Panzer des Typs T-72 Avanger. Benannt nach dem ersten Präsidenten der Tschechen, Thomas Masaryk. “Er wird für uns in der Ukraine kämpfen”, heißt es auf der Seite voller Vorfreude.
Auch für Drohnen wurde gesammelt
Die stolze Summe von 7.075.526 Euro wurde über die Seite bereits an die Ukraine gespendet. Dafür gab es neben “Kleinigkeiten” wie Feldflaschen für Soldaten und warmen Jacken sogar tschechische Drohnen! Auch für Magazine für AK-47 Sturmgewehre wird gesammelt.
Ziel bald erreicht
65.000 Euro für den Kampfpanzer sind bereits gesammelt worden. Hat man das Ziel von 1.217.970 Euro erreicht, soll Tomáš in die Ukraine rollen. Wie schlecht das bei einem großen Teil der Bevölkerung ankommt, ist deutlich, wenn man die Bilder der Demonstrationen in Prag sieht.
Kommentare
Erschreckend, die ukrainische Botschaft in Prag betreibt diese Homepage. Ich würde den Botschafter zum Rapport ins Außenministerium bestellen und die sofortige Einstellung dieser Homepage verlangen, widrigenfalls den Botschafter zur Persona non grata erklären!
Die Tschechische Republik hat knapp 11 Mio. Einwohner. Da sind 70.000 ca 0,6 Prozent der Bevölkerung. Also jeder 160ste Tscheche hat demonstriert. Ist ja wirklich toll.
Außerdem weiß man nicht mal, was denn eigentlich genau das Anliegen dieser Demo war. Es gab in keinem anderen Medium einen ausführlichen Bericht darüber.
Das Foto, das zu sehen war, kann auch bei einer Corona Demo der Vergangenheit aufgenommen worden sein. Denn auf den Schildern ist nur zu erkennen, dass es gegen die Maßnahmen sein soll. Also möglicherweise die COVID-19 Maßnahmen gemeint.
Andererseits haben nun sicher mehr als 70.000 Tschechische Staatsbürger gespendet, um die Ukraine in ihrem Kampf gegen den Aggressor Russland zu unterstützen.
Und Geld zu spenden ist sicher aussagekräftiger, als mal bei Sonnenschein einen Demo-Spaziergang zu machen.
Weiter so. Die Ukraine kann wirklich jede Unterstützung gegen die russischen Kriegsverbrecher gebrauchen.
Die tschechische Bevölkerung hat noch nicht vergessen, wie die Rote Armee den Prager Aufstand nieder geschlagen hat.
Ich wünsche dem Tomáš viel Erfolg und ein langes Leben.
Es zeigt der Welt, dass die Tschechen zu klug dafür sind, um nochmals in Ruski Mir leben zu wollen.
Und hier stellt sich die Frage, warum die Ungarer nach dem Massaker durch die Russen in eigenem Land nichts dazu gelernt haben.
Die Ungarer sind momentan in guter Gesellschaft: Nordkorea, Iran und China sind doch Vorzeigedemokratien.
Haben die Ungarer wirklich kein Nationalstolz? Und warum brauchen sie überhaupt die EU-Geldern obwohl sie ständig den Putins Anweisungen folgen. Die Geringschätzung von Putin könnte der Grund dafür sein.
Und liebe rusischen Trolle, bitte nicht gleich vulger beleidigen. Ich tue es auch nicht.
Russland war schon immer ein militärischer Zwerg im Vergleich zur Nato, was sich jetzt noch mehr durch den Krieg in der Ukraine zeigt.
Und China ist militärisch bei weitem nicht der Gegner, als der sie sich in den Medien darstellen. Technologisch weit abgeschlagen und nur in der Zahl der Soldaten erwähnenswert.
Gibt es so was auch für die russischen Donbass Truppen ? Ich frag nur mal so.
Die UKRAINE BEKOMMT VON MIR GENAU DAS 👉💩💩💩💩💩💩💩💩💩💩💩💩
Die ÖXIT Gedanken häufen sich in mir…
Sind die Spender auch “erfolgsbeteiligt”? .Ich meine damit jeden “erfolgreichen” Kampfeinsatz.
Wenn wird bei uns gesammelt, für Ausrüstung an jene, die von den USA oder der NATO regelmäßig überfallen werden?
Die arbeiten wie bei uns, gegen den Willen des Volkes! Die größten Kriegstreiber sind die Linksrotgrünen Wehrdienstverweigerer! Man sollte endlich alle ukrainischen Fahnenflüchtlinge inklusive der Oligarchen zurück in ihre Heimat, noch besser, gleich an die Front bringen!
Solche Naivlinge wird es wohl immer geben…
Die Einen geben viel Geld für die fesche Internet-Bekanntschaft aus, die man zwar noch nie gesehen hat, die einen aber so sehr liebt.
Die Anderen für den unbekannten Enkel, der dringend Geld braucht und dies von jemand gleich abholen lässt.
Und dieses Klientel halt, die mit ihrem Geld nix besseres anzufangen wissen.
Habe gerade die Webseite besucht, wollte 100 gr. Schweinehirn spenden, gibt es leider nicht.
Diese Unterstützung freut mich, DANKE
Unterstützung für die Ukraine sofort stoppen. Friedensverhandlungen führen.