
Unser Schnitzel kostet bald 20 Euro: Wirte erhöhen Preise um 20 %
Unglaublich. Bald dürfte der Besuch beim Wirt’n in die Kategorie Luxus fallen. Wegen der explodierenden Energiekosten, die sich auf ein Plus von bis zu 900 Prozent(!) belaufen, müssen jetzt auch die Gaststätten und Cafés ihre Preise kräftig anheben.
War der Gang zum Wirt’n oder ins Kaffeehaus für die meisten Österreicher bisher ein leistbares Vergnügen, so dürfte dies künftig nur noch den Vermögenden vorbehalten sein. Denn auch die österreichischen Wirten haben nun keine andere Wahl, als die Preise wegen der atemberaubend hohen Energiekosten zu erhöhen. Und das saftig. Wie Christina Hummel, die Wirtin des gleichnamigen Cafés, gegenüber dem ORF beklagte, müsse sie die Preise im Oktober um weitere 20 Prozent anheben.
„Das Backhendl, das bisher 16 Euro gekostet hat, knackt damit die 20-Euro-Marke“, erklärt sie. Der Energiekostenzuschuss der Regierung sei zwar schön und gut. Jedoch reicht er vorn und hinten nicht. Nur 30 Prozent der Energiekosten werden erlassen. „Wir haben eine 900-prozentige Erhöhung“, klagt Hummel. Das heißt: Sie zahle sage und schreibe 12.000 Euro mehr für Strom und Gas.
"Menü für Energieversorger": 149 Euro für ein Schnitzel
Angesichts der horrenden Energiekosten, macht ein Wirt in der Steiermark seinem Unmut in Form von höheren Preisen für Vertreter von Energiefirmen Luft. Im Gasthaus Hoamat in Landl im Gesäuse gibt es ein eigenes „Menü für Energieversorger“. Während normale Gäste den üblichen Preis zahlen, müssen Vertreter tief in die Tasche greifen. Der Wirt verlangt 149 Euro für das Schnitzel, dazu 54 Euro für Salat mit Kernöl und 43 Euro für eine Frittatensuppe.
Kommentare
Ok, aber jetzt ist es soweit! Wenn in unserem Land das Schnitzel unleistbar wird, dann hat die Regierung was falsch gemacht!
Schnitzel im Gasthaus, baba. Habe im Lockdown und unter 2G-Terror auch schon darauf verzichten können. sind die Coronahilfen schon alle verpulvert?
Ein jeder der als Unternehmer seine Preise, bzw. als Arbeiter/Angestellter seinen Lohn/Gehalt, nicht um 20-30% p.a. erhöhen kann ist ein armer Tropf.
Und derjenige der es könnte aber nicht tut, der ist ein Depp.
Wir zahlen als Steuerzahler die Hilfen, wie in Corona, verzichten auf die USt und trotzdem ein Stakkato an Erhöhungen. Hilfen einstellen bitte. Das ist kein Unternehmertum mehr. Oder weiter Hilfen bezahlen aber dann mit staatlicher Beteiligung und Gewinnabschöpfung in den nächsten Jaheren bei gleichzeitiger Lohnkontrolle.
ist mir wuascht – is eh nur geld
Hallo, Gasthausbesuche sind seit der Ausgrenzung ein no go liebe Wirte, alles kommt zurück und das ist das gerechte im Leben!
Wenn sich jemand das Essen im Restaurant/Gasthaus nicht leisten kann/will, dann kann man sich ja wieder mal in die eigene Küche stellen und sich selbst eine (oft gesündere) Mahlzeit kochen.
Einfach ausprobieren! Funktioniert!
Ich mache das seit den Corona Lockdowns so und habe festgestellt, dass man auch zu Hause gut und schön dinieren kann.
Also einfach hin und wieder nicht ins Gasthaus/Restaurant gehen. Und dafür dann den nächsten Besuch mehr genießen.
Genau 😊👍🏼 jeder kann kochen lernen und wiiieee gut das Selbstgekochte schmeckt!
Wenn sich jemand das Essen im Restaurant/Gasthaus nicht leisten kann/will, dann kann man sich ja wieder mal in die eigene Küche stellen und sich selbst eine (oft gesündere) Mahlzeit kochen.
Einfach ausprobieren! Funktioniert!
Ich mache das seit den Corona Lockdowns so und habe festgestellt, dass man auch zu Hause gut und schön dinieren kann.
Also einfach hin und wieder nicht ins Gasthaus/Restaurant gehen. Und dafür dann den nächsten Besuch mehr genießen.
Ihr wollt Beweise.
“”Warnung von US-Außenminister
:USA drohen mit neuen Nord-Stream-2-Sanktionen Datum: 18.03.2021
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
vor gut einem Jahr sagte:
“”Die von Deutschland unterstützte Nord Stream-Pipeline sei “ein russisches geopolitisches Projekt, das Europa spalten und die europäische Energiesicherheit schwächen soll”, warnte US-Außenminister Antony Blinken.””
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
“”Biden, 7. Februar 2022: „Es wird kein Nord Stream 2 mehr geben. Wir werden dem ein Ende bereiten.“ “”
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nun wisst ihr, warum ein Schnitzel so teuer werden kann.
Sollen Ihr Schnitzel selber fressen . Diese Jammerei der Gastonomen geht mir voll auf den Sack .
Haben Jahrelang Steuern unterschlagen und Angestellte
ausgebeutet aber selber auf nichts verzichtet – einmal ist Schluß damit .
Ich kann ihre Reaktion verstehen….auch Erfahrungen…..
Lass sie nur- dann dürfen die Wirte ihr Schnitzel und Bier eben selbst konsumieren, so wie ich Meines selbst esse.
Ich lass mich von derartiger Gastronomie doch nicht verarschen!
Selbst hier in Vorarlberg, gibt es bereits wieder Gasthäuser mit ordentlichem Schnitzel um 7,90€ und auch XXXL bietet wieder ordentliches Aktionsschnitzel um 4,90€
Manche haben begriffen, dass solche Aktionen nach hinten losgehen!
Bert, Ihr ordentliches Schnitzel kommt aus einem Mastbetrieb mit Massentierhaltung, 1qm Lebensraum, Spaltboden, gensojagefüttert, mit Hormonspritzen und Antibiotika 4 Monate unter Qualen gehalten, Massenschlachtung und Verarbeitung im Akkord von Billiglöhner……
Guten Appetit!
Wir zahlen jetzt die Rechnung für viele Jahre Gelddrucken, um Projekte zu finanzieren, über die wir nicht gefragt wurden, ob wir sie überhaupt wollen: “Rettungsschirme” für Süd-Europa, Massenmigration, Energiewende, Sanktionen und COVID-Maßnahmen. Alles Kosten in Billionenhöhe, die mit neu geschaffenen Geld zugeschüttet wurden. Und jetzt bricht der Inflationstsunami über uns herein deswegen.
Die Energieunternehmen kassieren aufgrund der Merit Order überhöhte Summen! Sie sind die einzigen, die ihre Kunden vorsätzlich in den Konkurs treiben und die Regierung sieht zu!
Seit dem Corona Wahn sind wir auf “Selbstversorger” umgestiegen, grillen nicht nur im Sommer, auch im Winter, seither kaum in ein Gasthaus zum Essen gegangen und so werden wir es auch in Zukunft machen!
Viele dürften das so halten. In der Pandemiezeit hat man das den Leuten abgewöhnt. Man trifft einander privat in Wohnungen oder auch Clubs. Das kommt billiger und es gibt auch keine Sperrstunde.
Danke an unsere Regierung, die ein neutrales Land in eine Kriegspartei zugunsten ein paar weniger – siehe Gewinne div. Konzerne – umwandelt und die Zeche die Bevölkerung, vor allem die Geringverdiener zahlen lässt!
Nicht zu vergessen die höheren Steuereinahmen des Staates durch die die höheren Preise!
Aber die Steuerschluplöcher, dass Konzerne auch innerhalb der EU günstig, zB. in Luxemburg versteuern, zu schliessen, kriegen sie nicht hin.
Die Klein- und Mittelbetriebe zahlen die Zeche.
Ist das Absicht?
Ein Schelm wer Böses denkt!
Soviel Menschen wie möglich in die soziale Armut bringen, wie: Arbeitslose erzeugen indem z.B. nur Geimpfte anstellt, Preise ins unendliche erhöhen= z.B. die Gastro (die von Anfang der C Krise auf der Abschußliste war), den Handel vor Ort, usw. unleistbar für den Normalverdiener macht..ihr werdet nur mehr für Wohn- u. Energiekosten u. Asylanten hakeln und werdet glücklich sein…
Die Regierungen in der EU holen sich ihre “Befehle” von Herrn Schwab vom WEF ab. Die heimische Wirtschaft zerstören, um dann von den Konzernen “regiert” zu werden. Das läuft doch schon seit Jahren so. Mit Corona und “Energiekrise” testete man die Menschen aus, wie weit man gehen kann. Bisher hat es ja wunderbar geklappt. Zitat ÖVP Edtstadler: “Corona war nur ein Mailüfterl im Vergleich zu dem was noch kommt”. Gewählt werden sie trotzdem, weil sich die Menschen schlicht nicht vorstellen können/wollen, dass sie nur menschliche Manövriermasse sind für größenwahnsinnige Weltenlenker und ihre schaurigen Pläne.
Schnitzel und Cordon schmecken mir nur selbstzubereitet 👍🏼, da muss alles passen bei diesen Gerichten, Paniertes resch und goldbraun, Käse geschmolzen, kein Toastschinken, niemals würde ich das Geld für diese Gerichte bezahlen wollen
Seit 2020 ist mir keine Preiserhöhung bei Wirten aufgefallen, das wird vermutlich vielen so gehen, eine neue Steuererhöhung steht an, um die Wirte zu stützen …..
das ist doch Jammern auf höchstem Niveau! Die Qualität sinkt bei manchen Wirten ins Bodenlose, dafür steigen die Preise astronomisch! Sehr gerne werden von unseren “Chefköchen” mittlerweile “Conveniance Produkte” eingesetzt. Aber nur wegen dem Personalmangel, nicht um die Gäste abzuzocken 😉 Die kosten einen Bruchteil, aber die blöden Gäste merken es eh nicht!!
Wenn sie die größeren Speisegerichte um 4 Euro verteuert, dann hat sie aber die 12.000 Euro innerhalb vier Monaten herinnen. Spätestens. Und das sind dann nur die Gerichte, die von 16 auf 20 Euro verteuert werden.
Ist sie billiger geworden, als die Lampen von Glühlampen auf LED umgestellt worden sind?
Sehr gut! Das Schnitzel muss wesentlich teurer sein. Wie sagt Walter Rosenkranz in seiner Wahlkampfwerbung? Tiere sind unsere Mitgeschöpfe und er werde sich dafür einsetzen dass sie entsprechend behandelt werden. Bessere Haltungsbedingungen für Tiere, werden nur mit einem wesentlich teureren Schnitzel zu bewerkstelligen sein.
Wesentlich teurer kann das nicht werden. Das macht pro Schnitzel höchstens einen Euro aus beim Fleischpreis. Das fällt also nicht sehr ins Gewicht. Und gutes Fleisch wird ja hoffentlich in einem Lokal, wo das Schnitzel 16 Euro kostet sowieso verwendet werden.
Sie haben da etwas mißverstanden, denn die höheren Preise sind den Energiekosten geschuldet.
Ist das die neuerste Handlungsanweisung aus der Parteizentrale der Ökofaschisten?
Wollen sie wirklich dort Karriere machen?
das mag stimmen, aber die aktuelle Preisentwicklung hat nichts mit bessern Bedingungen für Tiere zu tun sondern nur mit der irren Inflation
@560: Es ist keine Inflation, sondern eine Verteuerung insbesonders von Energie, was sich halt auf fast alles auswirkt.
@fewe. Der Fleischpreis eines Bioschnitzels ist fast das Doppelte im Vergleich zu einem Schnitzel aus Massentierhaltung.
Nau, dann werden wir halt nicht mehr ins Gasthaus gehen und das Schnitzel zu Hause essen …
Eigentlich müssten Politiker gewisser Parteien einen kräftigen Zuschlag bezahlen, oder eben Hausverbot bekommen. Aber dafür sind “die Wirten” viel zu feige!
Reduktion der Politikergehälter auf max. 3000€ Netto und maximaler Tätigkeitszeitraum als Politiker 1 Periode (5 Jahre)!
Danach ab in die Privatwirtschaft.
Dann gibts nur Kohle gegen Leistung!
@Godzilla: Die Wahlperiode für NR-Wahl sollte wieder auf 4 Jahre zurückgeändert werden. Fünf Jahre sind zuviel.
Kann ich nur untersstreichen. Leider werden die Versager im NR immer mehr und jene die Gute und mit Hausverstand machende Politiker weniger. Vorallem ist Grün ein reines Desaster von unfähigen Abzockern.
Wir waren am Wochenende in der Pizzeria essen – die haben schon ihre Preise so um ca. 25 – 30 % erhöht und die Karte ist wesentlich dünner geworden….auch die Qualität hat im Vergleich zu früher gelitten.
Kurz, wir werden derartige Luxusevents nun zukünftig bleiben lassen.
die Preise in der Gastro wurden bereits im Vorjahr bei vielen um die 25 % erhöht, und jetzt nochmal – völlig uninteressant geworden, abgesehen von der Qualität.
Wenn sich jemand das Essen im Restaurant/Gasthaus nicht leisten kann/will, dann kann man sich ja wieder mal in die eigene Küche stellen und sich selbst eine (oft gesündere) Mahlzeit kochen.
Einfach ausprobieren! Funktioniert!
Ich mache das seit den Corona Lockdowns so und habe festgestellt, dass man auch zu Hause gut und schön dinieren kann.
Also einfach hin und wieder nicht ins Gasthaus/Restaurant gehen. Und dafür dann den nächsten Besuch mehr genießen.