
Ein Skitag in Österreich kostet heuer bereits bis zu 560 Euro!
Österreich ist weltweit für seine zahlreichen Skigebiete bekannt. Dennoch wird das Vergnügen heuer Tausenden Menschen aufgrund der Teuerungen verwehrt bleiben: Ein Tag kostet bis zu 560 Euro! Ein Kosten-Überblick über die Gebiete soll helfen.
Der Winter naht und somit steht auch die Skisaison vor der Tür. Über wie viele Besucher sich Österreichs Ski-Hotspots heuer angesichts der Teuerungen freuen darf, bleibt jedoch noch offen. Ein Skitag kostet angesichts der Teuerungen bis zu 560 Euro, dies zeigt eine Analyse von HelloFresh. Neben deutlichen Unterschieden bei Übernachtungskosten sind es oft auch die Mahlzeiten, die für Preisunterschiede von teilweise mehr als 300 Euro sorgen.
Preise zwischen 250 Euro und 560 Euro
Im Vergleich der zahlreichen Möglichkeiten schneidet das Skigebiet Heiligenblut-Grossglockner (Kärnten) am besten ab. Ein Tag kostet dort durchschnittlich 250,69 Euro. Vor allem die Unterkunft und die Verpflegung auf den Pisten tragen zu dem Preisschlager bei.
Ein Skitag in der Region Lech Zürs am Arlberg (Vorarlberg) kostet mehr als das Doppelte: 559,91 (!) Euro müssen Ski-Fans bezahlen. Schuld daran seien vor allem die teuren Unterkünfte und die Verpflegung, sagt die Analyse. Mit 366,17 Euro befindet sich das beliebte Salzburger Skigebiet Flachau genau im Mittelfeld.
Kommentare
Besten Dank an die Geldgier der Schi Touristik, die den österreichischen Breitensport in den letzten Jahrzehnten zum Luxusgut für ausländische Gäste gemacht haben und damit den Schisport und – Urlaub in Österreich für Einheimische ruiniert haben
Aomori (Japan) bietet das schönste Skifahr-Erlebnis mit 4-5m Schnee. Ein ganzer Monat(!) Aufenthalt ist billiger als zwei Wochen in Österreich, trotz Flugkosten. Nicht im Traum würde ich daran denken in Österreich zu urlauben.
Es war in den letzten Jahren “brüllend” sichtbar,dass die Pisten überfüllt sind. Das wird sich durch die Anhebung des Preisniveaus ( hoffentlich) jetzt spürbar ändern/entspannen. Die Tourismusindustrie wird das umsatz-u.ertragemäßig nicht negativ spüren,da das Weniger an Gästen durch die höheren Preise umsatzmäßig kompensiert wird.
@Toby Diese Exklusivität wird finanziell nicht haltbar sein, sonst hätte man vorher schon ‘gesunde’ Preise verlangt. Lifbetreiber werden zusperren müssen und Windräder werden die ehemaligen Pisten zieren – ein passendes Gesetz dafür wurde bereits beschlossen..
Soviel Dummgequarsche ist unerträglich und wird freigegeben auch noch. Toby hat Geld.
das hat vorteile – ich geh immer nach lech, da hat man seine ruh
Da ist ja Wasserski auf den Malediven oder auf den Bahamas billiger!
Macht ja nichts……schuld sind die Ungeimpften ?
Nein, Putin und der Klimawandel.
Das Skifahren ist gar nicht teuer
Das bilden sich die Menschen nur ein
ODER ???
Lt. ÖVP Aussage
Ist doch alles nur Einbildung! Oder, liebe ÖVP-Hinterbänklerin, deren Namen ich mir nicht mal gemerkt habe?
Also, was ist da berechnet worden, da hat man den Wochenpreis mit Tagespreis verwechselt.