
Einsatz ab 2028: Deutschland kauft F-35-Kampfjets
Die Neuausrichtung der Bundeswehr läuft. Der deutsche Bundestag bewilligte zehn Milliarden Euro für US-Kampfjets. Die F-35-Tarnkappenbomber sind atomwaffenfähig und sollen die alten Tornados ablösen.
Der Bundestag hat den Weg für den Kauf des US-Kampfjets F-35 freigemacht. Der Haushaltsausschuss billigte am Mittwoch das Vorhaben, 35 der hochmodernen Kampfflugzeuge für einen Betrag von fast zehn Milliarden Euro zu beschaffen. Erste Maschinen sollen 2028 einsatzbereit sein.
Russlands Angriff war Initialzündung
Grünes Licht gab das Parlament auch für weitere Projekte, die aus dem 100 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für die Bundeswehr finanziert werden, darunter der Kauf neuer Sturmgewehre. Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) nannte die Beschlüsse zu Rüstungsvorhaben im Wert von insgesamt 13 Milliarden Euro ein “ganz wichtiges Zeichen”, dass das Parlament hinter der Bundeswehr stehe. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, sprach bei einer gemeinsamen Pressekonferenz vom “Startpunkt” für die Umsetzung der Projekte aus dem nach dem russischen Angriff auf die Ukraine beschlossenen Sondervermögen.
Kommentare
Diese F35 sind ungefähr nach den gleichen Qualitätsstandard gefertigt wie die Deutschen Puma Panzer! Die brauchen keinen Feind, die eliminieren sich selber
2028 das beruhigt bis dahin gibt es kein Heer mehr da ist alles zerstört die Menschen dezimiert auf eine milliarde
Die F-35 steht nicht unbedingt in einem guten Ruf, höflich formuliert.
Und geopolitisch ist das auch ein Wahnsinn.
Der Iran hat seine F-14 noch unter dem US-freundlichen Schah angeschafft und auch im ersten Golfkrieg gegen den Irak erfolgreich eingesetzt. Allerdings hat der Iran nach der Machtergreifung der Mullahs keine Ersatzteile mehr bekommen und musste sie selber nachbauen. Die F-14 sind aber mittlerweile veraltet, selbst die US Navy hat die letzten Tomcats schon 2006 eingemottet. Die F-14 waren im Betreib und in der Wartung extrem teuer und aufwendig, die A-Variante, die auch der Iran besitzt, hatte zudem Probleme mit den unzuverlässigen Triebwerken.
Die Rendite der USA.-Waffenindustrie sind mit der Nato-Rüstung für den “Frieden” gesichert. Auch so kann man die Staaten heute aus Egoismus versklaven. Vielleicht passt zu Nato die Bezeichnung „Neukolonialismus” besser. Stolzer Ergebnis fehlender EU-Politik in Brüssel, aber auch in Berlin selbst. EU ist schon heute „wichtige“ und brave USA – UA Kolonie unter CO₂-Keule…
Letztlich ist dies der ultimative Schritt zur Aufgabe einer selbst bestimmenden europäischen Verteidigungspolitik und forcieren dafür die US- Wirtschaft. Wir machen uns von US- Waffen abhängig, die wir ohne dem Einververständnis der USA gar nicht einsetzen können und die USA uns jederzeit, so wie es die USA, bei politsich Abtrünnigen macht, die Einsatzfähigkeit des Kriegsgerätes behinden kann ( der IRAN konnte sich seine 80 Stück modernster F 14, als er sie gegen den Angriff des IRAK’s dringend brauchte, ” in die Haare “schmieren). Auch sind wir auf das miltärische GPS der USA angewiesen, weil durch Komponenten aus den USA für unser GALILEO- System, sich die USA die militärische Einsatz- Bewilligung gesichert hat. PS : Merkwürdig ist auch, dass für unsere Armen und Ärmsten , nirgendwo ein ” Sonder- Vermögen ” versteckt ist, schon gar nicht in dieser astronomischen Größe ?