Die – einstige? – Kanzlerpartei CDU wirkt zunehmend handlungsunfähig und orientierungslos. Ihr derzeitiger Zustand ist aber für viele Beobachter nicht wirklich überraschend: “Zum Schluss der Merkel-Jahre war die CDU nur noch eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren einziger Geschäftszweck der Machterhalt war”, konstatiert nun der deutsche Journalist Gabor Steingart. Die Partei wisse eben nicht nicht mehr, wofür sie steht: “Die Union hat nicht einfach nur eine Wahl verloren. Die Union hat sich selbst verloren. Sie weiß, wo sie herkommt. Aber sie weiß nicht, wo sie hin will. … Der Kompass wackelt, die Nadel spinnt. Und Mutti antwortet nicht mehr.”

Inmitten dieser tristen Situation wird nun der eigenen Parteivorsitzende und Kanzlerkandidat bei der Wahl Armin Laschet demontiert – und zwar ausgerechnet von CSU-Chef Markus Söder, mit dem er sich ohnehin nicht gut versteht. Die Demütigung hätte deutlicher nicht sein können. Es waren denkwürdige Momente, die sich da am Mittwoch zugetragen haben.

Armin Laschet überlasst das Handeln den Anderen

Bei den Sondierungsgesprächen nach der deutschen Bundestagswahl steht die Union zunehmend im Abseits. Annalena Baerbock und Robert Habeck von den Grünen erklären am Mittwoch die aus ihrer Sicht nächsten Schritte: Eine Ampel solle es bestenfalls werden. Man werde der FDP vorschlagen, jetzt gemeinsam auf die SPD zuzugehen und die Gespräche weiter zu vertiefen. Christian Lindner von der FDP antwortet wenig später ausweichend, betont immerhin die inhaltlichen Differenzen zu beiden Parteien.

Dann wird es skurril: CDU-Chef Armin Laschet erklärt knapp bei “Bild-TV”: “Wir stehen auch zu weiteren Gesprächen bereit, aber die Entscheidung, mit wem man in welcher Reihenfolge spricht, liegt bei FDP und Grünen. Und deshalb unser Respekt für die Entscheidung. Wir stehen bereit als Gesprächspartner, CDU und CSU.”

Markus Söder erteilt Jamaika-Koalition eine Absage

Nur zehn Minuten später, um 13.00 Uhr, folgt der Auftritt von CSU-Chef Markus Söder in München. Sein Statement könnte kein stärkerer Kontrapunkt zu den knappen Aussagen Laschets sein: “Wir haben jetzt endlich Klarheit”. Die Entscheidung von FDP und Grünen sei “eine de-facto-Absage an Jamaika (Schwarz-Grün-Gelb). Wir bedauern die Entscheidung von Grünen und FDP.” Es habe auch mit “Selbstachtung und Würde der Union” zu tun, sich nicht in eine “Dauer-Wartestellung” zu begeben. Nun müsse man sich mit der “Realität konfrontiert sehen, dass es eine Regierung ohne die Union geben wird.“

Damit stellt sich Söder in demonstrativ gegen Laschet und erklärt eine mögliche Jamaika-Koalition für ausgeschlossen. Politischer Hintergrund: Die bevorstehende Landtagswahl im kommenden Jahr in Bayern. Mit einem schwachen Kanzler Laschet an der Spitze wird das nichts.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Professor sagt:

    Die Merkel hat der CDU die Seele genommen, grün angehaucht und gnadenlos sozialdemokratisiert.
    Jetzt ist sie weg und hinterlässt eine zerstrittene und orientierungslose Union, die nicht weiß wie ihr geschehen ist und wie es nun weiter gehen soll.
    Die CDU, ein einziger Scherbenhaufen.

    Frage:
    Was war an der Merkel bürgerlich und konservativ? 🤔
    NICHTS!

    Rein gar nichts! Aber sie wurde Chefin genau dieser einst großen bürgerlichen und konservativen CDU

    Gut gemacht Frau Merkel,
    die Union hat fertig, ist ausgelaugt und leer, wie einst die DDR, die Heimat der Merkel im Jahre 1989…

  • Kratos sagt:

    Mutti hat die CDU abgemerkelt.

  • Werner Lieb sagt:

    Wenn die Hinterfotzigkeit eine Person wär, dann wüsste ich wär es ist…

    1. Ballhausplatz sagt:

      Der Sebastian, der am Sessel vom Mitterlehner sägt? Söder sagts wenigstens offen und schickt nicht den Sabotka vor.

      1. Frank Lion sagt:

        Themenverfehlung

  • Chesterfield sagt:

    Die sind schon seit vielen Jahren handlungsunfähig und orientierungslos. Deswegen ist in Europa die Kacke ja am Dampfen. Fast jeder EU-Mitgliedstaat orientierte sich widerspruchslos an den Vorgaben des Merkel-Clans. Gefangen in einer Welt aus Märchen und Erzählungen liefen unsere Staats- und Regierungschefs blind einer Eisprinzessin nach, die sie im Licht eines Glühwürmchens durch den kalten dunklen Wald führte, der von unbarmherzigen rechtspopulistischen Trollen bewohnt wird. Doch die Eisprinzessin ließ sich mit den Worten “Wir schaffen das” nicht von ihrem Vorhaben abhalten der Götterdämmerung vorzugreifen und vertrieb die Trolle mit ihrer Handraute ….

    Dann sind alle aufgewacht.

  • Ferdinand Baptist Braunmüller sagt:

    Ja, und der Söder hat mit dem Wahlergebnis nichts zu tun. 😇 Trotz all der Direktmandate war die Wahl in Bayern doch eine ausgmachte Fotzn fian Söder.