
EMA beginnt mit Untersuchung von Covid-19-Medikament Paxlovid
Um Ländern einen frühzeitigen Einsatz noch vor einer Marktzulassung zu ermöglichen, hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA mit einer Untersuchung des Covid-19-Medikaments Paxlovid begonnen. Dieses Medikament wird von Pfizer hergestellt. Dazu würden bereits vorhandene Daten von Tests mit Paxlovid bei Erkrankten mit dem Risiko eines schweren Verlaufs ausgewertet, teilte die EMA mit.
Ersten Ergebnissen zufolge reduziert Paxlovid das Risiko einer Krankenhausbehandlung oder eines tödlichen Ausgangs einer Corona-Infektion. Auch Daten zur Qualität und Sicherheit des Medikaments würden untersucht.
Pfizer hat in den USA gerade eine Notfallzulassung für Paxlovid beantragt.Nach Angaben des Unternehmens von Anfang November verhindert die Corona-Pille sehr erfolgreich schwere Krankheitsverläufe bei Hochrisikopatienten. Eine Zwischenanalyse von Testergebnissen ergab Pfizer zufolge, dass das Medikament das Risiko von Krankenhauseinweisungen und Todesfällen bei Covid-19-Patienten um 89 Prozent senke.
Wie die EMA erläuterte, soll die nun anlaufende Untersuchung Gesundheitsbehörden in den EU-Ländern noch vor einer Zulassung des Medikaments einen kurzfristigen Einsatz ermöglichen. Zurzeit sind drei Medikamente zur Behandlung von Covid-Patienten in der EU zugelassen. Für vier weitere insgesamt wurden Zulassungsanträge gestellt.
Kommentare
….gegen Masseninvasion gibt es keinen Schutz, EU fördert Invasion!
Na, da ist ja Hoffnung. Für die Freunde bei Pfitzer wird ja genügend Vertrauensvorschuss und persönliche Beziehung sein, dass man ganz rasch zu einem positiven Ergebnis kommt.
Die Zulassung eines Todimpfstoffes ist seit Mai in der Warteschleife.
Die im April 2020 (!) begonnenen Verfahren für eine Therapie zu Covid 19 haben noch nicht einmal einen Zulassungshorizont. Die Phase III Prüfung wurde nicht anerkannt, weil nur eine (!) Klinik in Österreich teilnahm und die mit ganzen 7 Probanden. Und genau dieser Klinikleiter kritisierte die zu geringe Zahl in Österreich. Für Tests mit hospitalisierten Covid-Patienten fehlen einfach die Testkandidaten.
Ich habe da schon lange meine Schlüsse gezogen.
Wann wird ein Medikament erfunden dass gegen Ansteckung schützt?
Gar nicht. Sie werden nebenbei erwähnt auch keine Rezeptur vorlegen, die gegen Massenmigration schützt.. Ihnen würden die Argumente ausgehen, warum sie Europa unbedingt in eine Demokratur verwandeln müssen.
Gegen Masseninvasion gibt es keinen Schutz, EU fördert Invasion!