
Empörung über Scholz: Er brachte "Gott" nicht über die Lippen
Bei seiner Ernennung zum deutschen Bundeskanzler verzichtete Olaf Scholz (SPD) offenbar bewusst auf die Formulierung “so wahr mir Gott helfe”. Bei seinem früheren Regierungspartner CSU stößt das auf Kritik – und nicht nur dort.

Ist das schon ein Vorgeschmack auf den künftigen Kurs in Deutschland? Bei seinem Amtseid verzichtete der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch auf die religiöse Beteuerung “So wahr mir Gott helfe”. Der wahrscheinliche Grund: Er ist selbst aus der Kirche ausgetreten und seither konfessionslos. Überhaupt besteht die neue Ampel-Koalition in Deutschland aus so vielen konfessionslosen Ministern wie nie zuvor, wie der “Tagesspiegel” schreibt. Ohne offizielle Kirchenbindung sind demnach neben Scholz auch Christian Lindner (Finanzen), Robert Habeck (Wirtschaft und Klimaschutz), Svenja Schulze (Entwicklung), Anne Spiegel (Familie), Karl Lauterbach (Gesundheit) und Steffi Lemke (Umwelt). Mit Cem Özdemir (Landwirtschaft) ist zudem ein gläubiger Muslim in der deutschen Regierung vertreten.
Auch wenn es der neue Kanzler nicht sagen möchte: So wahr ihm Gott helfe. 🇩🇪
— Florian Hahn (@hahnflo) December 8, 2021
Dass Scholz auf die religiöse Formel verzichtet hat, ist auch dem stellvertretenden Generalsekretär der CSU, Florian Hahn, nicht entgangen. Auf Twitter schreibt er: “Auch wenn es der neue Kanzler nicht sagen möchte: So wahr ihm Gott helfe.”
Kommentare
Die sind alle von Luzifer brsessen.
Der kann seine irren Entscheide nicht vor Gott verantworten. Jetzt noch nicht, wenn er einmal stirbt erinnert er sich an Gott.
Habe die Formulierung “so wahr mir Gott helfe” leider auch am Montag nicht bei der Angelobung Österreichs neuer Regierungsmitglieder gehört.
Es ist eben der Verlauf der Zeit mit der entsprechenden Einstellung.
Der Muezin ruft!
Scholz hat eine christliche Erziehung genossen und weiß sehr wohl, daß ihm bei eine Meineid in Gottes Namen die Hölle droht, was bei ihm nicht mehr lange hin ist…
Schließlich hat er nun wirklich nicht vor, dem Deutschen Volke zu dienen und Schaden von ihm abzuwenden….es geht eher genau in die Gegenrichtung.
Es geht hier per se nicht um Religiosität, sondern um Tradition und um ein Bekenntnis zur abendländischen Kultur. Und dass Sozis lieber die supranationale Weltrevolution mit überbordender Toleranz gegenüber nicht-europäischer Kulturen und Religionen plus der Nestbeschmutzung eigener Werte und Traditionen hätten, ist hinlänglich bekannt.
Damit könnte er mir fast sympathisch werden
“so wahr mir Gott helfe” habe ich allerdings auch bei der Angelobung der neuen türkis-schwarzen Regierungsmitglieder in Österreich vermisst. Hat das der Herr Bundespräsident nicht gewünscht? Oder haben selbst Katholiken schon Angst vor Nicht- und Anders-Gläubigen.
Wen interessierts. Religion ist Privatsache. Staat und Kirche sind getrennt. Die Story sollte eher lauten, dass es doch Menschen gibt, die nichts besseres zu tun haben als sich darüber aufzuregen wer wessen Gottes Hilfe haben möchte oder drauf verzichten kann…
Der Satz “Religion ist Privatsache” ist der Beginn jeder Einschränkung der Religionsfreiheit.
@Rosebud, dieser Artikel ist politisch so hochbedeutsam wie es bedeutsamer nicht sein kann. Es zeigt, daß im Deutschland aufgrund der Richtlinienkompetenz dieses Kanzlers die 10 Gebote nicht beachtet werden, sondern die Gewinnmaximierung der Konzerne und die Angstmache und die Erzwingung von Körperverletzung als Antiwerte regieren werden.
“MAO” geht leichter bei den Linken oder erweitert 3M: Mao-Marx-Mugabe!
Ich hörte auf rt com podcast, daß Scholz auch den EU Superstaat durchsetzen wird und alle staatliche Souveränität der Mitgliedsstaaten beseitigt werden soll. Deutschland hat selbst ja keine, wie man seit dem Urteil von Den Haag 2011 weiß. Es regiert die Deutschland GmbH. Das wird Spannungen geben zB Polen, Frankreich.
Und damit ist klar, daß sehr bald nur noch Konzerne, der Pharmaverkäufer, regiert.
Gewinnmaximierung kennt keinen lieben Gott.
Auch wenn Sie meinen Beitrag verschwinden ließen, Herr Schmitt, Religion hat in der Politik nichts verloren.
Denn sonst plärrt auch bei uns irgendwann der Muezzin vom Turm.
Darf er bereits in Köln übrigens durch die Kölner SPD gefördert.
Das Merkwürdige ist somit, das die SPs (in Ö und DE) die katholische Kirche angreifen, deren positive Auswirkung verschweigen, die Fehler betonen, aber hingegen die Religion des Friedens, den Islam willkommen heißen und fördern.
Merkwürdig ist es besonders, weil die Kirche durch die (aufgezwungene) Aufklärung in Europa aus der Politik weitgehendst verabschiedet, während der Islam ja als Charakteristikum hat, dass er ALLE Bereich des irdischen Lebens umfasst – also auch Staatsaufgaben, staatliche Gesetze etc.). Der Islam verfolgt Atheisten und Agnostiker wo er es kann und sobald er mächtig genug ist, wird er es auch in Europa tun.
Und wiedermal beweisen Linke, dass sie rational denken können. Religion sollte in einer Regierung nichts zu tun haben.
@Hubert: Volle Zustimmung zu Ihrem Beitrag.
insoferne eine “interessante” Interpretation wegen Özdemir, da ja die christlichen Glaubensvertreter*innen immer pflichteifrigst behaupten, dass der Gott (m,w,d) der Mohamendaner*innen ident ist mit JHWH (JAWE) dem Schöpfergott des Jüd*innentums und des Christ*innentums…
Alle drei sind abrahamitische Religionen. Die einen berufen sich auf Ismael als Stammhalter, also die Muslime, die anderen auf Isaak, also die Juden und Christen. Die Juden lehnen Jesus Christus ab, berufen sich aber ebenfalls auf Abraham als Stammvater. Deshalb auch der ekelhafte Beschneidungsritus, als Zeichen des Bundes Abrahams mit Jehova bzw. Allah. Allerdings kam die jüdische Ahnengeschichte erst im 7. Jhdt. vor Christus gemeinsam mit dem damals aufkommenden Ein-Gott-Jahwe-Kult auf. Höchstwahrscheinlich ist sie frei erfunden und Figuren wie Mose, Josuah oder Abraham haben nie existiert. Es gibt weder einen archäologischen noch einen historischen Beleg für ihre Existenz.
Offensichtlich ein Politiker der weiß, dass es keinen Gott gibt. Im Übrigen hat Religion in der Politik ohnehin nichts verloren. Ich bin kein Sozi!
@Sigi. Was oder wer sie sind möchte ich hier nicht beantworten, aber wenn sie so wie Scholz genau wissen dass es keinen Gott gibt, warum erwähnen und propagieren sie dieses dann? Rein Philosophisch diskutiere ich auch nicht über den Rosa Elefanten in meinem Wohnzimmer….
Der militante Atheismus gehörte immer zum Wesen der “Antifaschisten”. Ob die Nazis weniger Gläubiger, Priester und Nonnen als als die Atifaschisten umgebracht haben weiss ich nicht genau. Solche Statistik ist nicht einmal aus dem Spanien Bürgerkrieg mir bekannt.
In der Antifa-Diktatur war aber der militante Atheismus ein “Glaubensbekenntnis” der Intoleranz.
Scholz hat nicht aus der Geschichte gelernt, wie es Kreisky empfohlen hat.
Der militante Atheismus ist nicht nur eine Sache der “Antifaschisten”.
Wo ist das Problem – in einem Land mit Religionsfreiheit?
Da hätten wir ihn, .. den ersten Mega-Skandal der Ampel-Regierung, schon bei der Angelobung. Und der Mega-Skandal beim Exxpress: Das fehlende h im letzten Satz des Artikels. 😉🤣
Und sowas bewegt das Land?