
Ende der Kalten Progression: Das bewirkt ihre Abschaffung
Mit Jahresbeginn wurde die Kalte Progression endlich abgeschafft. Der Steuerzahler wird somit etwas entlastet. Eine Berechnung der Agenda Austria zeigt, was die Abschaffung tatsächlich bewirkt.
Seit Jahrzehnten versprechen Regierungen die Abschaffung der heimlichen Steuererhöhung – Kalte Progression genannt. Nun ist es soweit: Mit dem 1. Jänner wurde sie abgeschafft. Damit fließen zwei Drittel der Einnahmen durch diese schleichende Steuererhöhung künftig zurück an die Steuerzahler. Das letzte Drittel verteilen die Regierungsparteien je nach politischer Schwerpunktsetzung. Was die Abschaffung der kalten Progression heuer im Detail bringt, zeigt eine Berechnung der Agenda Austria.
300 Euro mehr für Durchschnittsverdiener
Der Durchschnittsverdiener (2200 Euro Bruttomonatslohn) profitiert mit etwa 300 Euro im Jahr. Die Abschaffung sei „der richtige Schritt, aber dabei handelt es sich nicht um eine Steuersenkung, sondern die Abschaffung einer ungerechtfertigten, automatischen Steuererhöhung. Für eine echte Entlastung braucht es mehr“, so der Ökonom Dénes Kucsera.
Kommentare
Diese ganzen halbherzigen Aktionen werden die Wähler nicht goutieren. Bei der nächsten Wahl wird die Partei gewinnen, die es schafft dem Steuerzahler Vertrauen und Zuversicht zu geben, die sich gegen diesen ganzen Wahnsinn (Autoverbot, Klimawahnsinn, Sanktionen usw.) der EU stemmt und die diese Invasion an Pseudofacharbeiter endlich abwürgt. Vor allem diese horrenden Zahlungen an Menschen, die noch nie etwas für das Land Österreich geleistet haben, müssen aufhören. Es werden definitiv nicht die Grünen, Roten oder Pinken sein, die da dann etwas zu reden haben. Und das ist gut so.
Diese Regierung schafft es nicht den ärmsten zu helfen sondern nur sich selbst mit Korruption und freunderlwirtdchaft! Außer sich selbst zu bereichern ind ihre Ideologie durchzusetzen schafft diese Regierung gar nichts! Die gehören mit dem nassen fetzen aus dem Parlament gejagt
Mitsamt der Opposition bitte !
Der größte Schmäh des Jahres. Wieso muss ich überhaupt eine Lohnsteuer, auch als Pensionist, bezahlen, nur dafür dass ich arbeiten darf oder meine bereits eingezahlten Beträge nochmals versteuern darf? Die Gier ist ein Hund, dafür wird denen die nie im Leben etwas sinnvolles geleistet haben, alles hinten hineingeschoben. So etwas nennt sich dann Sozialstaat!
Leider ein Irrtum bei Pensionisten, die glauben ihre Pension sei doch schon versteuert. Die Beitragsgrundlage ist der Bruttolohn vor Abzug der Einkommensteuer. Also wird der Sozialversicherungsbeitrag vor der Einkommensteuer abgezogen = NICHT versteuert. Daher müssen auch Pensionisten oder Krankengeldbezieher die Lohnsteuer zahlen.
Bravo Volkspartei !
Die anhaltenden Preissteigerungen sind eine große Belastung für die Menschen in unserem Land.
Die Volkspartei arbeitet mit Hochdruck daran,
die Auswirkungen der Teuerung abzufedern & gleichzeitig die Bevölkerung in Österreich zu entlasten.
Und das in den schlimmsten Krisenzeiten seit 1945 !
👏🙏
Bitte Satire als solche kennzeichnen!
Danke.
Du lebst anscheinend in einem Paralleluniversum oder bekommst du nichts mit? Was machen die für uns?
Die Regierung nennt es ja immer die Abschaffung der Kalten Progression in Wahrheit gibt man uns nur 2/3 der Inflation ein weiteres 1/3 wird an die verschenkt die es gar nicht verdienen! Das ist eine Frechheit!
Was geschieht mit dem 3.Drittel ?? Wer wagt es,diesen Betrag den Geschädigten vorzuenthalten.Mit welcher Argumentation?Doch nicht etwa Umverteilung zu Menschen,die es sich nicht verdient (i.e.S.d.W) haben ?