
Ende einer Urlaubsfahrt: Ganz normaler Hagel zerstört Tesla Model Y
Schade um den schönen schwarzen Tesla: Das Model Y einer Familie aus dem oberbayerischen Bad Tölz schaffte es im Urlaub nur bis in die Schweiz. Dann kam Hagelschauer – Ende der Reise. Die relativ harmlosen Niederschläge reichten aus, um den Tesla zu schrotten.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein im sonnigen Kalifornien erdachter Tesla aus dem Hause von Elon Musk Wetter-Probleme in mitteleuropäischen Breiten bekam: Schon vor zwei Jahren sorgte das Video eines Österreichers auf TikTok für Wirbel. Damals war dem stolzen Lenker das selbe widerfahren, wie jetzt dem Fahrzeughalter aus Bayern. Der Tesla krachte mit Pauken und Trompeten durch die Hagel-Prüfung.
Damals war es ein Model 3, diesmal ein Model Y. Das Ergebnis unterscheidet sich nur marginal. Drei Zentimeter große Hagelkörner reichten aus, um die Heckscheibe der schwarzen Elektro-Limousine in wenigen Augenblicken zu zerstören. Im Wageninneren sah es entsprechend aus, die hellen Ledersitze wurden ganz schön in Mitleidenschaft gezogen.
Auch das aktuelle Video wird die alte Diskussion aufwerfen: Sind Tesla-Autos bei Hagel weniger robust, als europäische oder asiatische Fahrzeuge? Angeblich nicht, wie entsprechende Tests belegt haben sollen. Erfahrungsberichte von Besitzern der schicken Stromer lassen daran jedoch Zweifel aufkommen.
⚠️ Viewer discretion advised ⚠️
— Drive Tesla 🇨🇦 (@DriveTeslaca) August 28, 2023
Tesla Model Y totalled by a hail storm in Switzerland 🇨🇭 this past weekend 😢 pic.twitter.com/3nS3sbolJb
Kommentare
Tesla bedankt sich für den Hinweis. Kaufen Sie einen neuen Tesla ab September werden neue dickere Scheiben verbaut!
Das Klima ist schuld alle Autos verbieten Industrie zuspeeren und von Würmer und Käfer ernähren
Beulendoktor, neue Scheiben – fertig ist das Gejammer!
Relativ harmlose Niederschlöge? So ein Quatsch. Schaut euch doch die Löcher links in der Scheibe an. Das sind Golfball groß. Da geht jede flache Scheibe zu Bruch.
… und anstatt eine Decke drüberzuwerfen, damit es zumindest nicht weiter hineinregnet, steht er einfach daneben, sieht zu und filmt. Da passt der Fahrer zum Fahrzeug und die Versicherung hat gleich den Beleg, dass er sich nicht einmal bemüht hat den Schaden zu minimieren.
Kein Unterschied, ist genauso schiach wie vorher.
Sorry, aber zwei Deutsche Kollegen mit einem Ford Probe und einem BMW 318d hatten im Raum Bad Tölz die selben Schäden……
Ein unnötiges E-Häusel weniger…perfekt!!
Man muss ja nicht von allem Fan sein, aber diese Missgunst und diese Freude am Schaden anderer, ist schon echt wiederlich!
Das ist ja furchtbar, der schöne Lack total verbeult…
Die Aufnahme ist während der Hagel herunterkommt. Das auf dem Blech sind eher noch nicht geschmolzene Hagelkörner.
Die Heckscheibe scheint einfach zu schräg zu sein und damit zu viel Angriffsfläche von oben zu bieten. Das dürfte bei manchen Sportautos auch der Fall sein.
Die Hagelkörner im Tessin waren so gross wie Golfbälle. Das war kein normaler Hagel!
Seit wann gibt’s eine Hagelpruefung bei Autos?
Das Glas muss den gesetzlichen Regelungen entsprechen und das wird es auch.
ja das wird es auch….sieht ma im video…
elon bist du es?!
Tolles Auto !
Rein aufgrund der Dicke der Glasscheibe kann es sich nicht um nur 3 cm Hagelkörner gehandelt haben. Dies mag vielleicht der Wetterbericht aussagen, aber zumindest einzelne Hagelkörner, welche dann auch die Scheibe zerstört haben, müssen deutlich größer gewesen sein.
Im wesentlichen steht die Hagelresistenz eines Glases in linearem Zusammenhang zur Dicke der Glasscheibe.
Man muss echt nen berichtsnotstand haben, um über so einen blödsinn zu berichten.
Kampf den Grünen !!! Bedingungslos . Bis zum bitteren Ende dieser Sekte. Es wird lebensbedrohlich für die Mehrheits-Gesellschaft. Bitte Kampfmaßnahmen organisieren. WIR sind mehr . Danke.
Dann fangen Sie mal selber schön an…
Jetzt kommt die Feuchtigkeit innen bis zur Elektronik, die Kriechströme die die Steuerung zum Spinnen bringen und dann ist der ganz billig zu haben, wie a Ticket in der Geisterbahn ………..
top !!!
aufn punkt gebracht !
Glasdach, flache Heckscheibe… Alles potentieller Glasschaden wenn es mal kräftiger Wettert. Eigentlich schon eine Fehlkonstruktion, wenn da nicht speziell bruchfestes Glas eingesetzt wird.
Kein Schad’ um die E-Kraks’n!!!
So eine Kiste nehme ich nur geschenkt 😃
Zum Glück brannte die Kiste icht!
Hmmm , also der Tesla ist : sauteuer i.d.Anschaffung , leicht brennbar, nicht wasserdicht…. ! Was hamma sonst noch ? Geh, da kauf i ma lieber a Scheibtruchn…… 🙂
Der Besitzer wird froh sein, dass die Kiste nicht auch noch abgebrannt ist. Man weis ja nie bei diesen tickenden Brandbomben.
Die foan eh so billig da ist des wuascht ….
Ganz ehrlich jetzt! Ich würde mir nie einen Tesla kaufen.Um das selbe Geld, bekomme ich einen qualitativ hochwertigen Audi! Einen Mercedes! Einen VW! Da brauche ich dieses Amizeug nicht!!
Mit einer Lexan-Scheibe wäre das nicht passiert. Mein Auto hat´s auch mal zerdeppert, da war dann aber der komplette Wagen von vorne bis hinten verbeult.
Naja, ganz normaler Hagel ist Ansichtssache
Es wäre spannend anzusehen, wenn daneben auch ein Nicht-Tesla stand und wie der das überstanden hat.
Naja, beim roten Auto im Hintergrund gingen die Scheiben nicht zu bruch. Da stehen aber die Scheiben nicht so flach.