
Lifestyle
Endlich wieder „Alles Walzer“! So fröhlich wurde das Comeback des Opernballs
Endlich wieder feiern, nach zwei Jahren Corona-Pandemie. Allen Krisen dieser Welt zum Trotz: Die Ball-Gäste ließen sich die Feierlaune nicht verderben. Der Opernball 2023 wurde ein besonders ausgelassenes und fröhliches Fest. Ein paar Eindrücke.
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause machte das Tanzen und Feiern diesmal besonders viel Freude. Das ist bei diesem Opernball in jedem Moment spürbar. Ein paar Eindrücke aus Fotos und Interviews…




Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
exxpressTV: Alle News live
Kommentare
Wir haben in Österreich nur.zwei Parteien. Die pest und die Cholera
Es war durchaus eine sehr schöne Eröffnung des Opernballes, der als Visitenkarte für Österreich in die Welt hinaus geht.
Aber die ORF Moderatoren, besonders T. Leitner, haben nicht entsprochen.
Eine ZIB Sendung mit vorgefertigten Texten zu moderieren ist halt schon was anderes als Interviews im Stehgreif. Dazu braucht man Charisma, Charme und Schlagfertigkeit – das alles hat T. Leitner gar nicht. Das hätte man wissen müssen also ein Fehlgriff von wem auch immer – ORF oder Oper?
Jaja, der FUTTERTROG ruft und sie kommen….🐖🐖🐖🐖🐖
Stundenlang ohne Maske auf engstem Raum und die Wiener setzen noch immer in der Bim den Fetzen auf ??????
UNVERSTÄNDLICH !!!!!
Opernball gut und schön aber aus eigener Tasche finanziert. Mit welchem Recht genehmigen sich die Politiker die Finanzierung ihres Vergnügen mittels Steuergeld?
Endlich wieder feiern, nach zwei Jahren Corona-Pandemie.
——————————————————————————–
Alles wunderschön…mit Mörtel-Lugner und viel Prominenz.
Auf der “Titanic” feierte man auch. Nachdem sie gesunken war jedoch nie mehr..!!
Geschichte hat leider die Angewohnheit, sich in anderen Kleidern und an anderen Orten zu wiederholen.
Bei derDoppelmoral UHBP und vor allem seiner Frau kann einem nur schlecht werden und ja, sie sind so, denn dieser Mann mit der Rot weiß roten Schleife um den Bauch, der würde wieder gewählt….
„Denn die einen sind im Dunkeln
Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte
Die im Dunkeln sieht man nicht.“ (Berthold Brecht)
Es ist der “Ball der Bälle” wo sich die Creme de la Creme geballt versammel! Eine ekelhafte Gesellschaft, die sich hinter Sachertorte, Mozartkugeln und eben dem, Opernball verbirgt.
Ich habe den Fototermin von Jane Fonda gesehen im TV und musste herzlich lachen. Ihr wurde irrtümlich mitgeteilt, sie würde in die Oper gehen. Sie war sichtlich irritiert und stocksteif stand sie vor dem Blitzlichtgewitter. Entweder Herr Lugner hat nur mit ihr persönlich alles vereinbart oder das Management von Mrs. Fonda hatte einen Übersetzungsfehler. – Der Opernball ist zwar legendär aber mmn anhand der schwierigen Zeiten nicht angebracht. Wie einst in Frankreich: Während die Elite feierte, litt die Bevölkerung unter Armut. So versöhnt man sich richtig mit dem Volk (Ironie).