
Energie-Krise: Ein LNG-Tanker kostet aktuell 400.000 Dollar – pro Tag!
Europa versucht händeringend die Energieversorgung für den Winter irgendwie zu sichern. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist verflüssigtes Erdgas. Doch um das nach Euopa zu bekommen, muss man viel Geld flüssig machen. Die Frachtraten für Schiffe, die dieses LNG transportieren, erreichten am Dienstag ein Allzeithoch.
Nach Angaben von Spark Commodities kostet das Chartern eines LNG-Schiffs im Atlantik derzeit 397.500 Dollar – pro Tag! Die Schiffe sind für die Lagerung und den Transport von flüssigem Gas auf dem Seeweg zu einem Bestimmungsort an der Küste ausgerüstet, wo es wieder zu Gas erhitzt und dann zu den Abnehmern gepumpt wird.
Großteil kommt über den Seeweg
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine Ende Februar sind die Frachtraten in die Höhe geschnellt. Die durchschnittlichen Kosten für das Chartern eines Schiffes für einen einzigen Tag stiegen in diesem Zeitraum von 14.300 Dollar auf 400.000 Dollar.
Ein Großteil dieser Lieferungen erfolgt auf dem Seeweg. Nach Angaben von Refinitiv machten die Lieferungen aus den USA bis September mehr als 70 Prozent der Gaseinfuhren auf den Kontinent aus.
Kommentare
Sanktionen weg. Nordstream 2 einschalten.
Reparatur der Gasleitungen umgehend einleiten.
AKW alle 6 Stück (3/3) i.B. lassen bzw. nehmen.
US-Verträge kündigen. LNG Terminals umbauen.
Alles andere ist Murks.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nur so hat Europa aber auch Russland / Ukraine u,a,
Länder Zeit, parallel eine Öko-Energie aufzubauen.
Parallel muss es laufen !!!
habeck hat’s eh schon gesagt “mondpreise”, das hätten sie vor der ablehnung des ru gases wissen müssen !
aber egal es zahlt eh der hackler.
Neue Abhängigkeit ?
Und natürlich umweltfreundliche
Gewinnung ?
Und umweltfreundlicher Transport ?
Einfach umweltfreundlich teuer ?
Umweltfreundlich – Grün ?
Ich verstehe nicht, wieso Europa händeringend versucht, die Versorgungsicherheit zu gewährleisten? Putin hat doch zugesagt, jederzeit über Nordstream 2 zu sehr günstigen Bedingungen liefern zu können.
Man müsste nur wollen, ganz ohne “Händeringen”.
Herr MUSKAT hat wahrscheinlich zu viel Teufelsmuskat von Brüssel abbekommen und der Grüne Daumen auch
DANK UNSRE REGIERUNG FREUD SICH BIDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
0 Problemo. Irgendwann werden wir uns diesen Irrsinn wie LNG nicht mehr leisten können. Man kann noch so masochistisch sein, wenn aber das Geld ausgeht, Firmen massenhaft pleite gehen, Existenzen massenhaft vernichtet werden, dann geht es irgendwann zu Ende. Niemand produziert um das 5-10-fache. Niemand heizt um das 5-10-fache. Niemand kauft ein Brot um rund 8-10 Euro.
wie blöd sind unsere Politiker. Wir gehen von einer Abhängigkeit in die andere. Was ist das für ein Kindergartendenken wenn man glaubt dass Amerika ein Freund ist und uns gutes tun will. Einfach nur zum kotzen!!!!!
hi nicht die politiker sind blöd, sonder das volk das sie wählt. lg
Die sind entweder erpresst worden, oder bestochen oder manche sind wirklich so d.., äh,.. verhaltensoriginell.
Ich bin ja kein Logistiker, aber würde das nicht heissen dass, der Transport (all inclusive) wenigstens das Selbe kostet wie die Ware ?
Die Verbraucher bezahlen überall den Vollpreis und die “Über”-Gewinne frisst der Brüssel. Auch so kann man die Leute beschei*ßen. Wir alle sind die Verlierer.
Diese Übergewinne werden von Herr Kogler weggesteuert ! Bald und sicher ,sogar rückwirkend.
Abgesehen von den extremen Kosten ist das eine enorme, unnötige Umweltverschmutzung für den Transport, da es ja Pipelines gibt, die natürliches Erdgas liefern können.
Aber wir haben es mit Förderern der Energiewirtschaft zu tun, die nur vom teuersten Anbieter einkaufen wollen.
Ende der Sanktionen, her mit dem Gas aus Russland. Nord-Stream 2 ist kaum beschädigt. Also einschalten.
Ende mit den Wucherpreisen und dem Ruinieren von Existenzen und Firmen. Ende mit den ständigen von der Politik geschaffenen Krisen. Irgendwann fliegen die Fetzen, wenn es so weitergeht.
Ein LNG-Tanker kostet aktuell 400.000 Dollar – pro Tag!
Das sollte man VDL privat in Rechnung stellen. Von dem Geld, das sie durch diverse Deals lukriert, kann sie das dann locker bezahlen.
Dank der Dummheit “unserer” Politiker tappen wir in jede Falle, die Menschenverstand eigentlich umschiffen könnte: bei Schulden, Negativzinsen, Migration, Sanktionen, Massnahmen gegen die Folgen der Sanktionen, …
Das kommt automatisch, wenn (üblicherweise grundfalsche) linke Werte bzw. Massstäbe zum Leitfaden des Handelns werden.
Wir Bürger werden diese bittere Suppe auslöffeln müssen. Als Wähler haben wir zu wenig widersprochen, als Systemmedienkonsumenten haben wir andere für uns denken und urteilen lassen (man denke an die Stigmatisierung von Parteien wie FPÖ und AfD). Das wird jetzt bitter, sehr sehr bitter.
Wer nicht hören will, der muss eben fühlen! (Warum sind diese Sprüche bei uns aus dem Alltag verschwunden und durch einfältigen Fernseh-/Video-unterhaltung verdrängt worden?)
Über Trump haben wir in Europa ja so gelacht, jetzt dürfen andere über uns lachen. Vielleicht werden die Europäer bald hauptsächlich oder nur mehr für ihre Törichtheit bekannt sein.
Ich glaub schön langsam dass, das was der kollektive Westen da macht ein verdeckter Hilfeschrei ist. Die wollen, dass der Putin auch hier einmarschiert und das Elend gründlich beendet. In Anbetracht der Nachrichten wäre das vermutlich die beste Option.
Was für ein grandioses Geschäft für die US und kanadischen Flüssiggasfirmen. Ohne die Russenverhetzerei und Sanktioniererei hätten die nie im Leben die Chance gehabt auch nur einen Liter Flüssig-Gas in Europa zu verkaufen, weil das Russengas sauber und ums vielfache billiger ist und in Riesenmengen und superschnell beim Kunden sein kann. Zudem gibts mit Dauerverträgen Mengen- und Preisstabilität auf Jahre hinaus.
Also wer steckt wohl hinter den Wirtschaftskriegsmaßnahmen gegen Russland? Welche Geheimagenten rannten in alle Ministerien der Westwelt und machten Druck bis 8 Sanktionspakete mit mittlerweile 15.000 absurden Blockierungen beschlossen waren, in denen man sich jetzt selber erwürgt.
Bravo! Endlich wieder fett Kohle für amerikanische Konzernherren! Was ist mit dem Großeinkauf der Europäischen Union, um billigere Rohstoffe zu bekommen? Muss man eventuell noch Rücksicht auf amerikanische Gewinne nehmen oder den ach sooo armen Multis Zugeständnisse geben? Wie wir Normalverbraucher über die Runden kommen ist denen da oben ja wurscht. Vielleicht auch noch ein roter Teppich für Putin und die iranischen Vollbartgfrieser, damit noch mehr Kinder sterben? Wo bleiben die punktgenauen amerikanischen Drohnen, die einen ISler sogar vom Balkon schießen können? Wäre wünschenswert für diverse Russen und Perser!
Aber die Gewinnung von Erdgas in Europa wird blockiert. Bevor es in der EU und den wichtigsten EU Ländern nicht zu einer Abkehr von der grünideologischen Politik kommt wird es weiter bergab gehen….derzeit ist das leider nicht abzusehen.