
Energie-Krise: Elon Musk verkauft jetzt dicke Strickpullis im Tesla-Look
Elon Musk: E-Auto-Pionier, Weltraum-Boss, Twitter-Chef und Mode-Guru? Während Europa auf einen kalten Winter in der Energiekrise zusteuert, präsentiert der reichste Mann der Welt die neueste Winter-Kollektion des Modelabels von Tesla. Mit im Programm sind auch besonders dicke Winterpullis.
Den dicken Pulli werden einige Tesla-Besitzer wohl brauchen. In der Energiekrise wird sich so mancher nämlich entscheiden müssen, ober er seine Wohnung heizt, oder sein Strom-Auto auflädt. Zudem trifft der weihnachtliche Strickpullover im Tesla-Design auch modisch den Zahn der Zeit. Der Ugly-Sweater-Trend aus den USA schwappte zuletzt immer mehr auch auf Europa über.
Bereits in allen Größen ausverkauft
Raum für Interpretation: Wer sich mit Elon Musk (51) beschäftigt, kennt sicher auch den Humor des exzentrischen Milliardärs. Und so liegt der Verdacht nahe, dass der Pulli mit den Supercharger und Blitz-Symbolen eine Botschaft enthält. Ob sich Elon Musk damit wohl über die Gas-Krise in Europa lustig machen will?
Der Pullover kostet im US-Store 65 Dollar und ist bereits jetzt in allen Größen ausverkauft. Interessierte können sich allerdings in eine E-Mail-Liste eintragen und werden benachrichtigt, sobald der Weihnachtspullover wieder auf Lager ist.
Kommentare
Was für ein potthässliches Teil. Wenn ich dann schon so ein ugly Teil trage als Sandwich man will ich auch Tantiemen für die hässliche TESLA Werbung, ansonsten in Müll damit.
100% hypoallergenes Acryl und ausverkauft 😳
Ja, es sind auch – wie ich mittlerweile gesehen habe – keine dicken Winterpullover, sondern Sweater.
Der Musk ist einfach ein Wahnsinn. Ich glaube auch, dass die Werbekunden, die sich jetzt demonstrativ vom nicht mehr woken Twitter zurückziehen, später ärgern, dass sie nicht ihre bisherigen Sonderkonditionen bekommen – die langjährige Auftraggeber normalerweise haben -, wenn sie zurückkehren wollen.
Dafür gibt es ein historisches Beispiel mit einer großen Tageszeitung in den USA, die zuerst boykottiert wurde. Denen ist es dann genau so gegangen. Weil letztlich macht man ja durch die Werbung Geschäft.
Dass Musk bei Twitter nicht auch geniale Ideen in der Hinterhand hätte, ist wohl nicht zu erwarten.
Es würde mich nicht wundern, wenn diese Pullover ein riesiger Erfolg werden.
In der Wien Holding und Gemeinde Wien, sowie in allen Wiener Krankenhäusern und Pensionisten Heimen werden jetzt zukünftig alle nur mehr Einweghandschuhe tragen! Herr Gusenbauer ist in ein Einweghandschuh Startup eingestiegen! Die Steuerzahler und die Kunden der Wien Holding, bezahlen das Business bald! 😉
Als Startup bezeichnet man aber eigentlich nur neu gegründete Firmen, die mit eine wirklichen Innovation auf den Markt kommen und nicht solche, die längst Bekanntes produzieren wollen, weil ein Ex-Bonze mitmacht, der für die Aufträge sorgt.
Es kommt nicht von Ungefähr, dass 83 Prozent der Österreicher Politiker für korrupt halten.
Dass Elon Musk nicht extrem geschäftstüchtig wäre, kann man ihm bestimmt nicht nachsagen, wenn er mittlerweile sogar dicke Pullover mit dem Tesla-Logo erfolgreich verkauft.
Ich denke, auch die werden ein riesiger Erfolg werden. Sehr dick können die allerdings nicht sein, das sieht man am für dicke Pullover viel zu dünnen Faden. So ein feines Muster ist bei dicken Pullovern nicht möglich.