
Energie in Österreich zu teuer: Lithium aus Wolfsberg wird in Saudi-Arabien verarbeitet!
Erneut kostet die österreichische und europäische Energie-Politik 400 Arbeitsplätze: Die Energiekosten sind zu hoch, um das Lithium aus der Koralm weiter im heimischen Wolfsberg zu verarbeiten – künftig soll dies nun in Saudi Arabien geschehen.
400 neue Arbeitsplätze und 450 Millionen Euro Investitionen hat European Lithium noch vor fünf Jahren in Aussicht gestellt. Pro Jahr sollten aus 70.000 Tonnen Erz 9000 Tonnen baterietaugliches Lithiumhydroxit gewonnen werden. Jetzt wird klar, dass sich die Pläne wegen der hohen Energiepreise nicht umsetzen lassen. Das Lithium soll weiterhin in Kärnten abgebaut, aber nicht dort weiterverarbeitet werden. Stattdessen hat man eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Verarbeitungsprozess nach Saudi-Arabien auslagert.
„Wir hätten 700 Millionen Euro Mehrkosten gehabt"
Die Pläne für den Abbau des Metalls ab 2025 stehen weiterhin. „Aber die Aufbereitung von Lithium ist sehr energieintensiv. Aufgrund des aktuellen Preisanstiegs hätten wir mit Mehrkosten von knapp 700 Millionen Euro rechnen müssen“, erklärt European Lithium Geschäftsführer Dietrich Wanke. Demnach ist es kostengünstiger das Erz über Triest nach Saudi-Arabien zu verschiffen. Dort wird es dann zu Lithiumhydroxid verarbeitet.
"Weißes Gold" ist sehr begehrt
Das weiße Material ist unabdingbar für die Herstellung von leistungsfähigen Batterien und Akkus für E-Autos, Handys oder Laptops. In der Herstellung von Schmierfetten für Autos und Flugzeuge findet Lithiumhydroxid ebenfalls Verwendung. Aufgrund seiner Wichtigkeit ist der Stoff auf der ganzen Welt ein heiß begehrtes Gut und trägt wegen seines Wertes mittlerweile die Bezeichnung „weißes Gold“.
Kommentare
Mit unserem sogenannten “Klimaschutzauflagen” werden wir uns in die Armut katapultieren. Dann ist das Klima auf dem Papier geschützt, nur unser Wirtschaftsstandort und Sozialstaat in der Realität vernichtet.
Wie gewählt so bekommen. Grüne kümmert halt nicht ob die Bevölkerung Arbeit hat…oder Strom… oder warme Wohnungen. Aber da sie die Leute weiter wählen und der Koalitionspartner munter weiter mit ihnen regieren will kanns so schlimm wohl noch nicht sein…
Wir heizen dann mit der sozialen Wärme.
Windräder laufen in der letzten Woche kaum oder gar nicht. (Hochdrucklage)
Was ist erst im Winter ?
Das dicke Ende kommt noch, das schrieb ich auch bei Corona.
Na wo ist den der Kaiser? Wieder ein Rotes Versagen.
Raubbau bei uns, Gewinne im Ausland! Ein österreichisches Unternehmen.
Die Hilfsschüler und Plagiatsdoktoren auf der Regierungsbank und den Linksparteien wollen keinen Aufschwung, keine Eigeninitiativen und keine Autonomie/Autarkie im Bereich der Rohstoffgewinnung oder Verarbeitung. Das würde einen gewissen ökonomischen Kontrollverlust bedeuten. Wir wir wissen wollen sie überall mitbestimmen und mitschneiden. Überdies hinaus wollen sie auch keinen Zuwachs an finanziell Unabhängigen, weil die im Gegensatz zu Schnorrern viel schwerer zu manipulieren und instrumentalisieren sind. Besserverdiener brauchen keine keine Fürsprecher und keine Beschützer 😉
Wie nennt man Länder wo Bodenschätze abgebaut werden aber in andere Länder weiterverarbeitet werden.
Österreich
Eigentlich müsste die EU dieses Geschäft nicht auslassen! Aber leider kümmern die sich um Sachen die wirklich keiner braucht.
das ist typisch für die linken Chaoten, selber nichts im Hirn aber über andere Lästern!!
Ein paar Windräder mehr zur rechten Zeit, und es wäre genug günstiger Strom zur Verarbeitung da.
Im Ernst?
Grüne Wohlstandsvernichtung
Ist schon klar, dass bei einigen die hier posten, der Aufzug nicht bis ganz nach oben fährt, aber mancher Schreibdurchfall ist doch erstaunlich, wo bitte saugt ihr dieLuft an?
Als könnte der kleine Wurmmittelverteter aus der Fpö irgend etwas daran ändern.
Er hat doch nur eine große Klappe, die Menschen sind ihm doch vollkommen egal, dass habt ihr nur noch nicht gemerkt ihr Nulljacker.
Nullchecker wenn schon! Bitte um eine Alternative?
Ziemlich tiefes Niveu, Hr. Fritz N.
@Fritz Neukoffer, ist bei Ihnen der Aufzug im 7. Untergeschoss stecken geblieben oder gibt es bei Ihnen gar keinen Lift?
Das hat einzig diese EU und WHO hörige Regierung zu verantworten!
Rücktritt, Neuwahlen, ÖXIT und Austritt aus WHO!
Dummes Geschreibsel.
Wahre Worte, treffen Fritz perfekt.
Das ganze ist ja ein Verbrechen von Politikern an der Bevölkerung dort, am Steuerzahler. Kann da nicht ein Gesetz her, dass was in Österreich abgebaut wird, hier verarbeitet werden muss.
Sicher kann man, nur wird’s dann auch unbezahlbar. Oder wollen sie dass “wir” dann weniger verdienen? Weil die Konzerne und Firmen etc werden nicht auf Gewinne und -margen verzichten.
Dann halt keine Abbau, bevor die Bevölkerung nur die Zerstörung allein hinnehmen muss.
Diese Idioten,die im Moment das Sagen haben müsste man wegsperren,um wieder eine Normalisierung zu erreichen !
Dann muss die Energie, die für die Lithium Herstellung notwendig ist, auch zur ökologischen Bilanz eines E- Autos dazugezählt werden.
das wäre richtig, denn dann käme man drauf, dass die von den Grünen so verherrlichten e-Autos in Wirklichkeit wahre Dreckschleudern sind und eine ganz üble Umweltbilanz aufweisen!!!
Und wieviele Saudis sind in diesem Verarbeitungsprozess dann tätig? Gerade die sind doch bekannt dafür, alles was nach Arbeit riecht an Gastarbeiter unter denkwürdigen Arbeits-und Lebensbedingungen abzudelegieren. Ohne Billiglöhner würde sich der Deal wohl trotzdem nicht rechnen.
Europäische bzw. österreichische Energie- bzw. Industriepolitik eben. Das sind aber erste die Anfänge, Energie wird in Europa nicht nur teuer sondern auch eine Mangelware werden. Grüne verstehen halt überhaupt nichts, das mit den neuen Arbeitsplätzen durch z.B. die “Energiewende” ist wohl eine der größten Lügen. Aber viele Menschen glauben das einfach, die haben genauso wie die Grünen keine Ahnung. Denn: wer nichts weiß muß alles glauben. Viel Spaß in der “grünen” Energiezukunft…..
Green Styl….Arbeitsplatz Abbau ist Fortschritt….🙈
Irre die Dunkelgrünen…nicht nur mehr CO2 (was aber nur in ihrem religiösen Wahn schlimm ist) sondern vor allem noch mehr Geld für die Saudis…da hat bald jeder einen Maibach in der Garage…oder?
Wie viel CO2 wird für den Transport erzeugt? Denn die schwerölbetriebenen Transportschiffe….
Oder ist das wieder die gekonnte Doppelmoralitätspolitik. Bei „uns“ ist alles so sauber, weil wir den Dreck das Ausland machen lassen.
Es ist wie mit allem. “Probleme” werden nicht gelöst, sondern weit weg verlagert. Bestes Beispiel E-auto, der Unterschied zum Verbrenner liegt nur darin, daß der Auspuff nicht hinten am Fahrzeug ist sondern irgendwo anders.
Die Grünen haben gesagt, dass ihr Green Deal, ihre Transformation der Gesellschaft Millionen Arbeitsplätze schafft!
Sie haben wohl vergessen zu erwähnen, wo die Neuen geschaffen und dafür die Alten verschwinden 😀
Grünes worden eben. Merke: Wo Grün draufsteht, ist Zerstörung drinnen.
die könnten uns von ihrem erdöl etwas her-reissen
… die Elektroautos sind ja so umweltfreundlich!
… und wir brauchen diese, um uns unabhängig zu machen!
Das Lithium wird in Ö abgebaut, nach Arabien transportiert, dort aufgearbeitet, weitertransportiert nach China in die Batterieproduktion und von dort wieder nach Europa, um die Batterien in die Autos einzubauen. So schaut die ökologische Realität aus.
Trarig, dass die Industrie da selbst mitspielt und deren eigene Marketingabteilungen die selben Lügen propagieren.
Man kann es einfach nicht mehr fassen, diese …. in unserer Regierung, Grüne wie Schwarze! Alles zum Wohle des Klimas. Klimaschutz schaut jetzt so aus, wir bauen das Metall ab, transportieren es mit Diesel betriebenen LKWs zu den Schweröl betriebenen Riesentankern, die dann über die Meere nach Saudi-Arabien schippern und dann kaufen wir das weiße Gold den Saudis um teueres Geld wieder ab. Wer hat denen eigentlich ins Gehirn ges…….
Raus aus der EU, Regierung zurück treten und unsere Zukunft sichern ohne Globalisten.
Mit Kickl oder?
Wo bitte saugen sie ihre Luft an?
Umwelt zählt anscheinend bei den Konzern nicht, erst soll alles in Kärnten gemacht werden um kurze Umwelt schonende Transport zu haben und jetzt wird Kärnten wieder mit Transporter überrollt um wo anders zu produzieren, hier muss die Politik klare Regel aufstellen wenn nicht in Kärnten eine Verarbeitung stattfindet darf das sogenannte weiße Gold nicht abgebaut und weg transportiert werden. Mann muss im Lavanttal aufstehen und sich klar dagegen aussprechen. Die Kärntner haben hier das sagen und nicht Fremde Geldgeile Konzerne die nur auf Profit aus sind.