
Enormer Schaden: Brennendes Elektro-Auto an Ladesäule beschädigt 30 Autos
Die Feuerwehr musste stundenlang gegen die Flammen kämpfen. In einem Parkhaus war ein verheerender Brand ausgebrochen. Das brennende Elektroauto an einer Ladesäule beschädigte 30 Autos, sieben Personen wurden verletzt.
Ein verheerender Brand ereignete sich in einem Münchner Parkhaus. Ausgelöst wurde er durch einen an einer Ladesäule angeschlossenen Jaguar-Elektroauto. Das Feuer führte zur vollständigen Zerstörung des Fahrzeugs sowie zu erheblichen Schäden an weiteren 29 Autos. Der Polizei zufolge beläuft sich der Schaden auf Hunderttausende Euro.
Plötzliche Rauchentwicklung
Die öffentliche Tiefgarage bietet Platz für 300 Autos. Der Brand brach in drei Bereiche aus, glücklicherweise blieben die Fahrzeuge in den anderen Bereichen unbeschädigt. Die Feuerwehr München wurde durch mehrere Anrufe alarmiert und kämpfte stundenlang gegen die Flammen, bevor die Tiefgarage enträuchert werden konnte. Der Betreiber (37) des Parkhauses, ein Taxi-Unternehmer, war Zeuge des Vorfalls. Er sprach von einer plötzlichen Rauchentwicklung.
Sechs Personen erlitten leichte Verletzungen und eine Person musste zur Kontrolle in eine Klinik transportiert werden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Ursache des Feuers zu klären. Trotz der erheblichen materiellen Schäden und der Verletzungen gab es keine Todesfälle.
#EAuto brennt in Tiefgarage in München an der Ladesäule. Weitere 29 Fahrzeuge sind betroffen. https://t.co/BFFVe5ePHY
— EE-Fakten und Visionen (@EE_Fakten) November 19, 2023
Kommentare
Wann werden die hirnrissigen E-Autos wieder verboten ?
Also kein Auto für Raucher…
Jetzt wird auch klar, warum statistisch gesehen, E-Autos gleich oft Brennen, wie Benziner, schließlich haben durch den E auch 30 Benziner gebrannt.
Es gibt lustige Geschichten von Leuten, die versuchen, ihr E-Auto wieder loszuwerden. Kauft ihnen keiner ab, nicht mal das Autohaus.
Die Kosten für “Entsorgung” erreichen den Kaufpreis.
Ergo, gebrauchte E-Autos sind offensichtlich unverkäuflich, nicht wiederverkäuflich.
Ich würde gerne wissen wer bei sowas für die Schäden aufkommt. Dem seine Versicherung wird doch nicht alle 30 Autos zahlen müssen/wollen. Wenn ja sollen alle Elektrofahrer 500% mehr Versicherung zahlen müssen.
Wird unter allen Versicherungen geteilt !
Ich weiss nicht ob die Vermieter es noch wagen werden, Tiefgaragenstellplätze an E-Autobesitzer zu vergeben. Auch die Autoversicherer dürfte es nervös machen, denn da sind gleich 30 und mehr Autos verbrannt. Früher war ja jeder Autofahrer Garagenparker, um bei der Versicherungspolice zu sparen, jetzt könnte es umgekehrt kommen.
Wie Geil ist das denn? WOW ich Liebe E- Autos! Das richte für PYROMANEN ohne sich die Hände schmutzig zu machen!
In E-Autos sind Lithium-Ionen-Akkus verbaut. Diese sind mittlerweile in fast allen Elektrogeräten und sorgen für längere Laufzeiten. Fangen sie an zu brennen, sind sie nur schwer zu löschen. Denn Lithium-Ionen-Akkus brennen mit bis zu 1000 Grad Celsius besonders heiß. Außerdem kann eine Lithium-Batterie schon gelöscht sein und trotzdem erneut aufflammen. Bei Überhitzung, Unfällen oder einem technischen Defekt kann sich ein solcher Akku entzünden. Dabei verdampft Elektrolytflüssigkeit in der Batteriezelle, die wiederum leicht brennbare Gase freisetzt.
Ein E-Auto zu teuer und gefährlich kommt nicht ins Haus.
Gegen Corona nicht geimpft.
Bin halt ein Kritiker gegen den Strom.
Ohne dich zu kennen, weiss ich, dass du ein schlauer Mensch bist. Mir geht es gleich.
Strom.sparen und E.Auto fördern da ist bei manchen Gehirn schon abgebrannt!!
tolle Zukunft und wie immer volldurchdacht
Leicht gebrauchter e-Jaguar für Bastler günstig abzugeben.
Ich warte auf einen Tesla und baue mir dann den Motor von einem Steyr 15 ein.
Ich bin gespannt welche Medien darüber berichten werden.
Ob die Versicherung den ganzen Schaden übernimmt,vielleicht werden die E-Kraxen-Besitzer in Zukunft gezwungen sein,dass sie während des Ladevorgangs anwesend sein müssen?
Ah ja – da entstehen neue Jobs:
Ladevorgangwächter für E-Kraxen gesucht, mit Ausbildung zum Feuerwehrmann und heißem Draht zur nächsten Feuerwache. Feuerlöscher als Dienstgerät ist Pflicht.
bin schon gespannt, was bei einem starken Hochwasser passiert. Ich glaube es ist bekannt wie “Elektrofischen” funktioniert… die E-Autos sind einfach nur Schrott und sehr gefährlich
Die E-Autobesitzer werden sich noch wundern, wie ihre Versicherungen künftig damit umgehen
Hoffentlich werden diese E-Autoschäden nicht auf alle Autofahrer umgelegt. E-Autohalter sollen einfach eine höhere Versicherung bezahlen.
Unbeaufsichtigtes laden bin mal gespannt ob das seine Versicherung übernimmt!!
Hauptsache es war Klima freundlich 🤣🤮🤣🤮🤮
Die Rauchentwicklung war sicher sehr klimafreundlich.
Und nicht die Feuerwehr?
…..
Musste wohl die Fotografen abwehren, damit nicht zu viele Beweise ins Netz gelangen.
Genau solch Schrott, wie die Grünen Demagogen
Genau deshalb und vielen anderen Aspekten, haben diese Undinge von E- Autos keine Chance für die Zukunft! Verbrenner ist und bleibt das BESTE für jetzt und immer! X FPÖ !
War das nicht ein ” Verbrenner ” ? gebrannt hat er jedenfalls .
Ich finde das gut so lernen die Menschen oder auch nicht kauft weiter e autos die werden noch billiger weil sie keiner will das ist grün rot schwarz
😂😂😂
Herr Professor Indra, Motorenentwickler bei OPEL und AUDI hat folgendes geschrieben. Ein Elektroauto ist in der Herstellung, im Betrieb, und in der Entsorgung ein Umweltverbrechen. Bitte unbedingt nachgooglen.
Gibt es eine Statistik zu den E-Akku-Infernos, die auf China-Akkus zurückzuführen sind? Wir tun uns und der Natur keinen Gefallen mit diesem (Feuer)Zeugs.. wer haftet eigentlich? Greift hier die Kasko, wenn sich das Fahrzeug selbst entzündet?? Ich frage hier für einen Grünen..
Technik scheint nicht so ihr Steckenpferd zu sein. Akkus für E-Autos werden nicht ausschließlich in China gefertigt. Die Überprüfungen aller Akkus obliegen vor Planung und Einbau der autoerzeugenden Produktionsfirma. Wenn die Korruption so tief greifend ist, dass nicht 100%ig taugliche und sichere E-Auto-Akkus verbaut werden dürfen, ist die Grün-Lage der Welt in massiver Schieflage. Es ist also JEDER E-Auto-Akku prinzipell zu hinterfragen. Das sind alles Schnellproduktionen, um den Absatzmarkt zu stären. Zudem ist jedes Teil, welches in einem Auto fest verbaut ist automatisch in einer Haftpflicht- oder Kaskoversicherung beinhaltet. Sie sollten sich besser informieren – egal, ob für sich selbst oder einen Grünen.
Mit grüner Politik endet alles in tausenden Einzelfällen ….
Am meisten: Hybride.
Am zweitmeisten: Verbrenner.
Am Wenigsten: EAutos
Bezogen auf gleichviel Fahrzeuge und gleichen Zeitraum
Die Brandgefahr durch E-Fahrzeuge wird potentiell zunehmen, wenn die E-Fahrzeuge älter werden.
Mittlerweile wurde festgestellt, dass die Akkus schon bei leichten Unfällen zu potentieller Brandgefahr führen kann. Auch Stunden oder Tage nach dem Unfall. Einige Versicherungen verweigern deshalb schon E-Autos zu versichern.
Auch Wasserschäden können dazu führen, dass der Akku in absehbarer Zeit Feuer entwickelt.
Brände bei Benzin oder Dieselfahrzeugen werden übrigens auch in den meisten Fällen durch die Elektrik ausgelöst. Die Zeiten des klassischen Vergaserbrands sind längst vorbei.
Selbst wenn es so ist, scheint das löschen dennoch bei e-autos viel schwieriger zu sein und die zetstörungen größer…
Aber deshalb, weil es noch nicht so viele E Autos gibt, in Ö ca. 130.000. Dafür sind E Fahrzeuge alle mit Null Emissionen gefahren, gell!
Kunststück brennen mehr Verbrennen als E Autos.
In diesem Fall ein E Auto und 30 Verbrennen.
In meiner Heimatstadt löscht die Feuerwehr Brände, zumindest was Gebäude und konventionelle Autos betrifft. In München ist das anders, da bekämpft die Polizei E-Auto-Brände, wohl ähnlich wie Corona- und Klimaleugner, also unbequeme Selbstdenker. Impf- und Klimahysteriker werden aber natürlich beschützt.
Und die horrenden Schäden, sowie die heftigen Reparaturkosten noch Unfällen zahlen natürlich wir – Staat wird nie realistische Versicherungsprämien für diese übergewichtigen Zombiekutschen zulassen, man will ja seim ideologischen Wahn nicht den Wind aus die Segel nehmen…
Wird leider nicht der letzte Brand eines e-Autos sein. Die Versicherungen werden bald reagieren und die Prämien hochdrehen. Dann ist sowohl Anschaffung und der Betrieb teurer als beim Verbrenner. Wird sich nicht durchsetzen, aber gut fürs Gewissen.
Auch Garagenbetreiber, Autofähren etc. werden möglicherweise bald ein Verbot für E-Autos aussprechen.
‘möglicherweise’ streichen
So wird auch der E-Schrott zum Verbrenner.👍 Umweltfreundlich-Null liter pro 100km.
Grüne Ideologie.
Wie viel CO2 wurde bei diesem Brand freigesetzt? Oder brennen E-Autos auch Klimafreundlich?
Das E Auto brannte klimafreundlich, aber die 30 Verbrenner nicht.
Na sowas von super, wie doch diese Elektromobilität ist… *rofl
Solange dabei kein CO² in die Atmosphäre gelangt ist, ist alles im grünen Bereich 🙂
kann mir eine gewisse Genugtuung nicht verkneifen!
Man macht sich seit Jahren selber was vor, btr. Nachhaltigkeit lügt man sich derart die Hucke voll, dass einem schlecht wird.
Aber hauptsacher die Gutmenschen fühlen sich besser, eben sowas von woke…..
Ideologie verlangt Opfer. Wann wird endlich Schluss sein mit dem Klimakult?
Bin ich froh das es Umweltfreundliches Auto war wird noch öfter passieren nicht so sicher wie Benziner ich Park nie in der Nähe von E..Autos???
In jeder Hinsicht grünes Produkt.
Soll das die Zukunft sein?
“Die Polizei musste stundenlang gegen die Flammen kämpfen.” 😂