
Enormer Schaden in Niederösterreich: Akku von E-Fahrzeug fängt beim Laden Feuer
Der Brand im Strombad Kritzendorf in Klosterneuburg (Bezirk Tulln) ist vom Akku eines E-Fahrzeuges ausgelöst worden. Der Lkw sei in einem Carport auf dem Areal abgestellt worden, beim Ladevorgang habe eine Zelle der Batterie zu brennen begonnen.
Die vorläufige Schadenssumme wurde mit einem höheren sechsstelligen Eurobetrag angegeben. Bemerkt worden war der Brand von einem Mitarbeiter der Stadtgemeinde. Gegen 23.30 Uhr gingen am Dienstag zahlreiche weitere Anrufe beim Feuerwehrnotruf ein, 120 Helfer rückten in der Folge aus.
Feuerwehrleute erlitten Verletzungen
In Vollbrand standen ein Bauhof der Stadtgemeinde Klosterneuburg sowie das angrenzende historische Vereinsgebäude der Donausiedlung. Unter Kontrolle gebracht wurde das Feuer nach rund zwei Stunden. Das Wirtschaftsobjekt (Lager- und Werkstättentrakt) der Stadtgemeinde brannte nieder, auch das Vereinshaus wurde zerstört. Neben den beiden Objekten aus Holz wurden laut Polizei auch zwei Fahrzeuge ein Raub der Flammen. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Feuerwehrleute jeweils eine Rauchgasvergiftung. Die beiden Männer wurden im Landesklinikum Tulln ambulant behandelt.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Gut daß Lamborghini von der EU Verbrennerverordnung ausgenommen ist. ein Lamborghini ist nämlich eh kein Verbrenner, sondern nur ein Lamborghini.
Sehr CO2 neutral und bombensicher.
Vermutlich werden bei steigender Anzahl der EAutos auch die brände öfter vorkommen.
Shit für die CO2 Bilanz
Verkürzt gesagt: Wer ein e **Fahrzeug kauft ist ein Umweltzerstörer. Von der Wiege dieser Batterien bis zur Barre. Und darüber hinaus ist die Stromerzeugung mittels Windräder und Fotovoltaikanlagen ebenfalls eine Umweltzerstörung. Bodenverdichtung durch die Fundamente und Zufahrtstrassen, 10.000 x giftiger als CO2 Substanz als Trennmittel im Motorgehäuse der Windräder und FV*-Anlage auf der grünen Wiese, vom Tierschutz und Landschaftsschutz redet man gar nicht.. Diese einseitige Bevorzugung riecht nach Dummheit oder Korruption.
Ich freue mich schon, ab 2035 wenn ALLE nur mehr mit E Autos fahren dürfen, auf die viele Blackouts und auf die vielen Vollbrände und wenn sie dann nicht mehr wissen, woher sie den vielen Strom nehmen sollen und wie teuer der dann ist! Wird sehr lustig!
Diese E-Autos sind fahrbare Brandbomben und bis heute gibt es keine Vorschriften für Garagen, etc. betreffend E-Fahrzeuge, obwohl es zu jedem Sch… etwas gibt. Politisch nicht gewollt.
Diese Vehikel sind sauteuer, gefährlich für die Insassen (die Feuerwehr befreit Verunfallte erst nach gründlicher Trennung der Batterien vom Bordnetz!) und konsumieren teuren Strom von der Ladesäule.
Wer daheim keine Möglichkeit zum Laden hat, für den ist so ein Fahrzeug ein echter Rückschritt!
“Einfach Stecker ziehen ! “
Man stelle sich Brände von Batterien oder LNG-Tanks, schlimmer noch Wasserstoffautos und -Lkw, -Bussen in Tiefgaragen oder Tunnel vor.
Das geht doch gar nicht.
In Deutschland und Paris sind schon zwei komplette Busdepots ausgebrannt.
Gut fürs Klima ……
Da kann man nicht mehr von Klimafreundlich sprechen bei dem vielen Rauch. Auf zum nächsten Fahrzeughändler und ein E Auto kaufen. Die sind ja so super.