
Enthüllt: So viel verdient David Alaba bei Real Madrid!
Nicht nur der neue Klub, sondern auch die Entlohnung des Austro-Fußballstars ist “königlich”: Bei den Spaniern verdient der Erfolgskicker ein stolzes zweistelliges Millionen-Sümmchen – inklusive fast doppelt soviel “Handgeld”!

Es ist DER Sensations-Transfer des Jahres: Wie berichtet wechselt der österreichische Star-Kicker David Alaba mit 1. Juli von seinem langjährigen Heimklub Bayern München zu Real Madrid. Die Gage im Fünfjahres-Vertrag, den der Wiener bei den “Königlichen” unterschrieben hat, macht dem Titel seiner neuen beruflichen Heimat alle Ehre: Pro Saison soll Alaba 12,5 Millionen Euro netto bekommen und dazu gibt es noch ein sattes Handgeld von 20 Millionen Euro obendrauf!
Noch vorm Einstand bei den “Galaktischen”, wie Real auch genant wird, macht Alaba sich indessen auch mit seinen guten Spanisch-Kenntnissen beliebt. Auf seinen Social-Media Profilen auf Facebook und Instagram postet er in zwei Sprachen – auf Englisch und Spanisch!: “Ich bin sehr glücklich und geehrt, zu Real zu wechseln. Ich werde mein Bestes geben, um die besondere Geschichte des Vereins fortzusetzen. Ich kann es kaum erwarten, mein erstes Spiel in den legendären weißen Trikots vor den Fans in Madrid zu spielen. Ich bin sicher, dass diese Reise erfolgreich sein wird”, freut sich David schon auf diese große neue Ära seiner Karriere.
Kommentare
Wenn es so einfach ist den Lederball herumzuschupfen wieso macht es dann nicht jeder? Wenn man lieber hart arbeiten geht und nicht schon früh genug weiß dass man den Lederball herumschupfen möchte, sollte man sich auch nicht aufregen wenn man anstatt einen Millionen Gehalt 2000€ bekommt.
👍👍👍
Recht hat er, der Alaba! Neid wegen seines hohen Verdienstes ist fehl am Platz!
Warum sollen Fußballer das Geld nicht nehmen?
Bei einem Manager regen sich die Leute über den Gehalt auf, bei einem Fußballer ist ein Millionenverdienst normal? Im Gegensatz zum Ballspieler, der dafür nicht einmal eine Schulbildung braucht, hat ein Manager aber Verantwortung und eine hohe Ausbildung! Es läuft einiges verkehrt in dieser Welt!
Ja Manager lassen Arbeiten und das ist der Unterschied
Christ. W Ich bin auch deiner Meinung. Der Verdienst ist unmoralisch. Ich möchte wissen wo er die Steuern zahlt. In Österreich haben Sportler einen Höchststeuersatz von 20%. Ein Ungerechtigkeit sondergleichen. Wenn man als Österreicher schwer arbeitet und etwas besser verdient ist der Steuersatz von 50% bald erreicht.
Leute mit Standard-Schulbildung wie auch Manager gibt es massenhaft. Welche Verantwortung hat denn ein Manager? Ein Manager ist kein Unternehmer, der tatsächlich die volle Verantwortung hat. Manager verdienen am meisten, wenn sie möglichst viele Leute entlassen. Für das Leid, das sie damit anrichten bekommen sie eher zusätzliche Boni.
Von exzellenten Fußballern lebt eine ganze Industrie. Davon leben sehr viele Menschen.
Die besten Fußballer sind halt nur wenige, obwohl es hunderte Millionen von Männern gibt, die sehr gut Fußball spielen können. Und die bekommen so viel Geld dafür, weil die Leute, für die sie arbeiten, noch viel mehr an ihnen verdienen.
1.430 Euro netto die Stunde. Tag und Nacht, selbst im Schlaf. Dafür, einen Lederball herumzuschupfen. Ist schon eine seltsame Welt, in der wir leben.