
Erbeuteter T72-Panzer streikte – russische Service-Hotline half Ukrainern
Ukrainische Truppen erbeuteten einen russischen Panzer, dieser funktionierte allerdings nicht wie gewollt. Ein Offizier rief daraufhin einfach den technischen Support in Russland an, und ihm wurde tatsächlich geholfen.
Der T-72B3 ist einer der neueren russischen Panzer. Anders als etwa der T-64BV, der T-80U oder der T-72AMT hat die ukrainische Industrie nicht viel Erfahrung mit diesem Typ. Als ukrainische Truppen einen solchen Kampfpanzer erbeuteten, hatten sie deshalb Probleme bei der Verwendung des Fahrzeugs. Weil die Truppen dies nicht lösen konnten, rief ein Offizier den technischen Kundendienst von Uralvagonzavod, einem russischen Maschinenbau- und Rüstungsunternehmen, an. Dabei gibt er sich lediglich als “jemand, der im Donbass kämpft” zu erkennen. Die Werksleitung nimmt offenbar an, dass es sich um einen russischen Soldaten handelt, der sie anruft, und hilft dem Soldaten.
Werksleitung entschuldigt sich
Der Offizier, der auf den Rufnamen Kochevnik hört, erzählt der Fabrikleitung, dass der Panzer Müll ist, dass die Qualität der sowjetischen Panzer viel besser war, dass der Panzer Öl verliert, alle möglichen mechanischen Probleme hat und endlos Ärger macht.
Die russische Werksleitung ist sehr entschuldigend – sie versichert dem Soldaten, dass sie sich bessern wird und dass sie diese Probleme der Leitung der verschiedenen Abteilungen des Werks vorlegen wird.
Der Offizier gibt sich zu erkennen
Kochevnik zeigt sich zufrieden und sagt: “Es ist doch wirklich zu viel, dass ein ukrainischer Soldat die ganze Mühe auf sich nehmen muss, einen russischen Panzer in der Ukraine zu erbeuten, nur um dann festzustellen, dass er nicht richtig funktioniert.” Er beendet das Gespräch mit den Worten “Slava Ukraini!” (zu Deutsch: Ruhm der Ukraine).
Kommentare
ne is klar, in zeiten von GPS, video-/satellitenüberwachung läßt sich russland einfach so einen panzer “stehlen” und per “panzer-service-hotline” für die UK “reaktivieren”. mann muss nicht pro-russland sein, aber das sind “geschichten aus dem paulanergarten”
Weil unsere Berichterstattung nicht frei ist! Nur wer Russen und Chinesen haßt, ist ein guter Europäer. Warum erinnert mich das an die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts? Die haltem uns für Saublöd.
und was kommt sonst noch aus der Ukraine ????????
Radio ” Eriwan ” ist nichts dagegen
Gschichtl aus dem Paulanergarten.
Warum wird im Westen nicht gezeigt, wie sich ukrainische Soldaten massiv in Gefangenschaft ergeben? Im russischen Segment des Netzwerks werden jeden Tag Videos mit ukrainischen Soldaten veröffentlicht, die sich für das Leben entschieden und ihre Waffen niedergelegt haben. In letzter Zeit sind es Leute von 45-60 Jahren, die gewaltsam mobilisiert wurden und die nicht kämpfen wollen. Dies sind keine Fake News, sondern echte Videos von Gefangennahmen und Interviews mit Gefangenen. Es gibt Hunderte solcher Videos aus verschiedenen Teilen der Front. Nach verschiedenen Schätzungen befinden sich derzeit etwa 20.000 bis 25.000 ukrainische Soldaten in russischer Gefangenschaft.
Ist dass nicht wieder ein Beweis dafür, wie freundlich die Russen sind. Wie ruhig und verständnisvoll die bleiben, wenn sie mit einem gestressten, scheinbar “durchgeknallten” Soldaten telefonieren.
Na klar, die haben da ein Service Call Center für Panzer. Wer hat noch nicht wer will noch einen.
Die Ukraine meldet………..
Im Lügen sind sie weltmeister gemeinsam mit eu
Wenn das wahr ist, ist das die lustigste Aktion ever.. mich hat es beim Lesen komplett zerhauen.
Der träumt wohl von warmen Eislutschern.Ich schreibe extra langsam.
Aber niemand schreibt darüber das tausende Ukrainer zu den Russen überlaufen,ich wußte es auch nicht bis mein Sohn es mir erzählte in den US-Medien kann man es Lesen. In den Europäischen Medien wird unglaublich viel verschwiegen.Das viele NATO-Spezialeinheiten in Ukraine tätig sind sollte schön langsam jeder wissen.Wir werden früher das ende der Ukraine erleben als es vorher aussah.Bei den linken Medien versucht man ganz verzweifelt negative Berichte über die Russen zu verbreiten,sie haben fast alle Panzer verloren und mindestens 300 000 Mann,überhaupt besitzen sie nur noch einen kleinen Teil der Militärausrüstung.Mit einen Wort die versuchen Russland als Militärisch für Tot zu erklären.Alles schlechte kommt aus Russland,usw.
@VIVE LA FRANCE et al.: Wenn diese Geschichte wahr ist, wäre sie eher ein Beweis für die Inkompetenz der Russen, denn für ukrainische Defizite. Was den Wahrheitsgehalt diverser Geschichten angeht, bin ich bei beiden Seiten sehr vorsichtig, am Häufigsten jedoch werden die Russen beim Lügen erwischt. Beispiele gefällig? Die Moskva. Die Rostov am Don. Die Orsk. Die angebliche Zerstörung von Bradleys die noch gar nicht in der Ukraine waren. Der zerstörte Mähdrescher-Leopard. Der überlebende, aber doch verschwundene Admiral Solokow, etc.
Was den ist doch mal eine witzige Aktion 🤣
Was wohl passiert wäre wen er eine Ersatz Teil Anforderung gefaxt hätte ? 🤔😉
Bei DEM russischen armeeversagen, glaube ich sogar die geschichte
Wer verzapft so einen Blödsinn ?
Der Panzer auf den Bildern kann kein Panzer aus der russischen Armee sein. Denn es fehlt das „Z“ als Symbol.
Ich denke das ist wieder mal so ein „Gschichtl“ der Ukraine, die uns da aufgetischt wird. Denn überprüfen kann es ja keiner.
Und wenn es so wäre, dann hat die UA das letzte mal beim Support angerufen.
Scheint eher eine kleine Gute Nacht Geschichte für den Wertewesten zu sein!
Ist klar, das du es für ein Kriegsmärchen hälst. Ich dagegen finde es eine raffinierte Geschichte, falls sie denn so stattgefunden hat. 😁
hätte
Ist klar. Von den denen hat Russland schon laut Kreml mehr vernichtet, als überhaupt geliefert wurden. Und der verbliebene Rest funktioniert nicht mehr. Haha ..was du alles weißt. 😊
So ein Unsinn, der stammt noch aus alten ukrainischen Beständen von 1972. Der ist dann wohl kaum neuerer Bauart 🤣
Wenn man die Bilder so sieht, Elendski und andere Landsleute, sind die geklont oder alles Inzucht? Die sehen irgendwie alle gleich aus.
Ich glaube kein Wort von dem, was der Ukrainer erzählt. Ich wuerde meinen, dies ist ein Wunschdenken, wie vieles anderes auch. Ukrainische Kriegsmaerchen fuer die Buerger der Ukraine und den Westen. Daher versucht man es mit dem Griff in die Mottenkiste.
Ist klar, das du es für ein Kriegsmärchen hälst. Ich dagegen finde es eine raffinierte Geschichte, falls sie denn so stattgefunden hat. 😁
Ein typisches ,,Gschicht´l,, für die westl. Propagandapresse ! ! / Es fehlt nur noch
die Meldung, der russische Panzerproduzent (URALVAGOZAVOD) hat ein
Serviceteam in die UA gesendet, die Servicemannschaft hat den/die Mängel
beseitigt, die UA – Militärkräfte auch entsprechend instruiert/unterwiesen,
womit danach für die UA – Armee der T72er wieder voll einzatzfähig war.
Jetzt fehlt nur noch die dazugeh. Munition ! !
Der Ukrainer kann aber ziemlich gut Russisch sprechen. Wieso spricht er überhaupt in der „Sprache des Aggressors“?? 🙃
Die Ostukraine gehörte seit 300 Jahren zu Russland und die Sowjets hatten rund 80 Jahre auch den westlichen Landesteil besetzt und dort im Holodomor Millionen von Kulaken (Bauern mit Grundbesitz) verhungern lassen. Russisch war die Staatssprache. Das Ukrainische (eine slawische Sprache sehr ähnlich dem Russischen) wurde daheim gesprochen.
Aber offenbar läuft er doch noch, im Gegensatz zu den deutschen Leos und den britischen Challangers, denen kein Anruf mehr helfen kann.
Ist klar. Von den denen hat Russland schon laut Kreml mehr vernichtet, als überhaupt geliefert wurden. Und der verbliebene Rest funktioniert nicht mehr. Haha ..was du alles weißt. 😊
Das heisst wohl, mit den Russen kann man reden. Die helfen auch, wenn man um Rat fragt. Vielleicht sollte Präsident Selenskyj den Kreml anrufen und die Diplomatie läuft wieder wie geschmiert, so wie der T 72-Panzer.
Gunther Kropp, Basel
Ziemlich unterhaltsam, leider könnte es auch ein Fake sein. Wahr könnte es deshalb sein, weil ich dort selbst, als Besucher, unvorstellbare Sicherheitslücken gesehen habe. Zweifel habe ich, weil man die doch in Kriegszeiten dicht machen würde.
Verschlagenes, hinterlistiges Volk. Unerträglich. Ersetzbar.
So generell abwertend würde nicht einmal ich über die Russen sprechen. Die meinen Sie doch, oder?
Der Ukrainer kann aber ziemlich gut Russisch sprechen. Wieso spricht er überhaupt in der „Sprache des Aggressors“? 🙃
Artikel nicht gelesen und verstanden? 😁
VdL überweist gleich ein paar Mios fürs Alter. Falls er noch alt wird.
@Barbey: Er hat schon das ukrainische Gesocks gemeint.