
Erdogan sagt Putin "volle Unterstützung" im Kampf gegen den Wagner-Boss zu
Der türkische Präsident und Putin haben miteinander telefoniert. Auf Initiative Ankaras soll das Telefonat zustande gekommen sein. Er unterstütze alle unternommenen Schritte Russlands, bekräftigte Erdogan. Gerüchten zufolge soll Putin Moskau bereits verlassen haben. Der Kreml dementiert.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat mit Recep Tayyip Erdogan über die Lage in Russland nach dem Aufstand des Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin gesprochen. Worauf der türkische Staatschef sicher nicht vergessen hat: Putins Hilfe beim gescheiterter Putsch in der Türkei im August 2016. Der russische Staatschef, heißt es, warnte den türkischen Präsident vor Putschisten, die sich im Flugzeug näherten. Dabei stützte sich Putin auf russische Radar-Beobachtungen. “Mein teurer Wladimir!”, rief Erdogan beim anschließenden Treffen aus. Seit damals haben sich die Beziehungen zwischen den beiden Staaten merklich gebessert.
Sieben Jahre später steht für Erdogan fest, an wessen Seite er im Konflikt zwischen Putin und Prigoschin steht. In einem Telefonat hat er dem russischen Präsidenten seine “volle Unterstützung der von der russischen Führung unternommenen Schritte” erklärt, teilte der Kreml am Samstag der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge mit. Das Telefonat sei auf Initiative der Türkei zustande gekommen.
Anti-Terror-Notstand verhängt
Zuvor war der monatelange Machtkampf zwischen dem russischen Militär und Prigoschin eskaliert. Der Chef der privaten Wagner-Truppe brachte nach eigenen Angaben im südrussischen Rostow am Don wichtige militärische Einrichtungen unter seine Kontrolle. In Moskau wurde daraufhin der Anti-Terror-Notstand verhängt. Putin brandmarkte seinen einstigen Vertrauten als “Verräter”. Russland führt seit 16 Monaten einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. Neben der russischen Armee waren dabei auch die Wagner-Söldner bisher eine wichtige Einheit.
Putin laut Sprecher weiterhin im Kreml
Unklar ist, ob sich Wladimir Putin noch in Moskau aufhält. Ein russisches Regierungsflugzeug, das vom Präsidenten benutzt wird, soll um 14.16 Uhr Ortszeit vom Moskauer Flughafen Wnukowo in Richtung St. Petersburg abgeflogen sein und dann vom Radar verschwunden sein. Offenbar haben die Piloten aufgehört, Daten zu übermitteln, als sich das Flugzeug vom Typ Iljuschin etwas südlich der russischen Stadt Twer befand. Dies berichten mehrere Medien unter Berufung auf Daten des Trackingdienstes Flightradar.
Putins Sprecher Dmitri Peskow bestritt am Samstag nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass, dass der Präsident die Hauptstadt verlassen habe. Putin arbeite “normal” im Kreml, erklärte er.
Kommentare
Sehr schön Türkei neben Russland der Albtraum vom westen man bedenke die Türkei kann so einiges blockieren,da stehen gleich eine Menge Schiffe, nicht zu vergessen das Rumänien oder Bulgarien durch die Meerenge bei der Türkei durchmüssen.Habe gerade gelesen man sollte die Türkei von der NATO ausschließen bitte Ja das wäre ein perfektes Eigentor von der NATO die natürlch so einen Blödsinn niemals machen würden,Da gibt es einige ahnungslose die so einen Blödsinn schreiben Geografie wäre für so manche jetzt sehr wichig.
…ich glaube die Monika hat einen gezwitschert…
Da wird sich die Uschi aber nicht freuen in Brüssel, wenn der schon wieder mit Putin kokettiert – da könnte sie wieder mit Ihrer “Überraschtpose” punkten
Da wird wohl VdBello seine Gratulation zum erdowansieg gleich wieder zurückziehen?!?
Will der Erdowahn jetzt türkische Drohnen nach Moskau schicken, damit er mehr Gas von Putel bekommt? Oder hofft er, dass Kremlin ihn aus der wirtschaftlichen Krise hilft? Ein Putin Freund als Natomitglied, der immer noch den Beitritt Schwedens blockiert. Es geht zusammen, was zusammen passt.😁
…haben Hausfrauentyperln wie Sie kaum Erfahrung mit Weltpolitik – noch dazu klingen Ihre Worte wie die des Redakteurs der Adeligen-Zeitung , fast wortgleich, jedenfalls sinngleich. Damit ist auch das Rätsel Ihrer Hausfrauen-Bildung gelöst , gell ? 🙂
Puuuhhhhhhh….das packt man schwer.
@ Michael Und so stelle ich mir Putins Freunde vor. Und so einer soll ein verlässlicher Natopartner sein? Der Sultan vom Bosporus träumt wohl auch vom osmanischen Grossreich, so wie Zar Putel vom neuen grossen Russland.
Putel……..
Wer zahlt schafft an. Soeldner sind eben kaeuflich und wer mehr bietet, für den “arbeiten” sie, die Söldner. Daher, sollte es sich tatsaechlich so zutragen, wie in den westl. Medien veröffentlicht, kann es auch sein, dass eine andere Macht (? ) einen höheren Preis geboten hat. Da wuerde mir sofort jemand einfallen. Dieser Dienst hat schon oft, weltweit hilfreich (Ha, ha) eingegriffen.
Das wird Biden nicht gerne lesen.
Der Westen möge beten, dass dem Piro nicht das unglaubliche gelingt. Denn der hat Eier wie der Strauß. Dann fliegen die Atombomben wie Zugvögel nach Europa und in die USA.
Wagner Boss for Presiden! Endlich!
Hoffentlich täuschen sie sich nicht? So Vertrauen in Wagner Boss? Kommissare denken weiter….
Der ist auf einem Selbstzerstörung strip.Ich schätze der ist in ein paar Tagen tot.Er wird wahrscheinlich aus den eigenen Reihen beseitigt, natürlich gegen ein üppiges Taschengeld.Söldner eben!
Im Grunde weiss keiner was Genaues, denke ich. Seitens des Westens, der Ukraine ist sehr viel Wunschdenken dabei. Man kann nur abwarten. Ich glaube auch nicht, dass Putin Moskau, den Kreml verlassen hat, das waere fatal. Denn, ich vermute mal, dass das Militaer sehr wohl noch hinter Putin steht. Daher muss er im Kreml bleiben und sich auch zeigen. Ich bin da nicht so versiert, allerdings, wird es da so eine Art Ehrenkodex geben.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: ein NATO-Staat sagt Putin “volle Unterstützung” im Kampf gegen den Wagner-Boss zu!?!?
Dieser unsolidarischer und russlandaffiner Staat gehört sofort aus dem Bündnis ausgeschlossen (und nebenbei alle Aufnahmeverhandlungen zur EU abgebrochen).
Somit sagen wohl auch 72% der Türken in Österreich ihre Unterstützung zu..
Bekommen wir deswegen endlich einen ÖXIT?
Parlamentschef Woloschin und Föderationsratspräsidentin Matwienko haben die Handlungen Prigoschins verurteilt und stehen ebenso hinter dem Präsidenten.
In Rostow müssen sich die Wagnerianer bereits Beschimpfungen von den Menschen anhören.
Nachricht nach Großbritannien: Auch dieser Putschversuch ging in die Hose, ehe er begonnen hat.
Die Welt im Aufruhr, eine Schlagzeile jagt die nächste. Was ist bestätigt und was braucht es zur Ablenkung wenn man fragen darf? Kommissare denken weiter….
Das ist das Problem mit Söldnern. Wer am meisten zahlt, für den arbeiten sie. Offenbar hat da jemand im Westen entschieden, dass Phase 2 im Kampf um die Vorherrschaft über die russ. Rohstoffe jetzt starten soll. Womit sich die nächste “Verschwörungstheorie” bewahrheitet. Es ging NIE um die Ukraine. Das Ziel hieß IMMER Russland mit seinen unermesslichen Bodenschätzen.
Unsinn – Der Sultan unter nimmt exakt nichts.
Bravo und danke Erdogan – so stelle ich mir Freunde vor.