
Erneut Störungen bei Wiener Linien: Wann greift Ludwig ein?
Gute Nerven brauchen Wiens Öffi-Nutzer – vor allem aber, viel Zeit. Verspätungen und Störungen stehen am täglichen Fahrplan. So kam es Dienstagfrüh erneut zu Problemen bei den Linien U1, U3, U4, U6. Wann zieht Bürgermeister Ludwig die Notbremse?
Um das Klima zu retten, sollen die Wiener auf die Öffis umsteigen. „Schnell, komfortabel und günstig“ soll das zudem sein. Die Realität der Fahrgäste sieht anders aus. Die Anzahl an defekten Fahrzeugen und Verspätungen steigt dramatisch.
Frust unter Pendlern ist groß
Gleich vier U-Bahn-Linien hatten am Dienstag mit schadhaften Fahrzeugen zu kämpfen. Die Folge: Verspätungen, Chaos und Frust im Morgenverkehr. Die meisten Pendler sind das mittlerweile leider gewöhnt. Der eXXpress berichtete bereits über die brisanten internen Zahlen der Wiener Linien. Kamen im Jahr 2018 noch 468 Busse, Tramways und U-Bahn-Züge zu spät, so wurden im Vorjahr bereits 8048 Verspätungen von den Wiener Linien dokumentiert. Das sind 17-mal mehr als noch vor fünf Jahren. Wiens Bürgermeister kann mit dieser Entwicklung keine Freude haben.
Auch Schulstart vermurkst
Auch am ersten Schultag wurde aus der Vorfreude vieler Schüler leider Frust. Während die Klima-Chaoten am Montag den Auto-Verkehr lahmlegten, “streikten” auch die Wiener Linien. Sowohl bei der U1, U2 und U3 hatten alle mit Störungen im Frühverkehr zu kämpfen.
Kommentare
Was soll ein roter Taugenichts tun. Der poliert mit seinem fetten Arsch nur seinen Sessel und kann auch nur das.
Ihr seid alle wohl nicht viel in der Welt herumgekommen und im Ausland öffentliche Verkehrsmittel genutzt …
Wien hat weltweit eines der besten Öffinetze !
( ihr seid einfach unwissende verwöhnte Motzer , das ist Alles )
Die Gewinnsucht aller verstaatlichten Unternehmen ist der Antrieb für den später eintretenden Fall. Die Tickets der Wiener Linien sind nicht gerade billig. Man führt nur die notwendigsten Wartungen und Reparaturen durch. Der Ausbau wird anders finanziert. Durch die mittelalterliche Verwaltungssysteme im Sklavenmodus finden sich kaum noch Interessenten für diese Jobs und viele laufen nach schon kurzer Zeit wieder davon. Wer an der falschen Stelle spart, wird irgendwann die Rechnung präsentiert bekommen. Herrn Ludwig ist das ja bekanntlich egal. Er findet für alles Ausreden. Im gleichen Atemzug wird aber von der Bevölkerung gefordert, dass sie von Autos auf die Öffis umsteigen. Solange die Situation dermaßen schlecht bleibt, wird der grüne Wunsch bzw. Zwang zur grünen Challenge.
go woke, go broke
Gefühlt seit ca. 2019 sind die Wiener Linien in Schwierigkeiten.
Von Corona einmal abgesehen!
Was ist bei denen bitte los, dass die gefühlt in den letzten 3-5 Jahren so sehr abgebaut haben?
Das kann doch nicht nur an den Straßenbahnfahrer, Krankenständen und dergleichen liegen!
Da MUSS (!) es doch noch andere Ursachen geben.
hm…
teiweise liegt es sicher an veralteter, maroder infrastruktur – allein die zahl der gebrochenen bimgleise, die trotzdem befahren werden, ist hoch.
und durch schlechte personalpolitik wird viel geld vernichtet. die ausbildung eines fahrers/einer fahrerin kostet viel geld und dauert. mit den “neuen” verträgen ist nichts zu verdienen (nur stunden zu leisten) und bei 4 wochen krankenstand wirst gekündigt. das ist geldverbrennen auf hohem niveau!
if you pay peanuts you get monkeys…
Diese Frage stellen sich so ziemlich alle Wiener. Die Antwort ist simple “Gar Nicht” der Bürgermeister ist den Aktionären der Wien Holding verpflichtet nicht dem Wähler oder den Bürgern.
Die Bürger benötigt er nur bis zur Wahl, danach nicht mehr wirklich, außer für die Show. Er darf sich auch nicht gegen die AG stellen und deren Gewinne und Auszahlungen. Jeder sollte mal die Wien-Holding ansehen, und sich danach eigene Gedanken machen.
Eine AG und deren Gewinne gehen immer vor dem Wohl der Bürger. Somit Pech gehabt oder doch Hände falten, Goschen halten.
Zu 90%aller Störungen sind die lieben Fahrgäste schuld.
Türen werden aufgerissen,blockiert das sich diese zum Teil aushängen und der Zug geräumt werden muss weil manche nicht 3 min auf den nächsten Zug warten können,
Erbrochen wird im Zug so das alle aussteigen müssen und der Zug eingezogen werden muss,
Essen wird am Boden geworfen,Getränke ausgeleert so das die Züge eingezogen werden müssen.
Würde sich jeder Fahrgast an die Hausordnung halten dann gebe es diese Probleme nicht.
Jeder macht was er will und es geschieht nicht.
Versuche mal in Moskau eine Türe zu blockieren oder verschmutze mit Deinem Essen den Zug….
Ich denke das man dann mit den Securities einen Ausflug in ein Hinterzimmer macht…
Die guaden habts rausgehaut und die schlechten sind übrig. Alles Freindlwirtschaft. Und ich weiss aus einer sehr heissen Quelle, es arbeiten nur mehr aus Ex Jugo in dem Verein. Früher wo grossteils Österreicher drinnen waren hatte alles noch Hand und Fuss!
In Moskau und im Tokyo sind die Fahrgäste auch angenehmer.
Ich habe Tokyo keine Fahrgäste gesehen welche bei schliessenden Türen in den Zug springt,Türen blockieren so dass es zu Verspätungen oder im schlimmsten Fall sich die Türe aushängt,der Zug somit schadhaft ist und es deshalb zu ausfallen der Züge kommt .
In Wien wird gegessen in der U-Bahn,man hat die Füsse am Sitz…versucht das mal in Moskau.
Also 90% der Verspätungen,Zugausfällen verdanken die Wiener Linien ihren „Lieben Fahrgästen“Ich würde in Wien bei diesen Fahrgästen die Ticketpreise verdreifahen
Warum soll Essen oder Füße am Sitz zu Verspätung führen?? Und WIE soll man bei Einzelnen die, meiner Meinung sowieso zu hohen, Ticketpreise erhöhen? Fahren Sie mal mit 4 Kindern wohin. Für das was die Wiener Linien bieten sind Sie viel zu teuer. Die Züge werden nicht mal 1x pro Woche gereinigt! Verspätungen jeden Tag wegen schlechter oder garkeiner Wartung. Wenn Sie Moskau so toll finden dann fahren Sie doch hin und bleiben gleich dort. Reisende soll man nicht aufhalten. Ich war einmal dort, dieses Land sieht mich nicht mehr.
Ich kann Herrn Schnitzel und seine Freunde schon nimmer sehen.
Selbes Drama auch täglich auf der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt und Meidling.
Ich wette, der kann die Notbremse nicht ziehen, weil die auch nicht mehr funktioniert 😉
Ist ja auch kein Wunder wenn man jeden unfähigen Politiker zu Siemens schickt, die für die Steuerung der U-Bahnen verantwortlich sind.
Ludwig hat keine Zeit für solche Dinge. Er muss seine Hamsterbacken für Fototermine bereithalten.
Man bekommt das was man wählt.
gestern brauchte ich eh nur 3 Stunden, um von dem 10. in den 11. Bezirk zu kommen.
Solange sein Schnitzel auf dem Teller liegt, solang ist für Ludwig alles ok.
Von Betrieben die vom Handaufhalten und roten Parteiadel leben, kann man auch nichts anderes erwarten. Ich wette die haben nicht einmal eine gute Informatikabteilung.
…der Ludwig hat keine Zeit – zuerst an saftigen Steuerersatz für die ORF Landesabgabe erfinden, dann Gewesslers Klimabonus kassieren und verfressen…
Und dann eine Medienmitteilung das Babler die kommende Wahl hoch gewinnen wird wenn wie bisher alle Gemeindebediensteten der rot geführten Städte Österreichs bei der Wahlauszählung mitarbeiten und ihre EXCEL Liste führen.
Am 04.09.23 um 21:25 Uhr ist der Rex Zug von Deutsch Wagram nicht über Floridsdorf gefahren. Ab 23:00 sind in Wien Züge ausgefallen oder hatten viel Verspätungen. Am 05.09.23 ab 05:00 Uhr fuhr kein Zug von Wien zum Flughafen. Warum schreiben sie nicht einmal über die ÖBB und ihre Ausfälle und Verspätungen? Jeden Tag gibt es bei der ÖBB ein Chaos. Es ist schon wie im Lotte, alles ist möglich.
Um Gottes Willen! Wenn sich Ludwig einmischt, wird es möglicherweise noch schlimmer.
Dem Bürgermeister von Wien sind die Verspätungen der Öffis vollkommen egal, denn der Herr fährt ja mit Fahrer und Dienstwagen. Außerdem ist die Stadtregierung vermutlich damit beschäftigt, wie sie den Wienern wieder einige Gebühren erhöhen oder welche erfinden kann! Die Mitglieder der Wiener Stadtregierung würden sich niemals in die niederen Gefilde des gemeinen Volkes begeben und mit den Öffis fahren. Natürlich wie jeder andere Politiker auch, egal welchen Couleurs!
Und genau deswegen, sollten die als Vertreter des Volkes auch ein angemessenes Gehalt bekommen, also 2000€ brutto. Sollen mal verstehen dass es sich nur mit ihren 18.000€ monatlich gut lebt.
Wofür kriegen unsere Politiker eigentlich so viel Geld? Bei Managern verstehe ich das, die müssen haften wenn etwas schief läuft. Aber unsere Politiker müssen für nichts haften. Haftbar sind übrigens schon Angestellte an einem Gehalt von 3.500€.
Oft genug bin ich mit der Ubahn in Moskau oder auch Tokyo gefahren. Jedesmal wenn ich nach AT zurück kam und die Ubahn betrat, hatte ich diesen Geschmack von Kuhkaff auf der Zunge, wo man einen Rundritt auf der dicksten Sau vom ansässigen Bauern über den Dorfplatz machen kann.
Hinzu kommt, dass man für den Schweinsgalopp auch noch die höchsten Ticketpreise brennen muss. Während man in Moskau umgerechnet 50Cent, oder Tokyo 80Cent bis 1,50€ für eine Fahrt zahlt, sind in Wien saftige 2,40€ für mangelhafte Leistung hinzublättern.
Owa wie haaßt’s bei uns so schee: im goidanen Heferl der koide Kaffee.
Er wird gar nicht eingreifen, denn er muss über neue Gebühren nachdenken. Da hat er keine Zeit für irgendwelche “Kleinigkeiten”
Ausgerechnet der Herr Ludwig soll in Wien Störungen beheben? Hahahahahahahaha! Wow! Der war gut!
Das interessiert doch den Schnitzel nicht…
Wenn die Genossen ungestraft Millionen und Milliarden verzocken, bleibt halt kein Geld für den Rest.
Zu wenige Lehrer, Polizisten, Ärzte, Öffi Fahrer, schadhaft Züge. Wien befindet sich seit Ludwig in der Abwärtsspirale. Was ist aus der einst schönen, gut funktionierenden Stadt geworden?
Man bräuchte einen Vergleich mit Städten ähnlicher Grössen, München oder Mailand. Dass die Wiener Lininen mit SPÖ Parteigünstlingen vollgestopft sind, die natürlich weder was können noch jemals die Absicht haben, etwas zu arbeiten, ist klar.
…ein Eldorado für “Fachkräfte”, “urbanen Grünspan” und Sozialschmarotzer,….? Armer Rest die das ertragen und mittragen müssen!
Nach dem Schnitzelessen, vorher geht gar nichts , wer diesen Komiker wählt ist eh nicht mehr normal, ausser Skandale in Wien nichts zusammengebracht, die Stadt verslumt zusehends immer mehr, das einzige das der macht die einreisenden verhätscherln, gell Herr Ludwig alias Kaiser von Wien.
Er wird gar nicht eingreifen, denn er muss über neue Gebühren nachdenken. Da hat er keine Zeit für irgendwelche “Kleinigkeiten”
wenn man weiß, wie in allen abteilungen der wiener linien intrigiert wird gegeneinander, dann wundert man sich, dass überhaupt noch irgendwo in wien was fährt. lauter hanseln und -innen, die nur dank parteibuch auf ihrem sessel kleben und von nix eine ahnung haben. bus- und bimfahrer sind aber davon ausdrücklich ausgeschlossen, die arbeiten wirklich was.
Gute Fachkräfte fehle nicht nur bei den Wiener Linien sondern im Rathaus und in der Regierung. Und dort fängt das Übel an!!
Jedesmal, wenn ich in Wien mit den Öffis fahre (ein paar mal im Jahr) denke ich mir: “diesen Fehler mache ich nicht mehr”.
Da wurden die ÖBB aber vergessen! Gestern, wegen Schadhafter Gleise, wurden alle Züge zwischen Floridsdorf und Praterstern gestrichen. Das dauerte von 17:00 bis 20:00!
Täglich der Wiener Wahnsinn.
Solange ER seinen Chauffeur hat ,sein Schnitzl und Kebbab ist dem das WURSCHT!! Er lebt günstig in einer Gartensiedlung ,also sind ihm auch die Mieterhöhungen WURSCHT! Ausser vielleicht das teuer gewordene Wasser und der Strom / Gas könnte ihn treffen aber da könnte es sein das ER da Begünstigungen bekommt , wie z.b die Mitarbeiter der WIEN ENERGIE auch ?! Es gilt die Unschuldsvermutung und ist nur EIN VERDACHT .
@Chris: Die ÖBB gehören aber dem Bund und nicht der Stadt Wien. Nur politische Farbe ist die gleiche.
Ist ja nicht nur die Ubahn, gestern auch die Bahn.
Ich hatte eine MRT Termin in Gänserndorf,weil in Wien kostet das ca 600 Euro und Gänserndorf geht es auf Kassa. Eh schon 3 Monate Wartezeit,und als braver Umwelt Schützer 🤪🤪🤪fahre ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wird mir am Bahnhof der Zug gestrichen und der nächste auch, somit habe ich den Termin nicht einhalten können und muss wieder 4 Monate warten auf den nächsten,gut ist ja nur ein Überprüfung ob ich Krebs habe aber das ist ja egal in dieser Bananenrepublik.
….auch weiterhin ÖVP, SPÖ, GRÜNE oder NEOS – um ihren gewohnten Zornpegel aufrecht zu erhalten. Danke schön.
ECHT JETZT ??🥺🥺 In Wien kostet es nur wenn man PRIVAT geht!! Und wenn man rasch einen Termin möchte/ braucht. Ansonsten bezahlt es die KK !! Hatte vor 3 Woche ein KOPF MR..Hätte erst im September drann kommen können aber weil ich sagte : Bitte sollte wer Absagen rufen sie mich an ich komme/ springe ein !! Und siehe an am 14.8. kam ich drann👍OHNE KOSTEN !!
Stimmt so nicht, bereits 2 x einen MRT Termin benötigt und immer innerh61 Woche bekommen … auf Kasse ..
… fallen Späne. Diese kranken Perfektionismusgedanken, dass alles immer 100 %ig funktionieren muss, entspringen dem dysfunktionalen System. Laaaangsam.
…wenn Mister Piggy aus seinem Roten Ställchen heraus so ein Riesen-Unternehmen führen muß(vorausschauend,planend),dann kommt das heraus .
Sowas kommt von Sowas….. 🙂
Na einfach die Stromrechnung zahlen ! Dann fährt die Bim wieder🤣😂
Vorstand der Wr. Linien besteht aus 3 Frauen, die nie irgendetwas mit Technik zu tun hatten.. aber alles brave Partei/GewerkschaftssoldatInnen!
Hauptsache die Quote stimmt!
Wieso sollte sich der Ludwig da einmischen? Er fährt ja eh nicht mit den Öffis ins Rathaus.
Total Versager
Die Wiener Linien sind eine “100 Mann und kein Befehl” Truppe. Dort wird man etwas durch das Alter seiner Dienstnummer und nicht Dank seiner Qualifikation. Ein “brauner Kragen” ist dem weiterkommen natürlich SEHR dienlich und wird auch erwartet. Dort sitzen zum Teil Leute an Schalthebeln, die würden in der Privatwirtschaft maximal die Hauspost austragen. Hatte ausreichend Einblick, danke für s Gespräch.
Danke für die Wahrheit und bei denen gibt es eine OBERMEISTERIN DIE MUSS versetzt werden denn die spielt Diva …