
Erster Grüner sagt offen: "Feuerwerk zu Silvester ist ein gutes Symbol!"
Böllerverbote und die Reduzierung von Feuerwerken zu Silvester werden immer emotionaler diskutiert. Doch jetzt sagt ein bekannter Grün-Politiker: “Ein Feuerwerk, finde ich, ist ein gutes Symbol für das menschliche Leben: kurz, schön und laut.”
Das wird einige österreichische Grüne gar nicht begeistern: Winfried Kretschmann, der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, gibt jetzt offen zu, dass ihm die Feuerwerke zum Jahreswechsel gefallen. So sagt der Politiker: „Ein Feuerwerk, finde ich, ist ein gutes Symbol für das menschliche Leben: kurz, schön und laut.”
Und die DPA zitiert den Grünen: “Ab dem Zeitpunkt, als meine Söhne das machen durften, habe ich das dann eingestellt. Vorher war ich da auch voll mit dabei.“
Verbot der Feuerwerke wird emotional diskutiert
Diese Offenheit Kretschmanns überrascht insofern, da ja speziell Grüne immer öfter für ein totales Böllerverbot eintreten. Auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat nun die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser aufgefordert, ein vollständiges Böllerverbot zu verhängen.
Die Ministerin müsse wahrnehmen, dass Millionen Tiere und Menschen sowie die Umwelt unter der Böllerei leiden und dass deshalb auch immer mehr Menschen dringend ein Verbot möchten.
Die Befürworter des Silvester-Raketen argumentieren hingegen damit, dass die Knallerei ohnehin meist nur wenige Minuten intensiv zu hören sei. Und auch damit, dass das Abschießen von Feuerwerksraketen eben ein Teil des Brauchtums in Mitteleuropa sei.
Kommentare
Seit ewigen Zeiten haben die Menschen die bunten Lichter bei einem Feuerwerk bewundert.
Ich oute mich:
Hoffentlich zündet der Nachbar d.J. ein paar leise,aber schöne Raketen. Ab 00:10 sollte Ende sein.
Wenn man’ die Politiker ansieht weiß man das Gott den Menschen aus Dreck geformt hat
Die grünen sind weltweit Satans kott die ruinieren nur sind richtige Waffen Narren geworden
Nehmt uns doch alles weg und euch wird irgendwann auch alles fehlen. Weiter so! Die Abrechnung bleibt nie aus.
Das sind doch nur taktische Mätzchen zur Täuschung der Wähler: hinter verschlossenen Türen wird sicher schon an einer EU-Vorlage zum Feuerwerks-Verbot gearbeitet. Der Krätzemann hat doch auch schon erzählt, wie gerne er Diesel fährt – und dann kam das zukünftige Verbrenner-Aus in der EU…
Ob man die Feuerwerke jetzt mag oder nicht mag, sie sind ein Symbol der Freiheit, feiern zu dürfen wie man will.
Feuerwerk zu Silvester, gibt es schon seit 100jahren.Verstehe nicht, war man altes Brauchtum staendig abschaffen will. Feuerwerke sind nicht so laut wie schweizerkracher oder boeller. Die kann man untersagen. Ich habe der Katze vom Tierarzt, immer ein Beruhigungsmittel besorgt, für die Silvester Nacht.
Prinzipiell hätte ich ja gar nichts gegen Knallkörper und Feuerwerke zu Silvester. Das einzige Problem ist aber, dass Hunde, Katzen und andere Haustiere sowie wahrscheinlich auch viele Wildtiere, durch diesen Lärm immer völlig verstört sind und deshalb wäre ich froh, wenn es zu Silvester etwas weniger knallen würde.
Nach diesem Satz, gesagt von ein bekannter Grün-Politiker: “Ein Feuerwerk, finde ich, ist ein gutes Symbol für das menschliche Leben: kurz, schön und laut.” macht die jetzige Jugend alles richtig, lebt jetzt, seit laut und geniesst das kurze Leben, dann habt ihr auch wirklich gelebt. Was nützt es bis zum 65 bzw. bis 70 schwer zu arbeiten um dann Geimpft in armut 5 bis 10 Jahre auf den Tod zu warten.
Er soll in die Ukraine gehen da knallt es und laut ist es auch was für Mist das ist
Dazu kann man nur sagen, Kretschmar ein verkalkter Trottel. Kein Herz für Tiere und Umwelt. Wer dazu noch einen Krieg erlebt hat, der braucht diesen Deck nicht. Denn diese Silvesterstunden sind Krieg gegen Menschen, Tiere und Umwelt.
So eine Aussage kommt ausgerechnet vom obergestörten Grünen aus BW. Wird ihm schon gefallen, wenn es um seine Hohlbirne recht knallt *laaach*
Unsere Tiere drehen jedesmal total durch, zumal ja mittlerweile fast nur noch ohrenbetäubende Böller gezündet werden. Wären’s farbenprächtige Leuchtraketen, die nur leicht zischen, wäre es eine andere Debattengrundlage. Aber wer das Geböllere nicht mag und wem die Tiere leid tun (die Wildtiere sollen eben schauen, wie sie mit dem Schwachsinn zurecht kommen), ist eben eine “Spaßbremse” und ein “Gutmensch”.
Mitnichten. Aber wenn man zum einen sieht, mit welcher Verzweiflung (und trotz aufgredrehtem Ton) Hund, Katz & Co. versuchen, sich ins letzte Loch zu verkriechen, der wird geläutert. Zumal die Böllerei ja nicht Punkt 12 losgeht, nein, meist schon Stunden davor und meist bis weit nach 1 Uhr nachts, weil einige Clowns immer auf ihre persönliche Sondervorstellung hoffen.
Das neue Jahr startet dann mit unpackbarem Dreck. Vor allem dann klasse, wenn manche Supergescheiten extra in die Natur fahren, um dort ihren Müll zu zünden und dann den Mist einfach liegen lassen (samt anderem Zivilisationsdreck, den man zum “feiern” mitnimmt: Getränkereste, Kippen, Glitter usw.).
Was spräche denn gegen Wunderkerzen (die sind einfach immer schön)?
Mein Hund ist schussfest, meine drei Katzen scheren sich nicht um die Böllerei.
Gute Erziehung der Tiere…
Trotzdem finde ich das immer wilde Gekrachte mit Böllern aus den EU Nachbarn nicht gut. Meine schlimmsten Böller waren die sog. Piraten oder Schweizerkracher.
Mit denen konnte man keine Telefonzelle sprengen.
Am Silvester Abend sollen die Leute feiern und Raketen schießen, so wie es im Ort erlaubt ist.
Meinen Hund stört das überhaupt nicht. Der wundert sich nur, dass keiner trifft und es nichts zu apportieren gibt…
Ein Feuerwerk ist wirklich ein Symbol für das Menschliche Leben, haben wir heuer wirklich wieder Feuerwerke kommen diese für mich plötzlich und unerwartet.
Wenn die Leutz, die unbedingt diese Knallerei brauchen, hinterher auch den Müll wegräumen würden, das wäre sehr nett.
Dies scheint für viele halt nicht zu ihrem Leben zu gehören.
Lärm, Gestank und hinterlassener Müll, nein Danke!
Anstatt den verkauf zu verbieten, redet man nur, weil es steuern bringt.
Tiere, kleinkinder u alte sowie junge menschen interessieren nicht.
Gruene sollten an die umwelt u tiere denken, tun sie nicht. Seit gruene an der macht gibts keinen schutz f baueme, kultur u lebewesen.
Die wenig geistreichen werfen boeller in kinderwaegen, auf tiere, telefonhuetten, in strassenbahnen etc…alles egal.
Belaestigungen wurscht. Die armen traumatisierten mischen da eifrig mit, mit dem geld der arbeitenden bevoelkerung.
Wir brauchen intelligente arbeitsame kulturliebende und ehrliche politiker und zwar so schnell wie moeglich. Es muss doch in jeder partei wer aufzutreiben sein, der werte anstand haltung wahrheit lebt.
bin wirklich kein Grüner, aber Feuerwerke braucht wirklich niemand. Verpesten die Luft und was da alles an Giften drinnen ist – besonders die Fabrikate aus dem Osten – ist Besorgnis erregend!!
Man sollte Sauerkraut essen und um Mitternacht kollektiv furzen 😉 und so das neue Jahr begrüßen! Würde auch zur derzeitigen Situation passen!!
Und wenn Silvester-Feuerwerke nur 10% der Bevölkerung gefallen,so sind sie okay. Schließlich dürfen ja auch 10% – Parteien Politik machen.
@Masi. Mittlerweile brauch ich das geballert auch nicht mehr. Aber als ich ein Kind war, war es jedes Jahr toll. Die gute Stimmung auf der großen Wiese im Ort. Wo sich alle versammelt haben und gemeinsam ein Feuerwerk veranstaltet haben. Es war toll. Gute Stimmung. Leuchtende Kinderaugen etc.
Natürlich darf man das heute keinem Kind zumuten einen schönen brauch mitzuerleben.
Mir geht es um Raketen.
Böller und der Dreck sind wirklich unnötig.