
Erster Oligarch Putins räumt seine Villa am Attersee
Nix mehr mit Sommerfrische im schönen Oberösterreich: Der millionenschwere frühere Ex-Vizepremier Russlands, Igor Schuwalow, muss seine Sommer künftig wohl am Baikalsee in Sibirien verbringen. Sein Waldschlössl am Ostufer des Attersees, wo auch Wladimir Putin zu Besuch gewesen sein soll, wurde bereits geräumt.
Es ist idyllisch gelegen, direkt am Wasser, eingebettet in 2,5 Hektar Wald, gut versteckt vor neugierigen Blicken und Paparazzi. Muss es ja auch, wenn man Gäste wie Wladimir Putin zu Besuch hat. Doch jetzt steht es leer. Laut einem Bericht der „Salzburger Nachrichten“ soll Russlands früherer Vizepremier Igor Schuwalow (55) sein Schlösschen am Attersee bereits geräumt haben.
Im Privatjet, einer “Gulfstream G650” mit der Kennung LX-MOW, seien „persönliche Gegenstände via Salzburg abtransportiert worden“, berichtet die Tageszeitung. Und zitiert eine Anrainerin: “In der Seevilla, also im Waldschlössl, ist mittlerweile einiges passiert.“ Das Gebäude sei großteils ausgeräumt, entkernt und ist so gesehen derzeit nicht bewohnbar.
Igor Schuwalow war von 2008 bis 2018 Vizepremierpräsident von Russland und ist jetzt Vorsitzender einer russischen Bank. Und er ist einer von jenen 600 russischen Oligarchen, die auf der neuen Sanktionsliste der EU stehen. Was bedeutet: Keine Einreise mehr in die EU-Staaten, Beschlagnahmung des Vermögens – und im Fall Schuwalow eben keine idyllischen Sommer mehr am Attersee.
Kommentare
Finde das unklug. Denn leben diese leute hier, waere es auch gewisse sicherheit.
Nun, unsere klugen koepfe bevorzugen soros, gates und andere, …….
Ja, welche massnahmen hatten wir im irak krieg, jugoslawien krieg, etc…..
Nun, jetzt ist das was anderes, die medien u politiker sind sich einig. Zuendeln, das ist das motto. Dass das niemand hilft, ist denen auch egal Great reset erfuellen.
Impfluege nun ohne folgen aufgeflogen, die buerger badens aus, jetzt das naechste.
Und die teilnehmer der welle, merken nicht, dass sie benuetzt werden und die die es merken, haben kein gewicht.
@stefan Jetzt hab ich mal ihre Kommentare verfolgt….entweder sie sind 16 Jahre alt….oder ein Troll….oder einfach nicht intellektuell in der Lage ein Gespräch zu führen….
Zustimmung !! Und – bitte beim Wort “Troll” ein “tte” einsetzen ! Danke .:-)
Ich hoffe solche Beschlagnahmungen sind rechtlich nicht zulässig .
Wer kann in der EU einfach so, “mir nichts dir nichts”, Privateigentum beschlagnahmen ? – ausser vielleicht bei geltendem Kriegsrecht .
Ich hoffe jedenfalls, dass so etwas nicht möglich ist in einer westlichen Demokratie.
Aber genau so hatte ich wohl vergeblich gemeint, eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona wird es nie geben können…
Das kommt daher, dass die EU einen nicht mehr stoppbaren Linksdrall erfahren hat – somit ist der “Vergesellschaftung von Privatvermögen” Tür und Tor geöffnet – klar ist auch, dass sie zuvorderst die Funktionäre dieses Molochs EU versuchen zu bereichern !! Das war bereits bei Gründung der Fall ( Mme. E.Cresson, Korruptionsskandal 1999 !!!) …….
der eigentümer scheint ein kluger mann zu sein,
jetzt ist der ideale zeitpunkt für eine sanierung…
Ein guter Platz für Ukrainische Flüchtlinge
Jetzt rast es wieder, das goldene Österreichische Herz….
Aber ich könnte mir Schlimmeres vorstellen, als am Baikalsee Sommerferien zu machen. Ist wirklich hübsch dort…
diese milliarden wurden dem russischen volk gestohlen. bei uns in österreich und in der e u versickern jährlich zig millionen und niemand hat sie. das ist auch gestohlenes geld was dem volk gehört
Man hat ärgste Ängste um das Sowjetdenkmal in Wien!!!
Im größten Land der Erde gibt es ja keine schönen Plätze. Nur bei uns ist es toll. Baikalsee in Sibirien- schrecklich! Für manche endet die bekannte Welt an der Wiener Stadtgrenze.
Richtig , und dort beginnt auch der Balkan … ! 🙂 🙂
Na toll, der nächste Besitzer wird evtl. ein stinkreicher Scheich sein. Zell am See läßt grüßen. Da sind mir aber Russen 1000 Mal lieber! Die achten die westliche (Bau-)Kultur, sponsern keine Moscheen und leben eher unauffällig.
Warum behalten wir den Peter Alexander nicht?
Gott , wie erbärmlich doch eine Tief Sozialistische Gesellschaft wie in AUT mit Feindbildern umgeht : die Russen-Hatz nimmt bereits paranoide Züge an ! Bin neugierig, wann man die Bundesstraße ,die zur Villa des Russen führt, aufreißt und neu asphaltiert : der Russe könnte sie ja benutzt haben… ! Pitoyabel… 🙁 🙁
das ist ja das einfachste… alle in einen Topf zu werfen :-/
Russia’s main gas pipeline to Europe stops supplies
na das wird ja lustig für die EU
Soviel Hass und Neid. auf einen Haufen , was bringt dass ?
Was ist los mit euch?? Die Villa inklusive Gegenstände gehören ihm.
Österreich :-(((
erstmal “neutral” die erste große Lüge.
Seit wann geht es bei Eigentum um
Ideologie ?
Das machen nur die Kommunisten.
Vladimir du hast recht, > Lügenimperium !
Auf welcher rechtstaatlichen Grundlage erfolgen diese geradezu hysterischen Beschlagnahmungen privaten Eigentums? Vielen ist nicht bewusst, wess Geisteskind derartige Maßnahmen, zumal in einer rechtstaatlichen Demokratie entsprungen sind. Aber brennen muss die Hexe, und die tumbe Meute wirdft freudig Scheiter in die Flammen.
Der Neid der Besitzlosen….wenn man selbst nicht fähig ist sich Güter zu erarbeiten, dann sollen Andere auch nichts erreichen – der tiefe rote Kern des Sozialismus
Ist doch klar warum man das Arschloch alles mitnehmen lässt: sonst könnte ja eventuell der schmallippige Schüssel seinen 100.000€- Sitzplatz verlieren und nur mehr von seiner kleinen Politikerpension leben müssen. Außerdem sind wir ja neutral= Oligarchenhörig!
Warum sind sie so frustriert? Hat ihre Frau sie wieder verlassen?
:-))
Und warum reagiert man da nicht schneller ? Gemälde um Milliarden noch rechtzeitig zum Putin transferiert, der ihm die Gegenstände entwendet und in Zar-Putin-Residenz dann aufhängen wird.
Warum soll er seine Sachen nicht mitnehmen ? Ihnen gehören sie mit Sicherheit nicht. Das Haus hat er sicher auch bezahlt. Wozu die Aufregung ?
Georg, sind Sie & Sie sicher, bipolar zu sein?