
Erstes Bundesland verbietet Wasserentnahme aus Flüssen und Seen
Privatpersonen dürfen nicht länger ihre Wasserpumpen zur Bewässerung von Feldern oder Gärten betreiben. Das hat nun erstmals ein Bundesland verfügt. Trockenheit und sinkende Grundwasserspiegel werden als Grund dafür genannt.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat der Landkreis Nordsachsen ein Verbot erlassen. Demnach dürfen Menschen untersagt ist, Wasser aus Flüssen und Seen entnehmen. Das Landratsamt teilte mit, dass Anlieger ihre Pumpen nicht mehr verwenden dürfen, um ihre Felder oder Gärten zu bewässern.
Diese Maßnahme, die in Form einer Allgemeinverfügung durchgesetzt wurde, bleibt bis zum 30. September beziehungsweise bis auf Widerruf in Kraft.
Auslöser sei der sinkende Pegel in vielen nordsächsischen Oberflächengewässern. Der Landkreis hat angekündigt, das Verbot während der Sommermonate verstärkt zu kontrollieren. Verstöße gegen das Verbot können mit Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
Nordsachsen folgt dem Beispiel von Altmarkkreis
Vor ungefähr zwei Wochen hat auch der Altmarkkreis die Nutzung von Wasser durch Privatpersonen eingeschränkt. Gemäß einer Allgemeinverfügung ist es dort nicht mehr gestattet, Grundwasser mithilfe technischer Geräte wie Pumpen für Bewässerungszwecke zu entnehmen. Zwischen 10 und 19 Uhr darf man nicht mehr Wasser aus Brunnen für die Bewässerung von öffentlichen und privaten Grünflächen sowie von Sportanlagen wie Rasen- oder Tennisplätzen entnehmen.
Kommentare
Da macht man ein Theater wegen des Wassers wo man zum Tränken nimmt. Aber dort wo man das Wasser zum reinigen des Silizium für die E- Autos nimmt wo schon Wasser Mangel ist da sagt Niemand was oder ! Wo sind da die Generation von der letzten ?
… in Österreich schon seit den 90ern Gottseidank verboten!
Peter, wo in Österreich ist das verboten?
aber in Wien wird wasser auf passanten gesprüht, millionen von litern!
ohne den pöhsen Lueger wäre das gar nicht möglich…
grüne IQ-leistung.
Deutschland schlittert immer mehr in eine Diktatur.
Daher, Oesterreich, Oesterreicher schaut nach Deutschland und seht, wie die Linken ein einst wirtschaftlich bluehendes Land vernichten.
Gilt das jetzt nur für Privatpersonen oder für alle?
Denn so oft wie das Wort „Privatpersonen“ im Text steht klingt es für mich regelrecht so als ob Industrie und Landwirtschaft weiter große Mengen absaugen dürfen.
Da ist mein erster Kommentar wohl der Zensur zum Opfer gefallen, zur Info Nordsachsen ist ein Landkreis und hat gerade einmal 200.000 Einwohner. Wieso wird auf diese Weise Panik geschürt? Ach eh egal, wird sowieso wieder nicht gepostet.
Hahaha der Witz ist gut, da lustige Musk baut ein Werk in Deutschland im Wasserschutzgebiet, verbraucht mehr Wasser an einem Tag als das ganz Land! Und jetzt muss der kleine Steuerzahler dafür zahlen 🥳🥳🥳🥳🥳 ihr Deutschen habt damit uns Ösis um längen überholt, und das trotz unserer Dilettantenregierung 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Also dass mir ja kein Fisch aus dem See trinkt!
@Scully: Das ist gar nicht so unrichtig. Denn die massive Grundwasserentnahme der Industrie und Landwirtschaft im Burgenland ist Mitverursacher der Austrocknung des Neusiedler Sees oder Zicksees. Freilich spielt auch der natürliche Vorgang eine gewichtige Rolle. Der Mensch beutet den Planeten leider rücksichtslos aus. Dies ist jedoch nicht der Zivilbevölkerung geschuldet sondern der Politik und seiner Vasallen.
Zicksee: Durch Änderungen im Wasserrecht 2010 wurde die zulässige Menge von Grundwasser, die in den See gepumpt werden darf, von 2,1 Millionen Kubikmeter auf 300.000 Kubikmeter pro Jahr verringert. 2011 wurde die erlaubte Menge überschritten, weil der zuständige Pumpwart die Pumpe nicht rechtzeitig abgeschaltet hatte. Daher ist für 2012 lediglich die Restmenge 38.000 m³ verblieben, wodurch der Wasserspiegel um 1 m unter das Vorjahresniveau gesunken war.
Ich hab erst selbst vor 3 Tagen gesehen, daß der Neusiedlersee nicht ausgetrocknet ist. Die ORF-Lügen braucht niemand weiter erzählen.
@Blaues Wunder: Wenn Sie lesen könnten, hätten Sie meinen Text auch verstanden. Von einem ausgetrockenten Neusiedler See war keine Rede.
Die Industrie braucht am Meisten des Grundwassers! Danach folgt die Landwirtschaft. Zivile Haushalte benötigen am Wenigsten Wasser von allen. Die EU zerstört die Wirtschaft und schiebt gleichzeitig die Schuld der Bevölkerung in die Schuhe. Korruptes Pack! Ich warte ja nur drauf, dass Gemeinden in Österreich jedem Pool- und Biotopbesitzer eine Zusatz-Wassersteuer abknöpft. Die irrsten Ideen werden derzeit umgesetzt und alle sind gegen die Bevölkerung gerichtet.
da würde ich gepflegt darauf pfeifen.
Damit die Landwirtschaft zerstört wird,nichts anderes wird beabsichtigt,damit dann die Verträge im Sinne von Mercosur vollumfänglich greifen,inwiefern sie überhaupt geltend sind,oder wer sonst irgendwie agiert,damit es nicht so auffällt,macht man es in Deutschland auf Länderebene,in Frankreich will man den Methanausstoss eindämmen, offiziell,darum sollen die französischen Bauern weniger Rinder züchten,leider gibt es Interessengruppen die im Land gegen das Land arbeiten,das in der gesamten EU,damit einige wenige ihren Judaslohn kassieren,für den Verrat an den eigenen Leuten,wir leben in einer globalisierten Welt,in der alle Register der Verlogenheit gezogen werden.zum Vorteil einiger weniger,so wird uns erklärt,Beef aus Brasilien habe einen besseren ökologischen Fussabdruck,wird schon stimmen,wenn die da oben das sagen?Wie man das Gemüse ohne Bewässerung erzeugen soll,das ist auch interessant?
wie? wenn jemand einen Hausbrunnen hat der von Grundwasser gespeist wird, darf man nichs entnehmen???
So Wassersperren sind in Ländern wie USA, Kanada, Australien in den Sommermonaten gang und gebe.
Ich sag nur Landwirtschaft, Braunkohletagebau, Grundwasser abpumpen und der Landkreis ist dünn besiedelt. An den paar Privat-Hanseln kann es nicht liegen. Der Bürger wird wie immer nur abgezockt, wie bei „Coronastrafen“.
Der eigentliche Zweck ist doch wohl, der Verbrauch von Stadtwasser wird registriert und muss bezahlt werden. Damit zu wässern ist nicht verboten, seltsam.
Wasser ist unzerstörbar und geht durch Gartengießen auch nicht verloren. da steckt eher der momentane Verbotswahn dahinter.
Wäre im Burgenland schon längst angebracht .
Damit die Landwirtschaft zerstört wird,nichts anderes wird beabsichtigt,damit dann die Verträge im Sinne von Mercosur vollumfänglich greifen,inwiefern sie überhaupt geltend sind,oder wer sonst irgendwie agiert,damit es nicht so auffällt,macht man es in Deutschland auf Länderebene,in Frankreich will man den Methanausstoss eindämmen, offiziell,darum sollen die französischen Bauern weniger Rinder züchten,leider gibt es Interessengruppen die im Land gegen das Land arbeiten,das in der gesamten EU,damit einige wenige ihren Judaslohn kassieren,für den Verrat an den eigenen Leuten,wir leben in einer globalisierten Welt,in der alle Register der Verlogenheit gezogen werden.zum Vorteil einiger weniger,so wird uns erklärt,Beef aus Brasilien habe einen besseren ökologischen Fussabdruck,wird schon stimmen,wenn die da oben das sagen?Wie man das Gemüse ohne Bewässerung erzeugen soll,das ist auch interessant?