
Erwischt! Frau wollte Schlangen über Grenze schmuggeln – im BH!
Was für ein Versteck! Chinesische Zollbeamte machten jetzt eine ziemlich ungewöhnliche Entdeckung. Bei einer Kontrolle in Shenzhen fanden sie bei einer Frau 5 Kornnattern – im BH!
Da staunten die Herren vermutlich nicht schlecht. Weil sie ihre Körperform „seltsam“ fanden, hielten chinesische Zollbeamte am Hafen Futian in der Stadt Shenzhen eine Passagierin auf. Laut einem Bericht der „South China Morning Post“ stießen sie danach bei einer Leibesvisitation auf die Ursache dieser Verformung. Die Dame hatte nämlich fünf lebenden Kornnattern in Strümpfe gepackt und in ihrem BH versteckt.
Zu welchem Zweck die Frau die Schlangen nach China bringen wollte, blieb unklar. Die Kornnatter stammt aus dem Südosten der USA und erfreut sich aufgrund ihres freundlichen Charakters und ihrer schönen Farben wachsender Beliebtheit bei chinesischen Tierliebhabern. Die Kornnattern seien einem Zoo übergeben worden, hieß es von der Behörde.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Mich haben sie auch mal kontrolliert, die dachten, ich hätte eine Boa in der Hose.
Das kannst du deinen Enkelkindern erzählen 😜 Die glauben Dir das vielleicht 🤔
Ein schönes Versteck ♥️ aber leider kein sehr Gutes 🤷♂️
Nun, ich hätte an ihrer Stelle auf Kleopatra verwiesen. Die hatte sich – den Geschichten nach – ja auch Schlangen an die Brüste angelegt (um so ihren Exitus einzuleiten).
…diese Schlangen sind zu beneiden…
Die werden wohl noch nicht lange geschlüpft sein, eine ungiftige Schlange die ein interessantes Muster aufweist 🐍
Schlangen, igitt! Also die muß einen ordentlichen Klopfer haben, noch dazu am Busen. Den Spruch dürfte sie mißverstanden haben “Nattern an meinem Busen nähren”. Ich bin eine Frau, nur um zu vermeiden, daß irgendwelche falschen Schlüsse gezogen werden!!
Ja, Peregrina, hast ja recht. Aber Nattern kannst du risikolos ‘am Busen nähren’, de sind nämlich ungiftig. Gefährlich wird’s erst, wenn du das mit Ottern versuchst. Aber kränk’ dich nicht, diese Unterscheidung ist den meisten nicht geläufig…
Da hat jemand was verwechselt!
Die Idee ist aber super. Kein chirurgischer Eingriff, biodegradables material. Sanft zur ‘Umwelt’ kein Microplastik. ALLERDINGS: zukünftiger Konkurrent bei Nahrung (Schnecken, Vögel, Würmer) 🤭🤔😝 Vielleicht sollte man über die ‘grüne’ Mamba reflektieren? Das erspart einem auch den Hitzetsunami und die Unwetterdünung. 😫😫😫 Da werde ich gleich aggressiv🤕😲☹️😖