Der gesamte Wenzelsplatz war voll mit Demonstranten: Sie schwenkten tschechische Fahnen und führten Transparente mit sich, auf denen sie die hohen Energiepreise anprangerten und den Rücktritt der Regierung forderten. Auch verlangten sie ein Ende der EU-Sanktionspolitik gegen Russland, weil die tschechische Wirtschaft und die Bevölkerung darunter litten.

Der Protest im Stadtzentrum Prags fand einen Tag nach einem Misstrauensvotum statt, das die Regierung überstanden hatte. Die Opposition wirft der Mitte-Rechts-Koalition aus fünf Parteien Untätigkeit im Kampf gegen die Inflation vor.

Die Demonstranten forderten die militärische Neutralität für Tschechien und die Aufnahme von Verhandlungen mit Gaslieferanten, einschließlich Russland. Der Anstieg der Preise vor allem von Strom und Gas werde im Herbst die Wirtschaft zerstören, erklärte einer der Organisatoren.

70.000 Menschen nahmen an der Demo in Prag teil - viele Medien erwähnten den Protest nicht.

Tschechiens Präsident: "Prorussische Propaganda zeigt sich"

Auf ihrer Website sprachen sich die Organisatoren zudem für eine „neutrale“ Stellung Tschechiens zur russischen Invasion der Ukraine, sowie gegen die dauerhafte Aufnahme ukrainischer Geflüchteter aus. Der Slogan der Protestkundgebung – „Czech Republic First!“ („Die Tschechische Republik zuerst“) – erinnert stark an den Wahlkampfslogan des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.

Der liberal-konservative Ministerpräsident Petr Fiala warf den Organisatoren der Demonstration eine „prorussische Orientierung“ vor, die den Interessen Tschechiens schade: „Es ist klar, dass sich die russische Propaganda und Desinformationskampagne immer wieder in unserem Land zeigen und ihr jemand verfallen wird.”

Auch in Italien – der eXXpress berichtete – kam es zu ersten Aufständen: In Neapel verbrannten bei einer Protestaktion empörte Bürger ihre Stromrechnungen und wollten das Rathaus stürmen.

Rebellion auch in Italien: Zornige Bürger verbrannten ihre Stromrechnungen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • jean michel sagt:

    alle Acelor Mittal Stahlwerke in Deutschland sind bereits in Kurzarbeit ebenso LENZING in Ö .. das ist erst der Anfang –
    wie deppert sind bitte unsere Politiker …?
    und man fragt sich – wofür das alles ?

  • Harald Kästner sagt:

    Wieso lese ich das nur im exxpress und nicht in den anderen so genannten unabhängigen und kritischen Medien?

    1. Deutscher aus Polen sagt:

      …weil du in der ganzen Berichterstattung egal wo in der EU andauernd frech belogen wirst, denn auch Verschweigen wichtiger Ereignisse ist eine indirekte Lüge, weil man dadurch die Öffentlichkeit in die Irre führt. Das passiert nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern europaweit! Das Medium Exxpress ist da eine rühmliche Ausnahme, daher erfährst du es nur hier, bzw. in anderen alternativen Medien. Es gibt ein tolles Lied von Kai Niemann aus D, “Wir sind das Volk”, als er dieses Lied öffentlich gemacht hat, haben ihm das die gleichgeschalteten Medien in D sehr übel genommen und seitdem ist er persona non grata dort. In diesem Lied findet man gar nichts, was zensurwürdig wäre, aber die Systemkritik von seiner Seite sei wohl zu viel gewesen. Vielleicht spielt dabei eine Rolle, dass er eben Ost-Deutscher ist. Man höre sich am besten das Lied selber an, z.B. auf YT unter dem Stichwort

  • gesundes Kistl sagt:

    endlich beginnt es? seit juli streiken bauern in den NL, anfang august streiken die Bauern in Spanien, mitte august schlossen sich die Bauern in deutschland an, italien und Tschechien folgten. der freie bauer ist wieder mal der den befreiungskrieg anführen muss. ich hoffe, dass sich andere stände, berufsgruppen und bevölkerungsteile sich anschließen. denn die frage, die noch niemand gestellt hat, ist : ” was geht mich der krieg in der ukraine an?” wie viele tote zivilisten hat die usa in den letzten jahren verursacht und niemand hat ein embargo gegen diese egoisten ausgesprochen. und es geht ja weiter mittlerweile sind wir die eu der verlängerte arm, eines senilen joe biden und haben de facto die saktionen an uns zu spüren. was werden unsere kinder dazu sagen? welcher Amerikaner spürt irgendwas von den Sanktionen?

  • Sofie Schutt sagt:

    Wie werden die Menschen Politiker nennen, die bewusst durch Russlandsanktionen einen ganzen Kontinent in den Abgrund reißen…

    Und im Endeffekt dafür verantwortlich sind, wenn tausende Arme und Obdachlose erfrieren.

    Mir persönlich war mein Seelenheil immer wichtiger, denn das Leben ist kurz und das letzte Hemd hat ohnehin keine Taschen.

  • Ferdinand Bauer sagt:

    Die Demo ist das Recht in einer ordentlichen Demokratie seine Anliegen
    zu verteidigen, man denke an Gandhi. Es kann nicht sein, dass die Politikerkaste die Freiheit des Souveräns beschädigt indem die Lebenshaltungskosten nicht mehr tragbar sind. Eine solche Regierung missachtet das Grundprinzip des positiven Gemeinwohls und friedfertigen
    Miteinanders.

  • Verfassung Artikel 1 sagt:

    Ich kenne ja nicht die tschechische Verfassung. Aber die Verfassung von Österreich im Artikel 1 ist voll und ganz aussagekräftig. Wann stehen die Österreicher auf?

  • Angelika sagt:

    Die müssen die Sanktionen zurück nehmen

  • Unknown sagt:

    in Tschechien waren seit 2020 bereits viele Grosßdemos, jedoch wurde davon in den Medien nicht berichtet!

  • GF 99 sagt:

    Wartet ab bis der Winter kommt überall wird es zu Demos kommen. Ich hoffe friedlich. Aber wenn die Politiker weiter so agieren, wird es wohl anders sein.

  • Gerti Baum sagt:

    Na ENDLICH geht’s los! 🙂

  • Alle anzeigen