
EU-Chefdiplomat zu Krieg in der Ukraine: „Die Waffenbestände in der EU sind erschöpft“
Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass Europa derzeit fast unbewaffnet ist. Mit ein Grund: Die europäische Rüstungspolitik war in den letzten Jahren zu lahm. Es sei ein brutales Erwachen, meint dazu EU-Chefdiplomat Joseph Borrell.
Wenngleich sich die EU immer als Friedensprojekt dargestellt hat. So unbewaffnet wie aktuell wollte sie wohl nie sein. Der Krieg in der Ukraine hat das Augenmerk Eurpas nun auf die eigene Rüstungspolitik gelenkt. Und es ist ein brutales Erwachen, wie EU-Chefdiplomat Joseph Borrell die Lage einschätzt. Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine pumpt Europa unaufhörlich Waffen, Munition und militärische Ausrüstung in Millardenhöhe in das Land. Damit dürfte bald Schluss sein, denn die Speicher sind wie leer gefegt. So wirklich voll waren sie aber auch davor nicht, und genau das ist laut Borrell das Problem. Man habe über zu lange Zeit zu wenig investiert. Das rächt sich nun.
"Dieser Krieg gegen die Ukraine war für viele von uns ein brutales Aufwachen"
“Dieser Krieg gegen die Ukraine war für viele von uns ein brutales Aufwachen, für uns alle. Es war sicherlich ein Weckruf. Wir sind uns bewusst, dass unsere Militärvorräte aufgrund jahrelanger Unterinvestition schnell aufgebraucht waren. Ich weiß, dass die öffentliche Meinung Butter-Kanonen vorzieht, aber wir investieren seit Jahren viel zu wenig“, erklärte Borrell im Rahmen einer Sitzung der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) gegenüber der DPA. In einem Tweet setzte er nach und fordert, dass Europa mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen muss.
Auch die USA haben massive Engpässe in ihren Waffenlagern
Den USA geht es aber nicht viel besser. Auch dort sind die Waffenlager fast leer. Sicherheitsexperten äußerten bereits Bedenken, zumal die USA auch ein Auge auf die Entwicklung in Taiwan haben und dort selbst unter Umständen Waffen brauchen könnten, die sie dann nicht haben, weil sie den Großteil ihrer Bestände ebenfalls in die Ukraine geschickt haben. Hinzu kommt ein Engpass bei der Waffenproduktion, denn die meisten dafür benötigten Rohstoffe kommen aus Russland.
Kommentare
Jede intelligente Person wußte, daß es so kommen wird. Hoffentlich kommt der Selenskyi, nach seinen Waffen Hortungen, nicht auf die idee, die EU einzunehmen – verteidigen könnten sie sich ja nicht mehr. 🙂
Das zeigt wieder einmal wie naiv die westliche Welt gegenüber Russland war. Der Westen rüstet ab. Russland rüstet auf.Wir stehen heute einer uns feindlich gesinnten imperialistischen Diktatur gegenüber. Das gleiche passiert mit dem Islam welchen wir vollkommen unterschätzen. Zumindest bei Russland hat die Aufwachphase begonnen.
Da brunzt dich ja echt an, ja Freude in so einem Krieg braucht man halt auch Munition! Vom Regenbogenfahne-schwenken laufen die Gegner nicht weg (auch wenn sie es sicher gerne tun würden). Was für Deppen da bei uns an den Schalthebeln der Macht sitzen – phänomenal … das Irlmaier-Szenario wird mit jedem Monat wahrscheinlicher… die Russen müssen uns bald nur mehr klassisch “übertölpeln” …
“EU-Chefdiplomat Joseph Borrell”….allein diese Bezeichnung ist schon ein Witz in sich. Das ist auch jener Herr, der sofort Alan Musk mit Geldstrafen gedroht hat, wenn Twitter nicht so zensiert wie die Brüssler Bonzen es wünschen. Aber einmal eine etwas andere Frage: “Wozu braucht die EU so viele Soldaten inkl. der ganzen Tötungsmaschinerie ?” Für´s Verteidigen ? lol….. oder eher für die Angriffskriege der NATO 😉
Borell ….. “Dieser Krieg gegen die Ukraine war für viele von uns ein brutales Aufwachen” …………hat Bordell sich da nicht richtig ausgedrückt……..”Dieser Schattenkrieg mit die Ukraine war für viele von uns ein brutales Aufwachen” ?????
Asso? Bin erstaunt, wie schnell sich eine Propaganda wandeln kann. Zuerst will die EU die Steuerzahler motivieren, indem man Russland eine militärische Erschöpfung andichtet. Nun versucht man mit Mitleidsgedusel dasselbe. Die arme EU hat nicht genügend Kriegsmaterial, also schickt alle Geld in die Ukraine. Weil? Damit weiterhin Milliarden Euros auf fremde Bankkonten, ohne Nachweiserbringung, verschoben werden können? Militärisches Equipment wird von der Ukraine in alle Welt weiter verkauft. Die Kriegsmaschinerie funktioniert doch ausgezeichnet. Aber natürlich kann man hier noch nachbessern in Richtung USA. Ihr elendigen Verbrecher werdet hoffentlich irgendwann die Rechnung zu begleichen haben für die bewusste Zerstörung Europas.
Für Insider war das längst vorherzusehen. Erschreckend ist, dass die Führungsorgane komplett aus Wolkenkuckuckshein zu entstammen scheinen.
Der Westen reißt die Klappe auch wie ein Weltmeister und erlässt eine unbedachte Sanktion nach der anderen – und dann das 🙂
Russland hat: Riesige Vorräte noch aus der Sowjetzeit, vollständige Autarkie beim Waffenbau, Rohstoffe, Energie, Fachkräfte, Fabriken (plus zwei zusätzliche seit Neuestem).
Sie haben absolut recht 👍👍
Russland wird aus den Sanktionen stärker und Autarker hervorgehen als sie jetzt schon sind.
Am besten sieht man das im Bereich Landwirtschaftliche Produkte z.b. in der Käse Produktion vor den Sanktionen kamen mehr als 70% aus dem EU Raum.
Das gleiche sieht man auch im Micro Chip Bereich da werden gerade 3 Fabriken mit Hilfe von China gebaut.
In so ziemlich jeden Bereich werden zur Zeit rissige Summen investiert. Da sie ja genügend Rohstoffe haben und auch die Energie dazu. Dan bauen sie ihr Zeug halt selbst der Rest kommt aus Asien.
wir verlieren sowohl einen Rohstoff und Energie Lieferanten mit vernünftigen Konditionen und vielleicht noch wichtiger einen Absatz Markt
Absolutes Wunschdenken. Russland kann ohne den Westen nicht mal ne Gasturbine warten , jeschweige denn eine bauen . Gasbohrungen , Ölbohrungen nichts geht ohne den Westen, ähnlich sieht es mit der restlichen Wirtschaft aus . Eh Russland sich umgestellt hat , ist der Krieg gelaufen und China kann danach mit Russland machen was es will . China hat Gas und Ölverträge über Jahrzehnte mit Katar abgeschlossen, das zeigt ganz klar, was China von Russland hält .
Super Aussichten für Russlands Zukunft ! ! !
Diese Marionetten – EU Politiker haben den Anweisungen von Übersee brav gefolgt, haben geeifert wer von denen mehr Waffen an die UKR liefert, jetzt …oh Überraschung… EU wird mit Sicherheit bei Amis in Milliardenhöhe die für sich selbst fehlende Waffen bestellen müssen… wer könnte das ahnen? unsere Politiker sicher nicht…aber die Amis???
„ EU-Chefdiplomat Joseph Borrell.“
Ist das ein Witz??
Er ist der Witz !
Hahahahaha, das habe ich erwartet!