
EU-Staaten: Werden Sanktionen gegen Russlands Landwirtschaftsbank aufgehoben?
Moskau setzt Europa unter Druck. Es droht, das Getreide-Abkommen mit der Ukraine auslaufen zu lassen – wegen der Beschränkungen für russische Agrar-Exporte, und wegen der Sanktionen gegen Russlands staatliche Landwirtschaftsbank. Mehrere EU-Staaten wollen nun einlenken, um das Abkommen zu retten.

Um Russland zur Verlängerung des Getreideabkommens mit der Ukraine zu bewegen, wird in der EU über mögliche Zugeständnisse nachgedacht. Idee ist es nach Angaben von Diplomaten, der russischen Landwirtschaftsbank (Russian Agricultural Bank) anzubieten, eine Umgehung von EU-Sanktionen zu tolerieren. Diese könnte demnach eine Tochtergesellschaft gründen, um für die Abwicklung bestimmter Zahlungen wieder das internationale Finanzkommunikationsnetzwerk Swift nutzen zu können.
Ende der Sanktionen würde Zahlungen erleichtern
Der Bank selbst ist dies derzeit wegen Sanktionen wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht erlaubt. Hintergrund der Überlegungen sind nach dpa-Informationen Drohungen Russlands, das Abkommen zum Export ukrainischen Getreides über das Schwarze Meer Mitte des Monats auslaufen zu lassen. Die Regierung begründet das mit angeblichen Beschränkungen für russische Agrar- und Düngemittel-Exporte, deren Lockerung sie im Gegenzug für die Ausfuhr ukrainischen Getreides erwartet. In diesem Zusammenhang fordert Moskau konkret auch ein Ende der Sanktionen gegen seine staatliche Landwirtschaftsbank, um Zahlungen einfacher abwickeln zu können.
Russland hatte nach dem Überfall auf die Ukraine im Februar vergangenen Jahres die Getreideexporte des Nachbarlandes monatelang blockiert. Im Sommer 2022 wurde dann unter Vermittlung der Vereinten Nationen und der Türkei ein Abkommen zwischen den beiden Kriegsparteien geschlossen, infolgedessen wieder ukrainisches Getreide verschifft wurde. Zuletzt wurde es Mitte Mai für weitere zwei Monate verlängert – verbunden mit der Forderung Moskaus, die eigenen Exporte nun auch zu erleichtern.
Eine Tochtergesellschaft könnte Swift nutzen
Dass die EU die Sanktionen gegen die Landwirtschaftsbank nicht einfach aufhebt, hat nach Angaben von Diplomaten vom Montag damit zu tun, dass es dafür vermutlich nicht den erforderlichen Konsens unter den Mitgliedstaaten geben würde. Einer neuen Tochtergesellschaft die Nutzung von Swift zu erlauben, könnten Gegner eines solchen Schritts allerdings wohl nicht verhindern. Befürworter der Maßnahme verweisen darauf, dass die Getreideexporte nicht nur für die Ukraine, sondern auch für Empfängerstaaten in Afrika und Asien sehr wichtig sind. Zudem muss aus ihrer Sicht verhindert werden, dass Russland die Schuld am einem möglichen Scheitern des Abkommens dem Westen in die Schuhe schieben kann.
Zuvor hatten der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Deutschlands Kanzler Olaf Scholz auf die Verlängerung des Abkommens unter UNO-Aufsicht gepocht. Scholz habe Selenskyj bei einem Telefonat außerdem die “unverbrüchliche Solidarität” versichert.
Kommentare
Das billige Futtergetreide für die EU wird wohl nicht mehr über das Schwarze Meer kommen. Die Russen müssten verrückt sein, sich noch länger verarschen zu lassen.
Die Ukrainer dürfen ihr pestizidverseuchte Gerste, Weizen und Roggen gerne selbst fressen.
Niemand braucht das giftige Zeugs in Europa!
Während die Bauern hierzulande geknechtet werden, machen die Selensky
Bauern mit billigem Dünger, viel Chemie und ohne Steuer den Reibach !!!
NEIN das braucht hier keiner !!! – nicht mal im Discounter !!!
Die ukrainer und auch die russen sollen sich ihr verseuchtes Getreide behalten. Braucht keiner hier in Europa!!
Die Verhunger Spiele sind eröffnet. Wer zuerst verhungert, verliert.
“russischen Angriffskrieges “. Propagandabegriff. Die Ukraine hat ab 2014 die eigenen Staatsbürger im Osten mit Bomben und Raketen angegriffen, Russland hat helfend eingegriffen.
Diese Wahrheit will niemand hören und sie wird konsequent verschwiegen.
Alle Sanktionen schaden nur uns, wann begreift es diese verwahrloste Politik???
Der Arrogante dumme Westen wird lieber Menschen verhungern lassen, als dem US kontrollierten Geistesgestörten Selenskyi in den Rücken zu fallen.
Lauter Aasgeier
Jetzt müsste jeder erkennen das sie EU ein US Produkt ist und von denen diktiert wird. Putin hat uns jahrelangut und günstig Gas geliefert zum Wohle unserer Industrie, die jetzt abwandert. Und jetzt auch noch Krieg gegen China. Was hat China uns getan? NIchts! Ohne China kein Autoland Deutschland mehr! China Weltmeister!
Eine militärische Unterstützung der Ukraine war der falsche Weg und hat nur der internationalen Waffenlobby die Säcke gestopft. Wen haben bitte 1974 in Zypern die heute so hochstilisierten “westlichen Werte”, die es zu verteidigen gilt, interessiert? Der Angriffskrieg der Türkei hat gerade einmal drei Tage gedauert. Danach war Ruhe. Und die auf der Insel militärisch präsenten englischen Truppen, die wegen eben dieser westlichen Werte auf der Insel waren, um als militärische Schutzmacht der Zyprioten zu fungieren, haben keine Kugel verschossen weil es galt, Bündnistreue zur Türkei zu zeigen. Welch verlogene westliche Werte sind das denn. Es sind keine Werte, sondern nur Interessen, die von den westlichen Mächten vertreten werden. Wenn der Russe die Ukraine überrannt hätte, wäre schon längst Schluss mit diesem sinnlosen Krieg und die Ukraine hätte ihre jungen Männer nicht verloren. Aber das kümmert die Leute mit ihren sogenannten westlichen Werten nicht. Denen gehts nur um Macht und um die Destabilisierung Russlands.
Das “Getreideabkommen” ist doch nichts anderes als eine russische Gewalterpressung.
Dieser russ. Faschist will militärisch bestimmen, was, wieviel, wann an wen die Ukraine ihr Getreide liefern darf.
Steht mit seiner Kriegsflotte im schwarzen Meer und droht mit Gewalt !
Ich sage : Schiffe versenken !
Lesen Sie meinen Beitrag weiter unten. Er entstammt den Statist. Mitteilungen der UNO und FAO – also Öffentlich zugängiges Berichtsmaterial.
Hören Sie auf, hier Ihre von Polemik strotzenden Lügen zu verbreiten. Danke.
Ihre Ausführungen machen meine Aussage nicht weniger wahr.
EU denkt nach…..die glauben wirklich, dass sie denken oder irgend etwas bewegen oder beeinflussen können! Wenn Russland nicht will, hilft gar nichts. Europa darf höchstens betteln – seit 2014 wird die Ukraine mit von unserem Geld bezahlten Waffen gegen den Willen der Bürger voll gestopft, was hat es gebracht?
Außer unzählige tote Zivilisten, Kinder und eine entmannte Ukraine nebst unglaublicher Zerstörung und Gefahr für den 3. WK mit totaler, weltweiter Zerstörung der Menschheit war kein erkennbarer Erfolg sichtbar. Was sind das für Volksvertreter, welchen die Ängste, Sorgen oder auch nur der Wunsch nach Sicherheit aller EU Bürger völlig egal sind? Sind das die Werte des einstigen Europas, seine Nachbarn und zuverlässigen Energie und Rohstofflieferanten mit hegemonistischen und imperialen Handeln so lange zu schikanieren, bis sich diese nur mehr mit Krieg wehren können? Europa ist in jedem Fall der große Verlierer, wir werden weltweit nur mehr belächelt und dürfen froh sein, überhaupt noch mit China, Russland und BRICS Staaten handeln zu dürfen, sofern uns die USA das erlaubt. Demokratie darf man träumen, denn wer die Medien lenkt, lenkt auch die Macht!
Also hebt endlich die uns zerstörenden Sanktionen auf.
Der Westen hat das Getreideabkommen gebrochen, weil er die Sanktionen der «Rosselkhozbank» und der russischen Schiffe, die Dünger und Lebensmittel transportieren, nicht aufgehoben hat. Das heißt, die USA und die EU haben fast alle russischen Nahrungsmittelexporte blockiert, die die Seewege nutzen. Außerdem wurde der Hafen von Odessa für Waffenlieferungen an das Kiewer Regime und Angriffe britischer Seedrohnen gegen Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte verwendet. Danach ist das ganze Gerede darüber, «Russland zur Verlängerung des Abkommens zu drängen», Heuchelei.
Alle Sanktionen treffen immer nur das arme Volk denn die verantwortlichen Politiker und die Millionäre spüren davon sicher nichts.
Russland sitzt unterm Strich am längeren Hebel. Da kann sich der Westen noch so winden wie er will.
Das ist eine betrügerische Finte einiger europ.Staaten ! Denn das Getreideabkommen wird von diesen mißbräuchlich verwendet , nicht nach Afrika gesendet, sondern selbst eingelagert und verwertet !! Die EU ist eben als Ganzes ein korrupter, vertrauensunwürdiger Sch..ss – Haufen der Sonderklasse ! Vorher und nachher .
Wohin ging das ukrainische Getreide im Jahr 2022? Tatsächlich in von Hunger bedrohte Länder Afrikas, wo Lebensmittel dringend gebraucht werden ??
Die Statistik der UNO und der zugehörigen Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) gibt eine Antwort: Die Mehrzahl der Frachter ging in Staaten der EU, nach China und in die Türkei. Größter Abnehmer der ukrainischen Getreideausfuhren im laufenden Jahr ist Spanien.
Sie werden dort als Futtermittel verwendet, anstatt die Hunger-Regionen Afrikas zu versorgen. DAS ist die EU , DAS ist die Ukraine !! Pfuideife….
„In der EU wird über mögliche Zugeständnisse nachgedacht. Idee ist es nach Angaben von Diplomaten, der russischen Landwirtschaftsbank (Russian Agricultural Bank) anzubieten, eine Umgehung von EU-Sanktionen zu tolerieren.“
Und für was brauchen wir dann diese Lobbyisten in Brüssel mit ihren unnützen Sanktionen wenn sie Empfehlungen heraus geben diese. Wenn Russland komplett all sein Handel für 12 Monate mit Europa einstellt dann ist Deutschland sowas von am Ende. Da Deutschland keine Großen bis garkeine Mengen an Rohstoffen hat und und dann nur noch Wind und Sonnenenergie nutzen will,die Kohlevorkommen im eigenen Land reichen bei weitem nicht aus wird durch die steigende Inflation der Mittelstand zu Grunde gehen und die die nichts mehr zu verlieren haben wird es auf die Straße ziehen und einen Bürgerkrieg entfachen. Die Großen Industriekonzerne und fähige Fachkräfte gehen ins Ausland und Deutschland wird zum Arbeiter und Bauernstaa.
Ende ALLER Sanktionen gegen Russland. SOFORT. Die EU ist ein aufgeblähter Apparat, in welchem die meisten politischen Dilettanten der europaeischen Geschichte herumsitzen.
Dilettanten welche von der USA gelenkt werden
Die europäische Bevölkerung ist denen egal….