
Europas Konservative: Keine EU-Beitritts-Chance mehr für die Türkei
Nach Erdogans Wahlsieg fordert jetzt der Chef der Europäischen Volkspartei (EVP) Manfred Weber, einen Schlussstrich unter die EU-Beitrittsverhandlungen zu ziehen und spricht sich für einen Neustart der europäisch-türkischen Beziehungen auf realistischer Grundlage aus.
Weber, der aus der bayerischen CSU stammt, erkenne zwar die Wichtigkeit einer engen Partnerschaft an, sehe aber auch, dass eine Mitgliedschaft der Türkei in niemandes Interesse sei – weder dem der EU noch der Türkei.
Auf Twitter schreibt der CSU-Politiker: „Die EU ist offen für eine weiter partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Türkei als unmittelbare Nachbarn, die viele gemeinsame Herausforderungen haben.“ Nachdem die Beitrittsverhandlungen seit Jahren auf Eis liegen, sei nun „der richtige Zeitpunkt gekommen für einen generellen Neustart zwischen der EU und der Türkei auf einer realistischen Grundlage”.
Die EU ist offen für eine weiter partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der #Türkei als unmittelbare Nachbarn, die viele gemeinsame Herausforderungen haben. Eine EU-Mitgliedschaft der Türkei will allerdings niemand mehr - weder die Türkei noch die EU. https://t.co/BR8E80JBU4
— Manfred Weber (@ManfredWeber) May 29, 2023
Weber hat klare Erwartungshaltungen, damit die zukünftige Zusammenarbeit gelingt
Dabei stellt Weber aber klare Forderungen: So müsse Erdogan das Land einen und modernisieren. Zudem betont Weber, dass es beim Herbeiführen eines Friedens zwischen der Ukraine und Russlands, der Migrationspolitik und bei der Zypernfrage eine enge Zusammenarbeit brauche. Auch solle Erdogan „nun umgehend der Mitgliedschaft Schwedens in der NATO zustimmen”. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) erklärte, es wäre von “strategischer Bedeutung sowohl für die EU als auch für die Türkei, an einem Ausbau dieser Beziehung zu arbeiten, zum Wohle unserer Völker”.
Kommentare
Erspart sich nur Ärger und Geld 💰
Was will er in diesen koruppten Verein?,so bleibt es ihn erspart das Lieblinksprojekt der van der Leien, die Ukraine mitzufinanzieren.
Der Erdi ist gut beraten, dem Wahnsinns Ereignis nicht beizutreten. Sollte es so sein, dass die türkische Lire eine Wertverlust hat, ist im Gegensatz der Euro gar nichts mehr wert. Und noch mehr Probleme hat er dann mit der EU Administration. Den Bürgern in der EU ist es egal, ob der im Verein ist oder nicht.
Was spricht dagegen den zukünftig von VdL geplanten EU-Beitritt der Ukraine zu hinterfragen, wenn die Türkei abgelehnt wird? Beide sind vom Großteil der Bevölkerung im EU-Raum unerwünscht. ÖXIT bevor es zu spät ist! eXXpress
Wer hier ist noch der Meinung, dass ein EU-Beitritt erstrebenswert wäre?
Hoffentlich läßt Erdogan jetzt die syrischen Glücksritter Richtung EU ziehen.Besser gehts nicht mehr.
Keine EU-Beitritts-Chance mehr für die Türkei…
Und schon hat die Wahl positive Auswirkungen !
Der nächste EU super Gau!
“Zündelts nur mit Erdogan haupts
die Flüchtling gleich bei euch daham”
Der fackelt da sicher nicht lang herum !
ÖXIT, aber bald, sonst haben wir fertig!
Es hat bereits genug Korruption in der EU, dazu brauchts keine Türkei!
Genau deswegen ist die EU ja kompatibel mit der Ukraine.
BRICS wird ohnehin interessanter als EU.
Das wollte ich auch gerade schreiben.Die EU ist ein totes Pferd und Erdogan weiß das.Er wird sich den BRICS Staaten anschließen und die NATO aus dem Land werfen.Vor den ach so bösen Chinesen und Russen braucht er sich dann nicht zu fürchten da die Türkei dann im selben Wirtschaftsbündnis ist.Er wird dann sogar viel mehr illegale Migranten in Richtung Europa schicken.Ich werde dann wahrscheinlich nicht mehr leben und meine Kinder und Enkelkinder werden EUROPA den Rücken kehren.
Anatolien ist der asiatische Teil des türkischen Staatsgebiets und nimmt etwa 97 Prozent der Fläche ein. Warum ein EU Beitritt im Raum steht ist ohnehin fragwürdig. Mit der Wiederwahl des umstrittenen Präsidenten ist das Land dem religiösen Fundamentalismus wieder näher als der westlichen Welt, daher ist ein Beitritt zur EU keine Option. Seine Wählerschaft gehört nach Hause geschickt und seine Moscheevereine verboten!
Die Türkei hat Glück:
Ein gegenüber dem Westen unbeugsamer Führer und eine EU die endlich einsieht, dass sie ihren Ausbreitungswahn beenden kann.
Und sonst alles in Ordnung bei Ihnen? Geht es Ihnen gut?
was geht dem weber arsch die türkei an ob sie modernisiert wird. hauptsache überall all einmischen, der erdi soll froh sein nicht zur korrupten eu zu gehören.
Die Türkei ist ein Kandidat für den Beitritt zum BRICS und Partner der SOZ-Länder. Warum sollte die Türkei überhaupt der EU beitreten? Die EU-Wirtschaft zerbricht, die Wirtschaft der BRICS- und SOZ-Staaten wächst. Darüber hinaus stören sich die BRICS- und SOZ-Länder nicht an den inneren Angelegenheiten der Türkei und legen ihr ihre «Werte» nicht auf. Die Türkei braucht keine Europäische Union.
Wie kann man nur so verblendet sein und zu glauben, die Türkei gehört zu Europs. 1,87% liegen in Europa der Rest gehört zu Kleinasien. Der Viktor Orban wird gescholten die Türken dürften sich alles erlauben. Vor 20 Jahren war ich schon dagegen und die Krawalle beweisen es täglich
die Türkei ist ein schönes Land viele sind auch nette Leute, doch die Religion ist mit der europäischen nicht in Einklang zu bringen.
@Colombo / Grundsätzlich alles richtig, was Sie schreiben, nur spielt heute, aus politisch, strategischen und wirtschaftlichen Überlegungen, die tatsächliche geographische Lage für Europa keine Rolle mehr, so ist Israel an Europa gekoppelt, alle anderen Nachbarn, die Europa näher lägen, jedoch nicht, na und ob Aserbaidschan und andere Kaukasus- Staaten am Schwarzen -Meer, in Europa liegen, ließe sich ebenfalls trefflich streiten… oder ?..
Als ob sie jemals eine chance hätten. der eu glaubt keiner mehr. geld ist nicht alles
Ich glaube das sich die Türken bei BRICS besser aufgehoben fühlen.
Denn genau denen werden sie über kurz oder lang beitreten.
Die EU ist eh schon am verfallen.
Natürlich meinte ich Türkei und nicht Partei…..
Eine säkularisierte, demokratische Partei sollte die Chance auf eine Partnerschaft, aber nicht auf eine Vollmitgliedschaft haben.
Warum sollte man überhaupt einem toten Verein noch beitreten wollen? Außerdem ist die Türkei ein überwiegend asiatisches Land. Was soll es dann in Europa?
Die EU ist doch selbst nur mehr ein abschreckendes Beispiel. Die Türkei tut sich selbst etwas gutes wenn sie der EU fern bleibt. Einfach die Milliarden die man aus Brüssel bekommt abgreifen und den eigenen Weg gehen.
Erstaunlich nur, dass solche Bedenken für den Fall eines EU – Beitrittes der Ukraine nicht gegeben sind. Fraglich, ob die Türkei überhaupt an einem Beitritt zu s o einer desolten EU noch interessiert sind ( Schulden und Inflation hätten sie ja selber ), denn ob es einem recht ist oder nicht, die Türkei ist ein geostrategischer Machtfaktor mit Einfluss weit in den Osten ( Turk- Völker ), aber auch im gesamten Nahen Osten und wird sich in Zukunft, wohl nicht einer Bevormundung einer EU unterwerfen um damit die eigenen Interessen opfern. Der neue Flughafen in Istanbul, der im Unterschied zu Berlin funktioniert und weit größer ist und bereits als neue Flug- Drehscheibe nach Osten fungiert, zeigt die neue Richtung der Interessen der Türkei an. PS : Auch ohne Beitritt kann die Türkei, wie unschwer zu übersehen ist, durch ihren immer größeren Bevölkerungsanteil , etwa in D oder Ö entscheidenen Einfluss ausüben, zeigt sich auch an dem Umstand, dass immer mehr wichtige Ämter von türkischen Personen oder Politkern mit türkischem Migrationshintergrund ausgeübt werden.
Kein Beitritt zum braunen Verein! Gratulation und Glückwunsch!
Wir hätten mit einem Schlag so viele Muslime in der EU und daß wäre der endgültige Untergang der EU.
bin ich auch der Meinung – glückliche Türkei. ÖXIT!!
Wozu genau soll die Erdogan Türkei noch der EU beitreten wollen? Die korrupte EU überweist auch so MILLIARDEN und die Türkei muß sich an NULL Vorgaben halten. Erdogan hat also weiter volle Narrenfreiheit. Weber soll uns mit seinen Märchen verschonen! Durch den toxischen Merkel/Knaus Milliarden Flüchtlings Deal hat Erdogan die EU in der Hand! ÖXIT, bevor alles noch mehr den Bach runter geht!
Ja, ja die Ukraine, ohne wenn und aber sofort aufnehmen. Wie bringt man jetzt noch Orban los. Alle die sich trauen eine eigene Meinung zu haben, werden isoliert.
Die Türkei braucht der EU gar nicht beizutreten,die Migranten schaffen das schon mit der Geburtenpolitik,dass wir faktisch ein Teil des Orients werden,gut sichtbar wird es,wenn man das Wien von 1988 kennt und das Wien von 2021,seither war ich nicht mehr dort,aber es ist sicher noch schlimmer geworden,und Wien ist nur ein Teil des Problems,auch in vielen westeuropäischen Metropolen schaut es nicht viel anders aus,wenn man die Touristenpfade verlässt,aber es wird munter weiter importiert,was unserer Jugend,ich meine die Bio Österreicher und Deutschen und andere westeuropäische Jugendliche,damit angetan wird,das können die Refugees Welcome Brüller in ihrer verblendeten Dummheit nicht ermessen.
Trotz des europäischen Zipfels ist die Türkei kein Staat Europas. Es verzichtet auch immer mehr auf die sogenannten europäischen Werte. Das Land sollte nicht in die EU.
Auf diese sog. “europäischen Werte,” die nur Verbote und weltfremde Vorschriften beinhalten, kann verzichtet werde.
die Türkei war noch nie reif für den Beitritt. Ebenso ist die Ukraine völlig ungeeignet für einen Beitritt! Zu korrupt und ein fast reiner Agrarstaat, der uns in den Ruin treiben würde!
Glückliche Türkei.
Das sehe ich auchso: eine islamistische Diktatur hat in der EU nicht zu suchen. Ausserdenmuss endlich diese von der SPD initiierte Doppelte Staatsbürgerschaft abgeschafft werden. Die ist schädlich für wirkliche Demokratie, wie wir gerade wieder erleben durften!
Türken sind Nationalisten. Was sollten und wollten die in der EU ?
Kein türk. Präsident könnte es sich leisten, die Türken und ihr Land an die EU zu verschachern. Da verstehen die Türken keinen Spass. Wenn schon EU dann müsste sie türkisch sein, drunter geht nichts.
Gratuliere dem neuen Präsidenten
Ukraine und Türkei in die EU……wenn so weit kommt ….Untergang Europas….wömöglich erwünscht von gewissen Eliten….
Ja, von den Anhängern des Hooten-Plans und der Coudebhove-Callergy-Phantasien ist der Untergang zumindest der deutschsprachigen EU-Länder gewünscht. Siehe auch Aussage von Joschka Fischer.
Man sollte sich lieber die Frage stellen ob die Türkei diesem Verein EU überhaupt beitreten möchte.