
Europol-Chefin: "Waffenlieferungen an Ukraine können an Kriminelle gehen"
Gelangen Waffenlieferungen an die Ukraine etwa an Kriminelle? Das glaubt immerhin Catherine De Bolle, Europol-Chefermittlerin. Sie warnt davor, dass die Ukraine ein Waffenlager wie einst der Balkan werden könnte. Und auch in anderen Bereichen beeinflusst der Ukraine-Krieg die europäische Sicherheit.
Kommen die Waffenlieferungen aus Europa auch dort an, wo sie es sollen? Diese Frage erörterte die Europol-Chefermittlerin Catherine De Bolle in einem Interview mit der „Welt“. Sie sagt, dass der „Verbleib der Waffen in der Ukraine besorgniserregend“ sei.
Sie zieht auch Parallelen zum Jugoslawien-Krieg Ende der 90er-Jahre, als viele Waffen in den Kriegsländern verblieben waren. Eine derartige Situation „gelte es in der Ukraine zu verhindern“, so De Bolle. Hintergrund: Seit Putins Angriffskrieg decken sich die Ukrainer mit Waffen ein. Doch nicht nur Soldaten und Sicherheitskräften, sondern auch Privaten ist das Tragen von Schusswaffen erlaubt.
Waffenlieferungen in die Ukraine gelangen an Kriminelle - was soll man tun?
„Die Waffen aus diesem Krieg werden noch heute von kriminellen Gruppen genutzt. Wir müssen einen Weg finden, wie wir mit der Situation nach einem möglichen Kriegsende umgehen. Wir werden eine internationale Arbeitsgruppe zusammenstellen, die sich mit dieser Frage beschäftigt.“, sagt die Europol-Chefin.
Und der Ukraine-Krieg beeinflusst die Sicherheit in Europa massiv: Einerseits habe die Internetkriminalität seitdem deutlich zugenommen, andererseits werden immer mehr Flüchtlinge aus dem Kriegsland Opfer von Menschenhändlern.
Kommentare
Davon bin ich von vornherein ausgegangen. Was hätte man sich Anderes von einem derart korrupten Land erwartet?
Nun es gibt ein paar Berichte das bei den Kurden schon einige der gelieferten Waffen aufgetaucht sind.. ob das stimmt keine Ahnung.. aber die Chancen stehen sehr gut.. ich warte eigentlich nur noch das sich die Türkei beschwert das ihr Tanks mit Waffen aus der Ukraine zerlegt werden.. andererseits was hat man den erwartet ukrainischen Waffen wurden und werden verteilt wie Süßigkeiten zu Ostern… die werden noch eine Menge Probleme auf dem zivilen Mark machen viel mehr als zur Zeit des Jugoslawien Krieges..
Oha, wird hier etwas vermutet, dass die Ukrainer doch nicht ein Volk sind, dass man möglichst schnell in der EU haben möchte?
Was für die Ukraine spricht ist, ihr Land liegt – im Gegensatz zur Türkei – auf europäischen Boden.
Die Ukraine UND die Türkei in der EU, das wär cool!
Supercool sogar! 😎😎 Wahrscheinlich sogar geil!
In Russland kommen die Waffen mit Sicherheit in die Hände von Kriminellen..
Aufgrund der ausufernden Migrantenkriminalität sollte das Waffengesetz so gelockert werden, dass Einheimische Waffen tragen dürfen um sich im Notfall verteidigen zu können..
Man bekam schon schwarze Waffen vor dem Krieg aus der Ukraine laut Berichten. War beim Jugo und dem Tschetschenen Krieg nicht anders.
Die größeren Kaliber ziehen sich div. Oligarchen ein. Ein alter Hut.
Zum Thema Waffenlieferungen gemäß 2008/944/GASP; Artikel 2, Punkt 3 (Quelle: eur-lex.europa.eu): “Kriterium 3: Innere Lage im Endbestimmungsland als Ergebnis von Spannungen oder bewaffneten Konflikten. Die Mitgliedstaaten verweigern eine Ausfuhrgenehmigung für Militärtechnologie oder Militärgüter, die im Endbestimmungsland bewaffnete Konflikte auslösen bzw. verlängern würden oder bestehende Spannungen oder Konflikte verschärfen würden.”
Man schreibt, Korrupte haben ein Drittel abgezweigt, das lagert schon am Balkan zur Abholung für ISIS Daesch Westsöldner, gegen die man in Afrika demnächst den “nächsten Empörkrieg” machen wird, um die echten Moslems zu bekämpfen. Treffen in Marrakesch, 85 Staaten, schon beschlossen. Nuland ruht keine Stunde, wenns um Krieg geht.
Der Ukraine wird nichts geschenkt, man verrechnet dem Ukraine Steuerzahler alle Waffen und zweigt korrupt ab, bin neugierig wieviel Selenskij am Ende auf dem Konto haben wird, wenn er auf der Anklagebank sitzt.
Im nach Russland korruptesten Land Europas ist davon auszugehen, dass Kriegswaffen gegen gutes Geld ihren Weg zu kriminellen Gruppen finden werden. Das Problem kennen wir bereits vom Balkankrieg.
Warum sollte es in der Ukraine anders sein als bei Waffenlieferungen an andere Weltregionen? Nur weil unsere (Geld)Wertevertreter statt einen Pakol eine Strumpfmaske aufsetzen, macht sie das noch lange nicht zu Freiheitskämpfern.
Das Risiko das Putin Waffen erbeutet, müssen wir eingehen.
Haben sie schon.. und das in rauen Mengen…
genau das werden sie sagen, wenn die Waffen fehlen werden: PUTIN wars, alles kaputt.
Daß die Korrupten sie kaperten und teuer weiterverkauften und man sie nach Afrika verschwinden ließ, wird untergehen.
Ich fürchte Sie haben den Sarkasmus nicht verstanden.
Die Entscheidung der ukrainischen Führung gleich zu Beginn des Konflikts, Zivilisten ebenso mit Waffen zu versorgen, ist in jedem Fall zu hinterfragen.
Unbewaffnete Zivilisten als Schutzschilde zu missbrauchen ist ebenfalls ein absolutes Unding in diesem Zusammenhang.
Da darf ob der Gefahr von Fehlleitungen Rüstung aus der EU in kein Drittland mehr exportiert werden . In welcher Welt lebt die Europol Chefin?
Zivilisten zu bewaffnen und nicht mit Uniformen oder Hoheitskennzeichen auszustatten, ist ein No-Go, weil das die offizielle Einladung an den Konfliktgegner ist, auf sämtliche Zivilpersonen zu schießen.
Gepixellt aber doch optisch möglich dass auch “Kindersoldaten” dabei.
Schreibe nichts was unter Wiederbetätigung fallen kann ,damals gabs anderen Begriff.
Neinnn!!! Die ehrenwerten Ukrainer doch nicht. Dass sie das korrupteste Land in ganz Europa sind, ist sicher russische Propaganda! Da steht neben jedem Waffenlieferungsflugzeug oder -schiff einer mit dem Klemmbrett und notiert geflissentlich wieviel Stück von der jeweiligen, gratis erhaltenen, Waffe genau geliefert wird. Und der Klemmbrett Mensch notiert dann haargenau, wer wieviel Waffen erhalten hat. Oberst Kasulski 1.000 Stinger, General Klitschki 5.000, Asovbrigade 500. Kein Ukrainer käme auf die Idee die Waffen weiter zu verkaufen, an Terroristen schon drei mal nicht. Waffenfähiges Plutonium, da könnte es Nachfrage aus dem Iran geben. Nachdem dieses das Existenzrecht Israels bestreitet, könnte es heiter werden. Die Israelis haben bereits angekündigt, dass sie, verständlicherweise, nicht warten werden, bis die iranische Atombombe fertig ist, sondern präventiv alle Anlagen zerstören werden. Und dann fährt der naivste Kanzler der Welt durch die Gegend und hat nicht für drei Cent Verstand, dass Apokalypse aus ganz kleinen Flammen entstehen kann. Ausserdem hat er kein Rückgrat, wie Orban, der das Ölembargo nicht mitträgt um sein Land nicht zu gefährden. Wo war Nehammer in der Zeit? Österreich? Um das kümmern wir uns nicht mehr!
Neinnn!!! Die ehrenwerten Ukrainer doch nicht. Dass sie das korrupteste Land in ganz Europa sind, ist sicher russische Propaganda! Da steht neben jedem Waffenlieferungsflugzeug oder -schiff einer mit dem Klemmbrett und notiert geflissentlich wieviel Stück von der jeweiligen, gratis erhaltenen, Waffe genau geliefert wird. Und der Klemmbrett Mensch notiert dann haargenau, wer wieviel Waffen erhalten hat. Oberst Kasulski 1.000 Stinger, General Klitschki 5.000, Asovbrigade 500. Kein Ukrainer käme auf die Idee die Waffen weiter zu verkaufen, an Terroristen schon drei mal nicht. Waffenfähiges Plutonium, da könnte es Nachfrage aus dem Iran geben. Nachdem diese das Existenzrecht Israels bestreiten könnte es heiter werden. Die Israelis haben bereits angekündigt, dass sie, verständlicherweise, nicht warten werden, bis die Atombombe fertig ist, sondern präventiv alle Anlagen zerstören werden. Und dann fährt der naivste Kanzler der Welt durch die Gegend und hat nicht für drei Cent Verstand, dass Apokalypse aus ganz kleinen Flammen entstehen kann. Ausserdem hat er kein Rückgrat, wie Orban, der das Ölembargo nicht mitträgt um sein Land nicht zu gefährden. Wo war Nehammer in der Zeit? Österreich? Um das kümmern wir uns nicht mehr!
Wird die Dame vom russischen Geheimdienst erpresst?