
Evakuierungen in Südfrankreich: Flammen gefährdeten Camping-Urlauber
Der Schock ist groß: Ein Großbrand hat im Süden Frankreichs Verwüstung und Zerstörung verursacht. Tausende Campingurlauber mussten evakuiert und in Notunterkünfte gebracht werden.
Aufgrund eines Großbrands in Südfrankreich mussten in der vergangenen Nacht mehrere Campingplätze evakuiert werden, auf denen insgesamt 3000 Touristen untergebracht waren. Die Betroffenen wurden in Notunterkünften untergebracht. Anrainer und Urlauber kamen bei dem Brand jedoch nicht zu Schaden. 17 Feuerwehrleute erlitten hingegen leichte Rauchgasvergiftungen.
Durch ihre unermüdlichen Bemühungen ist es den Einsatzkräften mittlerweile gelungen, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Trotzdem herrscht bei Einheimischen und Touristen weiterhin großer Schock über die Verwüstung.
ALERTE - Violent incendie en cours entre Saint-André et Argelès-sur-Mer. Les pompiers des Pyrénées-Orientales parlent d'une "situation tendue". Des renforts extra-départementaux sont demandés. Des milliers de personnes sont évacuées en urgence. Des maisons sont en feu. (SMGMTV) pic.twitter.com/IwTuuhxsRu
— Infos Françaises (@InfosFrancaises) August 14, 2023
500 Feuerwehrmänner im Einsatz
Das Feuer war am Montagnachmittag zwischen Saint-André und dem bekannten Badeort Argelès-sur-Mer am Mittelmeer ausgebrochen. Der Brandort liegt westlich der Großstadt Perpignan unweit der spanischen Grenze im Departement Pyrénées-Orientales. Größere zusammenhängende Waldgebiete gibt es vor Ort nicht, allerdings gerieten zahllose Bäume und Buschwerk auf 500 Hektar Fläche in Brand.
Die Trockenheit und die starken Winde hätten das Risiko einer Ausbreitung des Feuers erhöht, sagte Umweltminister Christophe Béchu. Die Feuerwehr war mit Löschflugzeugen und Hubschraubern sowie 500 Feuerwehrleuten im Einsatz. Nachlassender Wind erleichterte ihnen später die Löscharbeiten.
Incendie dans les Pyrénées-Orientales : 21 pompiers ont été blessés et 500 hectares brûlés. Le camping Les Chênes Rouges à Argelès-sur-Mer a été ravagé par les flammes (L'Indépendant). pic.twitter.com/195Uin4q8F
— Infos Françaises (@InfosFrancaises) August 15, 2023
"Von einem Campingplatz ist nicht mehr viel übrig"
“Von einem Campingplatz und acht Häusern ist nicht mehr viel über”, sagte der Bürgermeister von Argelès-sur-Mer, Antoine Parra, am Dienstag dem Sender RTL. 30 Häuser seien von dem Brand in Mitleidenschaft gezogen worden. Beschäftigte eines Supermarktes und Stadtangestellte hätten sich um die Versorgung der Evakuierten gekümmert, worunter sich auch etliche Familien mit Kindern befanden.
Kommentare
Waren es Brandbeschleuniger oder Laserkanonen? Oder beides ?
Äh… ich dachte immer,das tolle am Campen wäre die Freiheit jederzeit woanders hinzugehen/-fahren?
“Der Herr der schickt den Jockel aus …”
Über die verbrannte Erde freuen sich viele Zeitgenossen. Sie untermauert den Klimahype und sorgt wahlweise für Windräderstandorte, Solarparks, oder eben für Bauland und Standorte für Flüchtlingsunterkünfte.
Im vorliegenden Fall war wohl jemand der Meinung, dass Touristen da nicht hingehören. Einfach mal nach-schauen was in einem Jahr dort steht.
Eine unendliche Geschichte – die einen zünden an – andere müssen wieder löschen. Eher selten, dass einmal ein Blitz ein Feuer auslöst.
Ich möchte der Redaktion an dieser Stelle meine Sympathie bekunden, denn ich habe im Bericht nirgends den Begriff “Klimawandel” gefunden. Was die Mainstreammedien für die empfängnisbereiten Vollimmunisierten in das Geschehen reininterpretieren, sei dahingestellt.
Extremwetterereignisse werden immer häufiger und intensiver durch die menschengemachte Klimakrise.
thermische Baulandgewinnung im Spiel??
Hier schafft es gar kein Kommentar? Bin ich der erste der schreibt?
Darum auch die ständig rote Erde beim Wetterbericht??!!??
Werden wieder Grundstücke für Immobilien benötigt, in 90% der Brande ist das so, leider!
Wenns schon alles verbrannt ist, kann man auch Bauland draus machen.
Wir streichen auch die Parkplätze schön grün.
Nur Mal eine Frage, war das jetzt auch der Klimawandel?
Das war Jean-Paul im Auftrag von Madame Peridot….die dort Bauland haben will und Vorsitzende des Klimapanikclubs
great reset
Oh, ist es schon so weit dass der Wald wie in Griechenland durch die große Hitze selbst entzündet hat, oder er durch eine “achtlos weggeworfene Zigarette” entzündet hat. Grundstückspekulanten sind heuer out.